Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
C
Heavy duty
Cesar593 03.10.2017
This is a very good rack for rackmount material that may suffer impacts while transporting. The shockmount system is very stable and adds important extra protection, by absorbing the impacts. It is very well built, with no flaws. Thumbs up!
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
D
D.Man 15.12.2017
Very impressed with this shouckmount case.!! Rack rails on the front and back which is always a plus. Nice rail at the bottom so your items are secured safely and not putting stain on the front panel where it gets bolted on by the screws. Will be buying more of these cases in the future
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
F
Da war schon viel Schönes dabei :-)
Friesemuth 14.01.2019
Nunja - ich brauchte ein Rack für meinen Gitarrenverstärker. Für Röhrengeräte kam für mich nur ein Shockmount Rack in Frage und ...siehe da mit 4HE haben Thomann genau ein Modell im Sortiment :-D
Verarbeitet ist das Rack Thontypisch sehr gut... ich verstehe nicht, wieso man die Gummifüße annieten muss anstatt sie anzuschrauben und dem Käufer die Möglichkeit zu geben unten Bluewheels zu montieren... aber gut. Außerdem haben die Rackschienen an den frei liegenden Schnittkanten ziemlich scharfe Kanten. Hier ist Vorsicht geboten, aber ich habe mich noch nicht verletzt.
Es wurde schon öfter bemängelt, dass das Rack nicht sehr stabil gebaut sei. Jein ...es ist genau so stabil wie jedes andere Multiplex Rack ...aber es wird eben nicht stabiler, wenn man Zeug rein baut, weil die Rackgeräte eben vom "Außenrack" entkoppelt sind ...darum geht es ja bei dem Teil :-P
Zuerst war ich von der Möglichkeit Kontermuttern in den Rackschienen zu ergänze, oder zu entfernen ziemlich angetan. Als mir die Muttern allerdings beim Einbau der Rackgeräte ständig entgegen gefallen sind verflog das recht zügig.
Am meisten hat es mcih aber irritert, dass meine Racksteckdose nur SEHR schwer und für mich auch etwas zu knapp (ich habe mir jetzt einen Power Conditioner bestellt ...so kann man Upgrades auch rechtfertigen) in das Rack passte. Durch das seitlich liegende Stromkabel blieb die Steckerleiste beim Einbau an den extra tiefen Rackschienen hängen und wurde unschön abgeknickt.
Nun sind das alles sehr spezielle Probleme und es gibt ohnehin kein sinnvolles Alternativprodukt - besonders das Shockmount System, was ja ausschlaggebend für den Kauf war ist das bisher beste, das ich kenne - also werde ich das Rack behalten.
Immerhin bekomme ich darin einen Engl Stereo Amp + Rackeffekte + richtige Gitarreneffekte (Stomp Boxes) und die Stromversorgung für all das unter.
Nunja - ich brauchte ein Rack für meinen Gitarrenverstärker. Für Röhrengeräte kam für mich nur ein Shockmount Rack in Frage und ...siehe da mit 4HE haben Thomann genau ein Modell im Sortiment :-D
Verarbeitet ist das Rack Thontypisch sehr gut... ich verstehe nicht, wieso man die Gummifüße annieten muss anstatt sie anzuschrauben und dem Käufer die Möglichkeit
Nunja - ich brauchte ein Rack für meinen Gitarrenverstärker. Für Röhrengeräte kam für mich nur ein Shockmount Rack in Frage und ...siehe da mit 4HE haben Thomann genau ein Modell im Sortiment :-D
Verarbeitet ist das Rack Thontypisch sehr gut... ich verstehe nicht, wieso man die Gummifüße annieten muss anstatt sie anzuschrauben und dem Käufer die Möglichkeit zu geben unten Bluewheels zu montieren... aber gut. Außerdem haben die Rackschienen an den frei liegenden Schnittkanten ziemlich scharfe Kanten. Hier ist Vorsicht geboten, aber ich habe mich noch nicht verletzt.
Es wurde schon öfter bemängelt, dass das Rack nicht sehr stabil gebaut sei. Jein ...es ist genau so stabil wie jedes andere Multiplex Rack ...aber es wird eben nicht stabiler, wenn man Zeug rein baut, weil die Rackgeräte eben vom "Außenrack" entkoppelt sind ...darum geht es ja bei dem Teil :-P
Zuerst war ich von der Möglichkeit Kontermuttern in den Rackschienen zu ergänze, oder zu entfernen ziemlich angetan. Als mir die Muttern allerdings beim Einbau der Rackgeräte ständig entgegen gefallen sind verflog das recht zügig.
Am meisten hat es mcih aber irritert, dass meine Racksteckdose nur SEHR schwer und für mich auch etwas zu knapp (ich habe mir jetzt einen Power Conditioner bestellt ...so kann man Upgrades auch rechtfertigen) in das Rack passte. Durch das seitlich liegende Stromkabel blieb die Steckerleiste beim Einbau an den extra tiefen Rackschienen hängen und wurde unschön abgeknickt.
Nun sind das alles sehr spezielle Probleme und es gibt ohnehin kein sinnvolles Alternativprodukt - besonders das Shockmount System, was ja ausschlaggebend für den Kauf war ist das bisher beste, das ich kenne - also werde ich das Rack behalten.
Immerhin bekomme ich darin einen Engl Stereo Amp + Rackeffekte + richtige Gitarreneffekte (Stomp Boxes) und die Stromversorgung für all das unter.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
LE
Stabiles, gutes Case
Leitgeb Entertainment 18.04.2021
Für ein stabiles, gutes Case muss man nunmal ein bisschen in die Tasche greifen, es wird einen dafür aber nicht enttäuschen.
Ich nutze es als Verstärker- Case.