Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
C
Punchy little sub
Christyler 16.04.2023
I use two a side under the IG3T, it's a well matched combination. This is a great sounding unit at this price point.
My only complaints, the placement of the handels, when the unit is on wheels they are useless. They are designed to carry the sub flat. (Who does that )
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
i
Drückt und trägt weit, aber eben nicht abgrundtief
istdochegal 13.09.2022
Je tiefer es in den Keller soll, umso mehr Energie muss man aufwenden. db technologies hat den (nachgemessenen) -10 db Punkt bei 42 Hz gesetzt, der -6 db Punkt liegt bei 48 Hz. Ja, das tut weh. Wer aber aus Gründen (Auslöschungen) nur mit einem Subwoofer auskommen will, der muss halt Kompromisse eingehen.
Dieser Sub spielt bis ans Limit sauber. Die Nebengeräusche halten sich echt in Grenzen - es ist halt irgendwann mal etwas Luft zu hören, aber nur wenn man ohne Topteile testet. Der Limiter kommt sehr dezent.
Stromanschluss mit PowerCon True1 heisst: keine Angst mehr vor Tau oder leichtem Nieselregen!
Ein Stern Abzug bei "Features" gibt es, weil ein Durchleifen von 2 Signalen nicht möglich ist. Einen weiteren Stern Abzug für die Positionierung der Griffe. Zum Transport habe ich mir eigene Rollbretter gebaut, und hinten grosse Gummifüsse dran gemacht.
Der Sub ersetzt bei mir einen Presonus Air15s (Schaden wegen schadhaftem Stecker - billige Buchse und billiger Stecker - eine Superkombi). Getestet habe ich noch einen Yamaha DXS15XLF (kann tiefer, aber nicht unbedingt lauter), Yamaha DXS15MkII (Bandpass ist nicht mein Ding), JBL EON 718S (was sich JBL dabei gedacht hat...).
Danke an Thomann für die hervorragende Beratung!
Je tiefer es in den Keller soll, umso mehr Energie muss man aufwenden. db technologies hat den (nachgemessenen) -10 db Punkt bei 42 Hz gesetzt, der -6 db Punkt liegt bei 48 Hz. Ja, das tut weh. Wer aber aus Gründen (Auslöschungen) nur mit einem Subwoofer auskommen will, der muss halt Kompromisse eingehen.
Dieser Sub spielt bis ans Limit sauber. Die
Je tiefer es in den Keller soll, umso mehr Energie muss man aufwenden. db technologies hat den (nachgemessenen) -10 db Punkt bei 42 Hz gesetzt, der -6 db Punkt liegt bei 48 Hz. Ja, das tut weh. Wer aber aus Gründen (Auslöschungen) nur mit einem Subwoofer auskommen will, der muss halt Kompromisse eingehen.
Dieser Sub spielt bis ans Limit sauber. Die Nebengeräusche halten sich echt in Grenzen - es ist halt irgendwann mal etwas Luft zu hören, aber nur wenn man ohne Topteile testet. Der Limiter kommt sehr dezent.
Stromanschluss mit PowerCon True1 heisst: keine Angst mehr vor Tau oder leichtem Nieselregen!
Ein Stern Abzug bei "Features" gibt es, weil ein Durchleifen von 2 Signalen nicht möglich ist. Einen weiteren Stern Abzug für die Positionierung der Griffe. Zum Transport habe ich mir eigene Rollbretter gebaut, und hinten grosse Gummifüsse dran gemacht.
Der Sub ersetzt bei mir einen Presonus Air15s (Schaden wegen schadhaftem Stecker - billige Buchse und billiger Stecker - eine Superkombi). Getestet habe ich noch einen Yamaha DXS15XLF (kann tiefer, aber nicht unbedingt lauter), Yamaha DXS15MkII (Bandpass ist nicht mein Ding), JBL EON 718S (was sich JBL dabei gedacht hat...).
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
G
db bringt den perfekten Nachfolger des Sub18H
Grothzilllar 19.12.2019
Eigentlich wollte ich mir noch die letzten Sub 18Hs kaufen, doch der Sub 918 hat mich überzeugt.
Warum?
+ Der Klang ist 1A. Schön warum und vollmundig
+ Das Gewicht ist nicht übermäßig hoch
+ Die Ausstattung ist in der Preisklasse sehr gut
+ Der Druck drückt wahrhaftig
Was ich nicht so toll finde:
- die Bauform ist mit Sicherheit nicht unabsichtig gewählt, doch zum alleine tragen ist die Kiste wirklich nicht gedacht.
Fazit:
Wer ist der Klasse "Mobil aber mega Klang" einen Sub sucht, muss dieses Gerät einfach in die engere Auswahl nehmen.
Eigentlich wollte ich mir noch die letzten Sub 18Hs kaufen, doch der Sub 918 hat mich überzeugt.
Warum?
+ Der Klang ist 1A. Schön warum und vollmundig
+ Das Gewicht ist nicht übermäßig hoch
+ Die Ausstattung ist in der Preisklasse sehr gut
+ Der Druck drückt wahrhaftig
Was ich nicht so toll finde:
- die Bauform ist mit
Eigentlich wollte ich mir noch die letzten Sub 18Hs kaufen, doch der Sub 918 hat mich überzeugt.
Warum?
+ Der Klang ist 1A. Schön warum und vollmundig
+ Das Gewicht ist nicht übermäßig hoch
+ Die Ausstattung ist in der Preisklasse sehr gut
+ Der Druck drückt wahrhaftig
Was ich nicht so toll finde:
- die Bauform ist mit Sicherheit nicht unabsichtig gewählt, doch zum alleine tragen ist die Kiste wirklich nicht gedacht.
Fazit:
Wer ist der Klasse "Mobil aber mega Klang" einen Sub sucht, muss dieses Gerät einfach in die engere Auswahl nehmen.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
H
Super Sound - schwieriges Handling
HyperTonLicht 02.08.2019
Der Subwoofer ist vom Sound in der Preisklasse wirklich sehr zu empfehlen. Um die Leistung voll zu entfalten braucht es schon ein paar gute Topteile.
Nun aber zum großen Problem: Das Handling...
Natürlich lassen sich am Sub Rollen montieren und damit Kinderleicht von A nach B schieben. Das Kippen ist ebenfalls keine Große Sache. Doch das kurze Tragen (Treppenstufen) ist aufgrund der Form und Anordnung der Griffe nur bedingt machbar.
Der Subwoofer ist vom Sound in der Preisklasse wirklich sehr zu empfehlen. Um die Leistung voll zu entfalten braucht es schon ein paar gute Topteile.
Nun aber zum großen Problem: Das Handling...
Natürlich lassen sich am Sub Rollen montieren und damit Kinderleicht von A nach B schieben. Das Kippen ist ebenfalls keine Große Sache. Doch das kurze Tragen
Der Subwoofer ist vom Sound in der Preisklasse wirklich sehr zu empfehlen. Um die Leistung voll zu entfalten braucht es schon ein paar gute Topteile.
Nun aber zum großen Problem: Das Handling...
Natürlich lassen sich am Sub Rollen montieren und damit Kinderleicht von A nach B schieben. Das Kippen ist ebenfalls keine Große Sache. Doch das kurze Tragen (Treppenstufen) ist aufgrund der Form und Anordnung der Griffe nur bedingt machbar.