Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
y
Spitzen Pickups nicht nur für Metal
yeahiii 29.10.2020
Obwohl diese Pickups die Signature Modelle für Jim Root (Slipknot) sind, können sie viel mehr als nur harten Metal.
Im Gegensatz du den gewohnten EMG Pickups mit viel Kompression merkt man deutlich, dass die Daemonums ein Hybrid aus klassischen Pickups mit Preamp sind. Viel Output, mehr Kompression als passive Pickups, aber dennoch offener als reine Aktive.
Der Verbau in meiner Gibson Les Paul Studio ging in rund 2 Stunden einfach von der Hand. Youtube Videos von EMG und die beiliegende Anleitung sind ausreichend. Ich kann dazu den Toggle Switch von EMG empfehlen. Zu keinem Zeitpunkt musste ich etwas irreversibel an der Gitarre verändern oder löten.
Mit zurückgerollten Volumeregler können super Clean Töne erzeugt werden, mit vollem Output geht es schnell in den Overdrive.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
L
Difficile de trouver mieux !
Lorengecht 21.03.2022
Oui je sait c'est des EMG monter sur une petite guitare 1er prix acheter d'occasion à un extraterrestre de la planète vulcain!
Il y a ceux qui adore et ceux qui détestent les EMG
Il y a ceux qui compare et ceux en font l'apologie!
Moi je dit juste 2 choses .
1-Pour bosser son instrument ou enregistrer sur du petit matos c'est propre et net.Pas de buzzz et ca banane sévère!
2-On a beau comparer n'importe quel autre marque de micro le rapport qualité prix est imbattable! Il faut pas oublier que l'électronique (vendues avec)est juste énorme ,solide et facile à installer!
Moi j'aime !
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
K
Keine Wunder erwarten!!!!
Kevin2602 21.07.2024
In meinen Augen super PU´s allerdings ist im direktem Vergleich zur 81/60 Combo wirklich kaum ein Unterschied zu erkennen, ja sie hören sich etwas Dynamischer an und der Output ist auch geringfügig höher aber das Rad neu erfinden tun sie nicht. Warum habe ich dann 5 Sterne für den Sound gegeben? Nun, eigentlich wollte ich niemals weg von meiner geliebten 81/60 Combo allerdings ging mir das Geschlossen bzw Klassische EMG Design nach Jahren jetzt auf die Nerven und ich wollte mal wieder etwas Veränderung an meiner Klampfe. Da kam mir das Opencoil Design der Daemonum´s gerade recht. Ich war nach dem Einbau wirklich erleichtert das sie sich nicht allzu sehr von dem 81/60 Set unterscheiden, das kann man jetzt Positiv oder Negativ sehen, ich für meinen Teil war jedenfalls Glücklich darüber.
Kurz zur Gitarre, eingebaut wurden sie in eine FGN LC20 in schwarz mit Ebenholzgriffbrett und beigen Binding, dies sieht in Kombination mit den Zebra Daemonum´s super geil aus.