Al contenuto della pagina
B-stock con garanzia completa
Articolo restituito, eventualmente con lievi segni d'usura.

Microfono dinamico per voce

E 945 - il supercardioide professionale. Offre alla voce spazio e un suono naturale e omogeneo in qualsiasi condizione. Robusto, resistente e con una notevole sicurezza contro il feedback, risplende con un suono straordinario.

  • Molto adatto per voci e ottoni
  • Figura polare: supercardioide
  • Risposta in frequenza: 40-18.000 Hz
  • Impedenza: 350 Ohm
  • Sensibilità: 2.0 mV/Pa @ 1 kHz
  • Dimensioni: 47 x 186 mm
  • Peso: 330 g
  • Include borsa per microfono e pinza per microfono MZQ 800
  • In catalogo dal Luglio 2003
  • Numero di articolo 285784
  • Unità incluse 1 Pezzo
Anche come prodotto nuovo € 187
€ 173
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile

Professionalità e qualità per la tua voce

Microfono dinamico per voce Sennheiser E945

Il microfono per voce Sennheiser E945 supercardioide è un prodotto dinamico, di altissima qualità e ideale per l'uso professionale. Grazie a un incremento della presenza compreso tra 2500 e 6000Hz, è lo strumento perfetto per la voce umana, in grado di restituirne un suono naturale e robusto. I cantanti e gli artisti della voce apprezzeranno la straordinaria pienezza offerta dalla sua risposta e dalla figura polare supercardioide, che lo rendono un alleato prezioso per far risaltare la voce accanto a qualsiasi strumento. L'elaborazione del suono è di prima qualità, come nei migliori microfoni professionali.

Capsula del microfono dinamico Senneheiser E 945

Resistenza e presenza

La figura polare supercardioide ha due vantaggi: da una parte, annulla i rumori circostanti e, dall'altra, offre un'ottima resistenza al feedback, elementi indispensabili per performance dal vivo di alto livello. Inoltre, la capsula montata su una molla permette al microfono di resistere alle vibrazioni meccaniche, mentre la struttura in metallo a prova di tour lo rende robusto, resistente e adatto anche ai palchi più energici. La straordinaria presenza garantisce un'elevata trasparenza del suono, in questo modo ogni voce potrà risaltare senza sforzo accanto a qualsiasi strumento.

Microfono dinamico per voce Sennheiser E 945 con pinza

Un microfono professionale

Il microfono dinamico Sennheiser E 945 offre una qualità eccelsa. Grazie alla risposta in frequenza tra 40 e 18.000Hz è perfetto per coloro che si affidano a impianti di alto livello, dalle band di professionisti agli studi di registrazione fino alle aziende che operano nel settore delle tecnologie per eventi. E per gli usi privati? Nessun problema, divertimento ed esibizioni mozzafiato sono sempre garantiti. E grazie alla sua straordinaria robustezza, nel tempo si rivelerà un partner affidabile e un ottimo investimento.

Logo Sennheiser sul microfono dinamico E 945

Su Sennheiser

Nel giugno 1945, il Prof. Fritz Sennheiser fondava il Laboratorio di Wennebostel, che inizialmente produceva apparecchiature per misurazioni. Su incarico di Siemens, nel 1945 l'azienda sviluppò il microfono MD-1, lanciato sul mercato nel 1946. In seguito allo sviluppo di altri microfoni, nel 1958 l'azienda fu rinominata Sennheiser Electronic. Due anni dopo, Sennheiser introdusse il microfono dinamico MD 421, ancora oggi in produzione e tenuto in grande considerazione da molti fonici. Da allora, ulteriori innovazioni, come le cuffie HD 414 e il microfono classico MD 441, ne hanno rafforzato la reputazione sul piano internazionale, catapultando Sennheiser tra i principali produttori di sistemi di microfoni e cuffie al mondo.

Adatto anche in studio?

Il microfono dinamico E 945 si contraddistingue per la sua elevata chiarezza, naturalezza e pienezza, caratteristiche fondamentali per gli studi di registrazione. Sebbene sia stato progettato per le esigenze delle performance live, può essere utilizzato in sostituzione del classico microfono a condensatore con diaframma largo, arrivando così a coprire una grande gamma di applicazioni in studio. Lasciati sorprendere: il microfono E 945 potrebbe essere la scelta ideale per alcune delle tue registrazioni!

45 Valutazioni dei clienti

4.9 / 5

Caratteristiche

Suono

Qualità

44 Recensioni

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
PH
New Mic
Phil H. 20.03.2014
Bought this as my sennheiser 835 is getting on a bit so wanted a change.The mic is far more crisp and punchy than the 835 .yes its more expensive but definitely worth it for the quality of the vocals
Caratteristiche
Qualità
Suono
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
W
Ausführlicher Mikrotest!
WernerR 12.01.2014
Als gesangslastiges Akustik-Trio (2 Gitarren, Cajon) haben wir uns nach ewiger Zeit mal wieder nach 2 neuen Mikros umgesehen. Getestet wurden ausgiebig: SENNHEISER E 945, SHURE SM 58, SHURE BETA 58 A, NEUMANN KMS 105 BK, SENNHEISER E 965, SHURE KSM 9 HS. Wichtig war uns möglichst unbeeinflusst zu testen, das heißt, wir wussten nicht, in welches Mikro wir hineinträllerten, alle Equalizereinstellungen waren neutral, also mittig! Für die Eiligen gleich vorweg: Einer von uns hat sich für das SENNHEISER E 965 entschieden, der andere für das NEUMANN KMS 105 BK.

Welches Mikro einem gefällt ist natürlich auch Geschmacksache und schlecht ist keines der Mikros, trotzdem gibt es in Sachen Transparenz, Auflösung oder Rückkoppelung schon deutlich hörbare Unterschiede. Die ersten drei folgenden Mikros sind dynamisch, die anderen Kondensatormikros. Hier unsere Erfahrungen, von günstig nach teurer sortiert:

SHURE SM 58: Das günstigste Modell und das ist auch zu hören. Insgesamt am wenigsten klar, rückkoppelungsarm. Deutlicher Nahbesprechungseffekt, man muss also nah ran ans Mikro, je näher, desto mehr Bass.

SHURE BETA 58 A: Schon deutlich besser als das SM 58, wirkt aber immer noch etwas belegt. Auch schon wesentlich dynamischer. Vom Klang her rentiert sich der Mehrpreis zum SM 58 absolut, allerdings am deutlichsten anfällig für Rückkoppelung. Deutlicher Nahbesprechungseffekt, man muss also nah ran ans Mikro, je näher, desto mehr Bass.

SENNHEISER E 945: Der Preis/Leistungssieger. Wie die beiden 58er-Shure Mikros ein dynamisches. Meiner Ansicht nach eine ganze Klasse besser als das BETA 58 A! Deutlich transparenter, klarer und angenehmer im Klang. Es ist druckvoll und trotzdem kaum rückkoppelungsanfällig. Ein absoluter Kauftipp und eine echte Alternative zu den nachstehenden, deutlich teureren Kondensatormikros. Geringerer Nahbesprechungseffekt, man muss schon noch nah ran ans Mikro, der Basseffekt ist jedoch deutlich geringer.

SENNHEISER E 965: Selbe Attribute wie das E 945, nur einfach noch mal etwas klarer und noch etwas transparenter. Sehr druckvoll. Letztlich hat sich einer von uns für dieses Mikro entschieden. Rückkoppelungsarm. Kaum ein Nahbesprechungseffekt, man kann ruhigen Gewissens auch mal Stück weg vom Mikro, der Klang bleibt fast gleich. Eignet sich somit auch gut für Harp oder andere akustische Instrument, die gerne mal eingeflochten werden.

NEUMANN KMS 105 BK: Ein tolles, das am transparentesten und natürlichsten klingende Mikro. Vielleicht ein klein weniger druckvoll als das E 965. Ich habe mich nach mehreren Hörtests an verschiedenen Tagen für diese Mikro entschieden. Wenig anfällig für Rückkoppelung. Praktisch kein Nahbesprechungseffekt, man kann ruhigen Gewissens auch mal Stück weg vom Mikro, der Klang bleibt praktisch gleich. Eignet sich somit ebenfalls gut für Harp oder andere akustische Instrument, die gerne mal eingeflochten werden.

SHURE KSM 9 HS: Ehrlich gesagt etwas enttäuschend. Von uns beiden Testsängern bereits zu Beginn aussortiert, was uns im Nachhinein selbst sehr überrascht hat. Immerhin haben wir auch schon häufig mit dem SM 58 gesungen und dachten vorab eher, dass wir wegen dieser Hörgewohnheit wieder bei Shure landen würden. Deutlich weniger transparent als die beiden anderen das Neumann oder das E 965, ist wohl nur etwas für Shure-Fans. Zusammen mit dem BETA 58 A am deutlichsten gefährdet für Rückkoppelungen.
Caratteristiche
Qualità
Suono
103
5
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
FS
geiles Teil!
Falk S. 16.12.2009
Ich habe das e945 jetzt seit ca. einem Viertel Jahr - das bedeutet, ca. 30 Auftritte. Ich benutze es für den Leadgesang - habe eine recht breite Stimmbasis. Vorher hatte ich das beta 58A von Shure und war davon schon recht begeistert. Aber das Sennheiser e945 ist nochmal eine andere Liga!!!

Es ist ein wenig rückkopplungssicherer als das Shure, wesentlich durchsetzungsfähiger und der Nahbesprechungseffekt, der beim Shure beta sehr ausgeprägt und manchmal störend war, ist hier perfekt nutzbar.

Der Sound ist klar und präsent. Was ich jedoch erst lernen musste, war die Tatsache, dass ich den Höhenregler am Mixer ein bisschen weiter aufdrehen muss, als beim Shure. Weite Aussteuerungen am EQ sprechen ja öfters für eine minderwertige Signalquelle - aber NICHT hier. Mit der richtigen Einstellung geht hier die Sonne auf!!!

Die Basspassagen haben genug Kraft - und die schrillen Höhen wirken noch lange nicht angestrengt. Ich kann mir das Mikro auch gut für weibliche Vokals vorstellen, da es in jedem unterstützten Frequenzbereich genug Leistung bringt.

Die Verarbeitung ist vorbildlich. Das e945 liegt perfekt in der Hand und macht einen hochwertigen Eindruck im Mikrofonständer. Eine strapazierfähige Transporttasche und eine Mikrofonklemme gibt es kostenfrei dazu - wie man es von Shure schon gewohnt ist.

Aber wie gesagt: Im Vergleich zum Shure beta 58A handelt es sich hier um eine andere Liga!
Einfach ein geiles Teil!!!
Caratteristiche
Qualità
Suono
14
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
c
Dynamischer Überflieger!
chelijah 14.11.2012
Nach 6 glücklichen Jahren mit dem Sennheiser E 935 wollte ich trotzdem mal was neues probieren. Nach div. Vergleichstests Dynamischer u. Kondensatormicros, bin ich schlussendlich wieder bei Sennheiser und zwar beim E 945 gelandet. Die Sennheisers klingen für meine Stimme einfach am besten. (Subjektive Meinung)
Ich spiele Rock-Pop-Folk-Jazz-Blues Covers und stehe im Jahr im Schnitt knapp über 100mal auf der Bühne. Also muss das Micro sehr flexibel sein. Von Shouten bis filigranem Jazzgesang sollte alles möglich sein.
Nun ja, - ist es. Und zwar uneingeschränkt. Aber das ist das E 935 auch!
Das E 945 überträgt die Höhen etwas glänzender, seidiger, irgendwie höher aufglöst und bleibt ganz weich....keine Schrillen Töne...irgendwie ein Schönfärber.
Aber die Unterschiede zwischen diesen beiden Mikros sind wirklich nicht sehr groß.
Mittlerweile verwende ich so rein aus dem Bauchgefühl heraus das E 935 bei Gigs wo es lauter zugeht. (Musik u. Publikum) und das E 945 bei Gigs wo die leiseren, feineren Töne gefragt sind.

Ohne jeden Zweifel sind beides erstklassige Mikrofone, wobei sich nach meinem Gefühl das etwas günstigere E935 bei lauteren Bands besser durchsetzen dürfte...
Caratteristiche
Qualità
Suono
11
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso