Al contenuto della pagina

Looper per chitarra elettrica e basso elettrico

  • Looper
  • Progettato da Ed Sheeran
  • Funzionamento a batteria: oltre 6 ore di autonomia
  • Flusso di lavoro a traccia singola e doppia
  • 4 modalità looper: Single, Multi, Sync e Song
  • Robusti pedali in alluminio pressofuso
  • Schermo a colori da 1,8"
  • Anello LED per lo stato del loop e LED per il monitoraggio degli ingressi e delle uscite
  • Custom DSP powered by HeadRush
  • Audio a 32 bit
  • Funzioni: Undo/Redo, Solo, Fade, Reverse, 1/2 Speed, Solo e Mute
  • Memorizzazione di un massimo di 128 loop con oltre 3 ore di audio nella memoria interna
  • Importazione/esportazione di loop tramite USB
  • Interfaccia audio USB integrata
  • Ingresso per strumenti: combo XLR e jack da 6,35 mm
  • Ingresso stereo: jack da 6,35 mm
  • Ingresso per footswitch esterno: jack da 6,35 mm
  • Ingresso MIDI: jack da 3,5 mm
  • Uscita stereo: jack da 6,35 mm - può essere utilizzata in modalità stereo, mono o split
  • Funziona con alimentatore da 9 V centro-negativo (non incluso), USB o 4 batterie AA (incluse)
  • Include cavo da jack 3,5 mm a MIDI
  • In catalogo dal Febbraio 2024
  • Numero di articolo 586063
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Connessione USB Si
  • MIDI Si
  • Stereo Si
  • Entrata XLR Si
  • Incl. alimentazione No
  • Modellazzione Si
  • Incl. accordatore Si
  • Interfaccia MIDI Si
  • Funzionamento a batteria Si
B-Stock da € 279 disponibile
€ 299
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
1

Il looper con il workflow di Ed Sheeran

Ed Sheeran è uno degli artisti contemporanei di maggior successo, ma anche la mente dietro lo Sheeran Loopers Looper +, che il chitarrista e cantautore ha sviluppato insieme a un team di specialisti audio. Alimentato da un potente DSP Headrush, dotato di numerosi collegamenti e di un’ampia memoria, il Looper + offre un controllo completo del looping stereo dal funzionamento chiaro e di grande impatto. Il flusso di lavoro semplice è stato un elemento fondamentale nello sviluppo del pedale e corrisponde esattamente alle specifiche di Ed Sheeran. Il Looper + funziona grazie a un alimentatore da 9V ma, in assenza di rete elettrica, è possibile inserire quattro batterie AA per un utilizzo estremamente versatile di oltre sei ore.

Unità effetti per chitarra e basso Sheeran Loopers Looper +

Looping rapido e semplice

L’interfaccia utente risulta chiara nonostante le numerose funzioni: oltre ai grandi pulsanti di avvio, stop e overdub, lo schermo a colori e la rotella dell’encoder facilitano tutte le fasi di gestione e modifica dei loop e, naturalmente, tutte le impostazioni generali. Sono disponibili controlli con indicatori di livello per i due segnali di ingresso e per il volume generale, così da ottenere una regolazione ottimale. Il pannello frontale dispone sia di segnali per chitarra che microfonici, in pieno spirito del suo ideatore, Ed Sheeran. Con un massimo di 3 ore di registrazione e una capacità di sovraincisione praticamente illimitata, nonché strumenti creativi per l’editing (come le funzioni Reverse, Fade In/Out), lo Sheeran Loopers Looper + offre una base solida per elaborazioni creative e intuitive.

Schermo del Sheeran Loopers Looper +

Tutti i collegamenti necessari

Oltre agli ingressi e uscite stereo e alla presa per microfono, lo Sheeran Loopers Looper + dispone di numerosi altri collegamenti utili sulla parte anteriore dell’alloggiamento, a dimostrazione della sua versatilità di utilizzo. Tra questi vi sono anche quelli riservati a un footswitch aggiuntivo per azionare ulteriori funzioni, o il collegamento MIDI per il controllo a distanza di quasi tutte le funzionalità del pedale. Un adattatore da 1/8" a MIDI è incluso nella confezione. Il Looper + può essere collegato al computer tramite l’interfaccia USB, ideale per scambiare loop o per riempire i 128 slot di memoria disponibili con loop (creati autonomamente) o file audio in formato .wav.

Collegamenti sul retro dello Sheeran Loopers Looper Plus

Un looper per tutti!

Grazie alla sua praticità, all’elevata qualità del segnale, all’enorme capacità di memoria e, non da ultimo, alla possibilità di alimentazione a batteria, il Looper + di Sheeran Loopers è un pedale versatile la cui gamma di applicazioni non è affatto limitata alla registrazione e all’editing di strumenti a corda e voce: gli ingressi e le uscite stereo permettono anche di integrare facilmente strumenti con segnali di linea, come sintetizzatori o drum machine. La compatibilità MIDI e la possibilità di collegare un footswitch aggiuntivo ne ampliano notevolmente le capacità; il funzionamento a batteria consente infine di utilizzare il Looper + in modo affidabile anche per ore, pur non disponendo della rete elettrica. Tutto questo secondo la qualità del segnale distintiva di Headrush.

Un piede preme un footswitch dello Sheeran Loopers Looper +

Su Sheeran Loopers

Dietro il nome “Sheeran Loopers” si cela un progetto dell’artista pop irlandese Ed Sheeran insieme all’azienda Headrush, già nota sulla scena per i suoi processori di effetti e i looperboard di alto livello. La collaborazione tra il musicista e gli specialisti audio di Headrush ha dato vita a pedali looper dotati dei giusti strumenti per musicisti amatoriali e professionisti, in diverse fasce di prezzo e con varie caratteristiche. Nonostante l’ampia gamma di funzioni, i pedali sono accomunati da un flusso di lavoro decisamente intuitivo, aspetto su cui Ed Sheeran ha puntato molto durante lo sviluppo.

Dalla strada al palco

Dalle esibizioni in strada con chitarra e microfono al seguito o come postazione centrale di loop in una configurazione MIDI, sia sul palco che in studio, il pedale Sheeran Loopers Looper + gestisce con facilità tutte queste situazioni. Si contraddistingue per la configurazione intuitiva dei comandi, che non scoraggia affatto i musicisti meno esperti di tecnologia, ma al contrario stimola la loro creatività. Oltre alla semplice operatività e all’elevata qualità del segnale, il pedale compatto convince anche per il suo design robusto, adatto alle esibizioni itineranti, nonché per la sua superficie inclinata che lo rende facilmente leggibile da qualsiasi angolazione.

23 Valutazioni dei clienti

4.1 / 5

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

20 Recensioni

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
J
Solide et facile à prendre en main
JTthe13 01.04.2024
Achetée comme première looper. La construction est très solide, la pedale est très facile à apprivoiser, et les entrées footswitch et midi lui donnent un gros potentiel d'expansion. Tres content.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
5
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
RN
Easy to use and beautifully built
Raul Nemo 25.03.2024
After years looping with the RC3 this looping station has stepped up the game, it misses some of the functions of the big version but definitely worth the wait and the money. Highly recommended 🤙🏻
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
5
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
s
Great hardware, great disappointment
syndarin 25.12.2024
No power adapter included. How much did vendor save? 5-10 euros? Pathetic and cheap.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
1
9
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
G&
Gemischte Gefühle
George & the Clooneys 05.08.2024
Nachtrag 2, 14.08.25:
Ich habe die Bewertung um eine Sterne runter gesetzt, da es kein weiteres Firmware update gab um die Bugs zu beheben. Inzwischen bereue ich es, den Looper behalten zu haben:
- Der größte Teil der Funktionen ist live nutzlos, da man erst etwas aufnehmen muss, um es dann auf einer Nummer zu speichern.
- Erst danach kann man Einstellungen (Single, Multi, Sync oder Song, Fußschalterbelegung) vornehmen und speichern, diese sind zudem sehr zeitaufwendig.
- Man kann das auch nicht Zuhause vorbereiten, da Einstellungen erst nach Aufnahme möglich.
- Dadurch ist die 2. Spur nur sehr eingeschränkt nutzbar.
- Umständlicher Spurenwechsel im Songmodus von Spur A (1. Teil) auf Spur B (2. Songteil). Das ging schon vor über 10Jahren, dass der B-teil automatisch am Ende des A-Teils gespielt wurde.
- Die Undo Funktion ist nicht wirklich zu gebrauchen.
- braucht zu lange, erst ab dem 1. Overdub pro Spur anwendbar, spielt noch Fragmente dabei ab.
- Beim Löschen hält der Looper an.
- Gefahr mehr zu löschen als man wollte, weil erst passiert nichts und dann geht es auf einmal ganz schnell.
- Die Übertragung der Daten funktioniert nicht immer zuverlässig.
- Bei Loop weiterschalten wird der Name des neuen Loops nicht angezeigt.
- Der Bug falsche Looplänge besteht weiter. usw ...
Fazit vom Nachtrag2.
Looper hat guten Fußtaster, nur im Single Modus ausgereift, häufig unnötig umständlich, umgesetzt.
Nachtrag 1:
Die Möglichkeit Loops per Fussschalter um eine SpeicherNr weiterzuschalten wurde nachgeliefert, Allerdings besteht in diesem Fall weiterhin der Bug, dass manche Lopps „Falsch“ laufen.
Wenn zB Loop Nr 3) 17 s lang ist & Loop 4 nur 9s, kommt es beim Weiterschalten dazu, dass Nr 4 auch 17s lang ist (inkl. Stille, tritt nur bei Multi- und Synchr. Loops auf).

Positive.
- Fußtaster gut und praxistauglich.
- Der Looper ist stabil gebaut und man trifft die Fußtaster auch aus den Augenwinkeln heraus relativ sicher.
- Soundqualität ist gut.
- Eingangssignal auf der einen Seite und Loops auf der anderen Seite können auf getrennte Ausgänge gelegt werden

Verbesserungswürdig:
- Loop laden
Der Looper hat 128 Speicherplätze, was gut ist. Wenn man aber einen Loop laden will, muss man:
1) das Drehrad gerückt halten
2) mit dem Drehrad scrollen bis "Load"
3) Drehrad "Load" anklicken
4) Drehrad scrollen um Speicherplatz auszuwählen
5) Speicherplatz anklicken
6) "Load" bestätigen
7) "Yes" load bestätigen
8) warten bis der Loop geladen ist
- Gleiches Prozedere beim Laden
Software
Leider ist die Software etwas buggy
1) Vorproduzierte Loops müssen mit dem SheeranFileConverter gewandelt werden.
2) Nachträgliche Looplängenänderung durch Softwarebug:
Bei einigen Loops passierte folgendes. Als ich die Loops nach erneutem hochfahren des Loopers geladen habe, war am Ende des Loops plötzlich ein "stiller" zusätzlicher Zeitraum von ca. 2 Sekunden. Das ist mehrfach aufgetreten v.a. wenn der zuvor geladene Loop etwas länger war als der danach geladene. Leider sind solche oder ähnliche Softwarebugs auch beim großen Headrush Looperboard (Vorgänger vom Sheeran Looper X) auch nach zig Firmware Updates immer wieder aufgetreten (ich war dort Betatester). Ich hatte gehofft, dass sie das jetzt nach der Zusammenarbeit mit Ed in den Griff bekommen hätten, ... na ja. Anscheinend sind die einzigen Verbesserungen die neuen Fußtaster. Dafür sind es beim großen Model gleich mal vier Taster weniger geworden.

Sonstiges was verbesserungswürdig ist bzw. für einen praxisnahen zeitgemäßen Looper selbstverständlich sein sollte:
- Namen für Loops können NUR für Single Loops (und da nur über de Rechner) gegeben werden. Bei Loops im Multi,- Sync, Songformat werden diese Namen gelöscht und es bleibt nur eine Nummer um den Loop zu erkennen.
- Loops können nicht einfach weiter geschaltet werden, auch nicht durch ein externes Pedal. Da braucht man auch keine 128 Speicherplätze wenn die nicht praxisnah umgeschaltet werden können.
- Standardbelegung für externes Pedal ist Reverse und Speed (halbes Tempo). Das sind für mich persönlich die nutzlosesten, praxisfremdesten bzw. in live-Situationen sogar störendsten Funktionen, die schon mal einen Song "versauen" können. Bei anderen Nutzern mag das anders sein. Zum. Sollte man die Standardbelegung selber bestimmen können.

- Leider muss man diese Funktionen für jeden Loop-Speicherplatz extra einstellen und speichern, sonst hat man standardmäßig immer diese beiden Funktionen. Ich würde z.B. Stummschalten (A oder B) und Undo-Redo als Standard bevorzugen, oder auch Wechsel von Track A auf B.
- Keine Möglichkeit, Track A und Track B nach der Aufnahme im Lautstärke Verhältnis zueinander anzupassen.
- Belegung der beiden Ausgänge. Hier ist Mono, stereo und Split möglich. Split bedeutet aber nicht Track A Links und Track B Rechts, sondern Beide Tracks auf dem einen Ausgang und das Inputsignal auf dem anderen. Hier hätte ich mir doch die naheliegende Möglichkeit gewünscht die Beiden Spuren auf getrennten Ausgängen zu haben, vor allem da diese am Looper nicht getrennt in der Lautstärke Regelbar sind.

Nachtrag:
Nach 30 Tagen Ich habe jetzt die Gesamtbewertung (2->3) und die Features (1->2) um einen Stern hochgesetzt, da der Looper für einfaches Live-Looping auch ohne Bedienungsanleitung relativ intuitiv funktioniert. Deshalb werde ich ihn auch behalten.
Trotzdem hoffe sehr ich, dass einige Funkionen bald nachgeliefert werden, die gerade fürs live Looping fast unabdingbar sind, da sie einen sonst sehr einschränken.
1) Einzelne Spur löschen (gerne auch als Fkt. mit externe Pedal) ohne den Looper zu stoppen.
2) Undo auch für die 1. Aufnahme pro Spur (bewirkt im Prinzip das gleiche wie bei 1)
3) Stopp und Startmöglichkeit pro einzelner Spur, damit der Loop am Anfang gestartet wird wenn man z.B. zu einer eingespielten Begleitung ein Solo spielt. Bei Mute ist das nicht zwangsläufig der Fall.
4) Weiterschalten der Speichernummer mit einem Klick
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
31
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso