Al contenuto della pagina
compare-box

Expression Pedal

  • Hammond SK1, SK2, XK1 & XM2
  • In catalogo dal Maggio 2012
  • Numero di articolo 282675
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Pedale d'espressione Si
  • Pedale del volume No
€ 118
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
1
Consegna standard
gratis

Questo articolo è disponibile in magazino e può essere spedito a breve.

15 Valutazioni dei clienti

4.6 / 5
Valuta ora

Qualità

4 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
W
Tolles Allround-Expressionpedal
Weezle 12.01.2021
Ich habe es mir zum Einstieg ins (E-)Orgelspielen als Schwellerpedal gekauft und benutze es jetzt vor allem als Expressionpedal an meinem Nord Stage.
Denn das Pedal ist klein und leicht, aber hat für mich den perfekten Widerstand, generell einfach ein tolles, intuitives Handling (oder muss es "Footling" heißen...).

Preis-Leistung könnte toller sein, bestimmt bezahlt man hier 10-20€ für den Markennamen.
Ich habe es mir zum Einstieg ins (E-)Orgelspielen als Schwellerpedal gekauft und benutze es jetzt vor allem als Expressionpedal an meinem Nord Stage.
Denn das Pedal ist klein und leicht, aber hat für mich den perfekten Widerstand, generell einfach ein tolles, intuitives Handling (oder muss es "Footling" heißen...).

Preis-Leistung könnte toller sein,
Ich habe es mir zum Einstieg ins (E-)Orgelspielen als Schwellerpedal gekauft und benutze es jetzt vor allem als Expressionpedal an meinem Nord Stage.
Denn das Pedal ist klein und leicht, aber hat für mich den perfekten Widerstand, generell einfach ein tolles, intuitives Handling (oder muss es "Footling" heißen...).

Preis-Leistung könnte toller sein, bestimmt bezahlt man hier 10-20€ für den Markennamen.
Qualità
1
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
A
Solide Verarbeitung und erfüllt seinen Zweck
Anonimo 02.02.2017
Ich besitze sowohl das EXP50 als auch jetzt das EXP20.

Das EXP20 verwende ich nur zuhause und es war als Ergänzung zum EXP50, welches im Proberaum und für Auftritte verwende, gedacht.

Das EXP20 erfüllt seinen Zweck und ist solide verarbeitet, es kommt allerdings vom "Feeling" nicht ganz an das EXP50 heran, welches durch sein Gewicht und den Einsatz von Metall statt Kunststoff doch in einer anderen Liga spielt.
Ich besitze sowohl das EXP50 als auch jetzt das EXP20.

Das EXP20 verwende ich nur zuhause und es war als Ergänzung zum EXP50, welches im Proberaum und für Auftritte verwende, gedacht.

Das EXP20 erfüllt seinen Zweck und ist solide verarbeitet, es kommt allerdings vom "Feeling" nicht ganz an das EXP50 heran, welches durch sein Gewicht und den
Ich besitze sowohl das EXP50 als auch jetzt das EXP20.

Das EXP20 verwende ich nur zuhause und es war als Ergänzung zum EXP50, welches im Proberaum und für Auftritte verwende, gedacht.

Das EXP20 erfüllt seinen Zweck und ist solide verarbeitet, es kommt allerdings vom "Feeling" nicht ganz an das EXP50 heran, welches durch sein Gewicht und den Einsatz von Metall statt Kunststoff doch in einer anderen Liga spielt.
Qualità
2
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate fr
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
B
Pratique !
B395 18.08.2017
Petite pédale d'expression, peu encombrante, un peu limitée, mais un bon produit?
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
M
Auch für Grobmotoriker geeignet.
Michael3048 01.07.2017
Auch wenn Hammond für die SK2 das EXP50 empfiehlt, weil es nahe am Volume-Pedal der Hammond-Orgeln ist, habe ich mich für die günstigere Variante, dem EXP20 entschieden. Und ich muss sagen, die Entscheidung war gut. Fußmäßig bin ich Grobmotoriker. Aber das EXP 20 arbeitet optimal sowohl mit meiner SK2, als auch mit meinem Fuß zusammen. Auch beim Entfernen meines grobmotorischen Fußes vom Pedal, bleibt Selbiges brav auf der letzten Postiion und lässt sich nicht von einer leichten Berühung der Schuhspitze beeindrucken. Das erneute Aufsetzen sorgt ebenso nicht für Löcher im Sound, sondern wartet genauso brav ab, bis der ganze Fuß aufliegt. Für Profis mag das EXP50 die bessere Wahl sein, für mich als Semi-Profi ist das EXP20 absolut ausreichend.
Auch wenn Hammond für die SK2 das EXP50 empfiehlt, weil es nahe am Volume-Pedal der Hammond-Orgeln ist, habe ich mich für die günstigere Variante, dem EXP20 entschieden. Und ich muss sagen, die Entscheidung war gut. Fußmäßig bin ich Grobmotoriker. Aber das EXP 20 arbeitet optimal sowohl mit meiner SK2, als auch mit meinem Fuß zusammen. Auch beim Entfernen meines
Auch wenn Hammond für die SK2 das EXP50 empfiehlt, weil es nahe am Volume-Pedal der Hammond-Orgeln ist, habe ich mich für die günstigere Variante, dem EXP20 entschieden. Und ich muss sagen, die Entscheidung war gut. Fußmäßig bin ich Grobmotoriker. Aber das EXP 20 arbeitet optimal sowohl mit meiner SK2, als auch mit meinem Fuß zusammen. Auch beim Entfernen meines grobmotorischen Fußes vom Pedal, bleibt Selbiges brav auf der letzten Postiion und lässt sich nicht von einer leichten Berühung der Schuhspitze beeindrucken. Das erneute Aufsetzen sorgt ebenso nicht für Löcher im Sound, sondern wartet genauso brav ab, bis der ganze Fuß aufliegt. Für Profis mag das EXP50 die bessere Wahl sein, für mich als Semi-Profi ist das EXP20 absolut ausreichend.
Qualità
2
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso