Al contenuto della pagina
B-stock con garanzia completa
Articolo restituito con lievi segni di usura

Microfono dinamico per batteria

  • Microfono speciale per tom e rullante con speciale morsetto per il bordo
  • Figura polare: cardioide
  • Risposta in frequenza: 50 Hz - 12 kHz
  • Sensibilità: -52 dB
  • Impedenza: 600 Ohm
  • Alloggiamento robusto
  • Peso: 110 g
  • Include supporto (supporto di ricambio: art. 107914, non incluso, acquistabile separatamente)
  • In catalogo dal Agosto 2000
  • Numero di articolo 315256
  • Unità incluse 1 Pezzo
Anche come prodotto nuovo € 25
€ 20,70
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile

Einfache Handhabung

Bei dem kostengünstigen CD 55 von the t.bone handelt es sich um ein dynamisches Instrumentenmikrofon mit Nierencharakteristik. Es ist primär für die Abnahme von Toms und Snares konstruiert, kann jedoch auch für Percussions eingesetzt werden. Zur Ausstattung gehört eine spezielle Rimklemme, die zur Montage am Instrument dient. Auf diese Weise lässt es sich aber nicht nur direkt an einem Spannreifen befestigen: Das als Schraubklemme ausgelegte Modell kann zum Beispiel auch am Schallloch eines Cajóns befestigt werden. Damit bietet es Einsteigern ein riesiges Anwendungspotenzial. Für Freunde der klassischen Variante gibt es ferner eine integrierte Stativhalterung.

Widerstandsfähiges Leichtgewicht

Das CD 55 besteht aus einem leichten, aber dennoch robusten Kunststoffgehäuse, welches das Mikrofoninnenleben zuverlässig vor unbeabsichtigten Sticktreffern schützt. Mit einem maximalen Schalldruckpegel von 140dBSPL ist das CD 55 außerdem pegelfest, wodurch es in der Lage ist, sehr laute Signale verzerrungsfrei zu übertragen – perfekt für die Abnahme von Schlaginstrumenten. Durch die Nierencharakteristik ist es zugleich auf die Schallquelle fokussiert, während eine hohe Dämpfung rückseitig eintreffender Signale besteht. Das CD 55 liefert dabei einen passablen Sound, der für den Einstieg ins Recordingbusiness definitiv ausreicht.

Budgetlösung für den Live-Einsatz

Als robustes und äußerst preiswertes Mikrofon für Tom und Snare ist das CD 55 von the t.bone eine ausgezeichnete Investition für alle Einsteiger, die ihre ersten Gehversuche im Bereich der Schlagzeugabnahme unternehmen möchten. Demoaufnahmen im Proberaum und im Homestudio lassen sich mit dem CD 55 nämlich gut umsetzen. Die wirkliche Stärke spielt das CD 55 jedoch im Live-Einsatz aus: Dank der speziellen Rimklemme werden sowohl die Montage als auch die Positionierung des Mikrofons zum Kinderspiel, wodurch es in kürzester Zeit einsatzbereit ist. Auf- sowie Umbauphasen werden auf diese Weise maßgeblich verkürzt.

Über the t.bone

Seit 1994 gehört the t.bone zum Portfolio der Eigenmarken des Musikhaus Thomann. Artikel wie Kopfhörer, Drahtlossysteme, InEar-Ausstattung sowie diverse Mikrofone und passendes Zubehör werden unter dem Markennamen angeboten. Die Produkte werden ausschließlich von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele bekannte Marken produzieren. Klarer Vorteil: Markenqualität zum günstigen Preis. Und Qualität spricht sich rum: Jeder siebte Thomann-Kunde hat schon mindestens ein Produkt von the t.bone gekauft.

Nicht nur am Rim verwendbar

Die praktikabelste Möglichkeit, das the t.bone CD 55 zu montieren, ist die Anwendung der zur Ausstattung gehörenden Rimklemme. Sie ermöglicht es, das Mikrofon auf komfortable sowie platzsparende Art und Weise direkt am Spannreifen einer Trommel oder an einem Angriffspunkt mit ähnlicher Stärke zu befestigen. Möchte man etwas anderes als ein Schlagzeug oder Percussions abnehmen, dann lässt es sich, dank der integrierten Halterung, ganz unkonventionell auf einem Standard-Mikrofonstativ montieren. Auf diese Weise kann es nach Belieben zum Aufnehmen anderer Instrumenten dienen – es auszuprobieren lohnt sich allemal.

3 Valutazioni dei clienti

5 / 5

Caratteristiche

Suono

Qualità

3 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
T
Passt!
Thomas002 07.06.2013
Wir benutzen das Teil im Akkusitikduo (Akustikgitarre und Cajon) zur Verstärkung des Cajons. Die Idee mit dem Grenzflächenmikro ist uns erst später gekommen, aber: das CD55 ist sehr gut verarbeitet und steckt auch mal einen Schlag weg. Es kommt mit einem sehr ausgetüftelten Halter der wirklich praktisch ist und es ist für unseren Zweck ausgezeichnet. Wir stellen das CD 55 mit einem Mikrostativ hinter das Schalloch vom Cajon. Die Bässe vom Cajon werden schön trocken übertragen es gibt kein Wummern oder krachen, einfach ein satter trockener holziger Cajonsound kommt am Mischer an. Ebenso werden die Snareanteile ohne Klirren übertragen. Die Ansprache ist ordentlich ohne jede Verzögerung, wir sind mit dem Sound sehr zufrieden.
Caratteristiche
Suono
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
JA
Preis/Leistung unschlagbar
Juan Antonio aus S. 25.11.2013
Nach jahrelangem Dauereinsatz (Recording, Live) muss ich gestehen, dass die Dingerfür 25€ unschlagbar sind.

Verarbeitung: Die halten einige Stickschläge aus, aber nach 20 Volltreffern könnte der Kunststoffsteg brechen... das Mikro an sich funktioniert aber noch Einwandfrei. =)

Klang: Für Liveeinsätze i.O. Etwas zu wenig Tiefgang für eine Floor-Tom, nach oben hin etwas dumpf. Allerdings ein verdammt gutes Gesangsmikro für Liveeinsätze. Verglichen mit einem S**** SM 5* deutlich definierter, Lautstärke deutlich höher regelbar, das Mikro braucht lange zum Rückkoppeln.

Für Demos und kleine Live-Gigs völlig ausreichend. Für die nächsten Aufnahmen sollen es aber doch mal Audix werden.
Caratteristiche
Suono
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso