Al contenuto della pagina
B-stock con garanzia completa
Articolo restituito, eventualmente con lievi segni d'usura.

Pedale di espressione

  • Regola ad esempio volume, filtri e l'intensità degli effetti
  • Compatibile con la maggior parte dei sintetizzatori e delle tastiere Yamaha
  • Adatto anche per unità effetti (es. WahWah)
  • Cablato
  • Dimensioni: 25 x 12 x 6 cm
  • Lunghezza del cavo: 165 cm
  • Peso: 1,3 kg
  • Numero di articolo 288039
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Pedale d'espressione Si
  • Pedale del volume Si
Anche come prodotto nuovo € 91
€ 84
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile

36 Valutazioni dei clienti

4.9 / 5

Qualità

36 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
P
Ein Volumenpedal, das sein Geld wert ist
Peter289 21.10.2009
Das Pedal ist schwer, da aus Metall gefertigt. D. h. es kippt nicht gleich um oder rutscht weg, da es auch wirkungsvolle Gummifüße hat. Genau so ist die Trittfläche mit einem rutschfesten Gummi überzogen, Das verleiht Sicherheit, da man sich voll auf das Spiel der Hände konzentrieren kann.

Per einstellbarer Feder kann der Bereich justiert werden zwischen fest stehendem Maximalpegel und weiter erhöhtem Pegel, wenn mann das Pedal gegen die Federkraft weiter nach unten tritt. Ebenso flexibel ist die Einstellung des Neigungswinkels.

Denn es ist ein Unterschied, ob man das Pedal im Stehen oder im Sitzen benützt. Da holt man sich bei anderen Pedalen schnell einen Krampf im Fuß. Diese Verstellbarkeit des Neigungswinkels würde ich in jedem Auto beim Gaspedal begrüßen.
Qualità
16
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
MM
Hervorragendes Expression Pedal, zu kurzes Kabel
Markus M 03.07.2012
Ich musste mich (notgedrungen) wieder auf die Suche nach einem passenden Expression Pedal machen, da ich mein bisheriges Setup (bei dem die Orgelsounds aus dem Kurzweil PC3 kamen) um ein Orgelmodul erweitert habe. Für Expression brauche ich ein ordentliches Pedal (was Größe und "Tretwiderstand" angeht), und leider funktionierte mein geliebtes Boss FV500 L wegen der verkehrten Polung nicht mit dem Modul. Also auf die Suche, da die übrig herumliegenden Pedale (M-Audio, Korg EXP2) nur schlecht als Expressionpedale funktionieren (klapprige Verarbeitung, schlechter Regelweg).

Bin so beim Yamaha FC-7 gelandet, und was soll ich sagen: ein hervorragendes Pedal: große Fußfläche (da passt selbst meine Schuhgröße 46 problemlos drauf), ordentlicher Widerstand und nicht zu leichtgängig -da verstellt nicht jeder Lufthauch gleich die Pedalstellung!- , weiter Regelweg - passt! Für die von mir benötigte Verwendung als Expressionpedal sogar m.E. nach noch einen Tick besser geeignet als das Boss-Pedal. Klasse!

Angenehm ist auch die Möglichkeit, das Pedal für Verwendung im Sitzen und im Stehen einzustellen. Gerade wenn man stehend spielt (wie ich meistens) muß man das aber auch, sonst hat man bei falscher Einstellung bald einen Krampf im Fuß vom starken Abwinkeln. Umgestellt ist das mit ein paar Schrauben aber schnell, und dann passt das alles hervorragend.

Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es allerdings: das mitgelieferte (löblich!) Stereoklinkenkabel ist nur 1,5 m lang und leider leider auch fest verkabelt. Heißt, wenn man wie ich groß ist (1,85m) und im Stehen spielt, wird´s schon knapp zur Buchse am Hauptkeyboard (wenn das Pedal nicht ganz mittig aufgestellt wird und das Kabel so nahezu senkrecht hochläuft; etwas seitlich versetzt, bei mir für den rechten Fuß, uns es reicht nur unter Spannung, geht also eigentlich nicht). Gänzlich außer Reichweite ist dann spätestens die zweite Keyboardebene, und gerade da steht ja gerne mal ein Hammondclone, das man mit dem Expressionpedal ansteuern möchte. Lästig, weil das eine Verlängerung nötig macht (und mit der Verlängerung passt dann auch das Kabel nicht mehr zusammengelegt in den an sich recht praktischen Aufbewahrungsraum vorne im Pedal). Schade, wäre doch nicht so schwer, das Kabel entweder nicht fest zu verankern, sondern eine Buchse anzubringen (dann kann man ein Kabel seiner Wahl anbringen), oder zumindest das Kabel 2m lang zu machen.

Letztlich ist das aber kein gravierender Kritikpunkt, das Pedal ist sehr gelungen, stabil und so bekommt das Yamaha FC-7 von mir eine klare Kaufempfehlung!
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso