Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Le ho installate su una semihollow non di primissima fascia e hanno veramente svoltato!
Ideali per modelli con paletta Firebird non vintage, tipo la DG355 o simili.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
DO
So sollen Mechaniken sein....
Dietmar O. 03.02.2022
Mechaniken für 100€ an eine Gitarre, die insgesamt "nur" gute 600€ gekostet hat? Aber für mich sollte jede Gitarre Locking Mechaniken haben, denn bei jedem Saitenwechsel freue ich mich, dass ich diese Fummelei nicht mehr habe. Und da ich auch sonst an dieser Gitarre alles nach meinen Vorstellungen zurechtgebastelt habe, wollte ich auch hier nicht am falschen Ende sparen. Und nun bin ich sehr zufrieden. Ich wollte nichts mit Pins, mit staggered Schäften, mit speziellen Saitenklemmungen etc - einfach und schlicht mit Rändelmutter auf der Rückseite. Auch nach der Montage bin ich sehr zufrieden. Alles fühlt sich sehr wertig an, keine scharfen Kanten oder Grate, nicht zu fest oder leicht in der Drehung, irgendwie smooth. Durch die kleinen Flügel sieht die Kopfplatte nicht zu überladen aus. Nur einmal habe ich die Saiten gestimmt, dann war alles stabil. Also das Thema Mechaniken ist nun abgehakt, so kann es bleiben, muss ich mir keine Gedanken mehr drum machen.
DAUMEN HOCH.....
Achso: Wenn es die Teile auch in schwarz gegeben hätte, wäre es noch schärfer gewesen.
Mechaniken für 100€ an eine Gitarre, die insgesamt "nur" gute 600€ gekostet hat? Aber für mich sollte jede Gitarre Locking Mechaniken haben, denn bei jedem Saitenwechsel freue ich mich, dass ich diese Fummelei nicht mehr habe. Und da ich auch sonst an dieser Gitarre alles nach meinen Vorstellungen zurechtgebastelt habe, wollte ich auch hier nicht am falschen Ende
Mechaniken für 100€ an eine Gitarre, die insgesamt "nur" gute 600€ gekostet hat? Aber für mich sollte jede Gitarre Locking Mechaniken haben, denn bei jedem Saitenwechsel freue ich mich, dass ich diese Fummelei nicht mehr habe. Und da ich auch sonst an dieser Gitarre alles nach meinen Vorstellungen zurechtgebastelt habe, wollte ich auch hier nicht am falschen Ende sparen. Und nun bin ich sehr zufrieden. Ich wollte nichts mit Pins, mit staggered Schäften, mit speziellen Saitenklemmungen etc - einfach und schlicht mit Rändelmutter auf der Rückseite. Auch nach der Montage bin ich sehr zufrieden. Alles fühlt sich sehr wertig an, keine scharfen Kanten oder Grate, nicht zu fest oder leicht in der Drehung, irgendwie smooth. Durch die kleinen Flügel sieht die Kopfplatte nicht zu überladen aus. Nur einmal habe ich die Saiten gestimmt, dann war alles stabil. Also das Thema Mechaniken ist nun abgehakt, so kann es bleiben, muss ich mir keine Gedanken mehr drum machen.
DAUMEN HOCH.....
Achso: Wenn es die Teile auch in schwarz gegeben hätte, wäre es noch schärfer gewesen.