Al contenuto della pagina

the t.bone free solo 823 HeadmikeD Bundle

5.0 su 5 stelle su 1 valutazioni dei clienti

Set composto da

the t.bone free solo PT 823 MHz

Sistema wireless per chitarra o basso

  • Sistema wireless UHF con trasmettitore bodypack
  • 8 gruppi di frequenza pre-programmati, ognuno dei quali con 8 canali disponibili
  • 1 canale utente
  • Squelch regolabile con indicatore di soglia sul ricevitore
  • Scansione di frequenza nel ricevitore
  • Uscita AF regolabile
  • Potenza di trasmissione regolabile: 5 mW, 10 mW, 20 mW
  • Trasmissione a infrarossi delle impostazioni dal ricevitore al trasmettitore
  • Tono pilota
  • Incrementi di 25 kHz
  • Formato da 9,5"/1U con 2 uscite BNC per le antenne
  • Uscita XLR e jack
  • Funziona con alimentazione a 12 V 0,5 A DC (polo positivo interno)
  • Alloggiamento del trasmettitore tascabile in plastica
  • Collegamento maschio TQG a 3 poli
  • Schermo LCD
  • Funziona con 2 batterie AA o batterie ricaricabili (non incluse)
  • Banda di frequenza: 823 - 832 MHz
  • Include cavo per chitarra, custodia in plastica e accessori per montaggio su rack
  • Convertitore d'antenna consigliato: art. 177448 (non incluso, acquistabile separatamente)

the t.bone HeadmiKe - D AKG

Microfono ad archetto

  • Microfono leggero ad archetto a condensatore
  • Con due supporti auricolari
  • Regolabile sia a sinistra che a destra
  • Figura polare: cardioide
  • Risposta in frequenza: 50 - 20000 Hz
  • Sensibilità: 4,4 mV/Pa, -47,2 dB re 1 V/Pa
  • SPL massimo: 115 dB
  • Impedenza: 750 Ohm
  • Connettore mini XLR a 3 pin compatibile con il trasmettitore AKG Bodypack
  • Lunghezza del cavo: circa 120 cm
  • Colore: beige
  • Include clip per il cavo
  • Ricambio filtro anti vento compatibile: art. 355914 (non incluso, acquistabile separatamente)
  • In catalogo dal Novembre 2014
  • Numero di articolo 353250
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Canali per cuffie 1
  • Tecnologia di trasmissione Analogico
  • Frequenza in aumento - Frequenza di 823 MHz – 832 MHz
  • Tipo di ricevitore Stazionario
  • Caratteristica Cardioide
  • Auricolare 2 Orecchi
  • Antenna rimovibile BNC
  • Sistema di caricamento No
  • Batterie integrate No
  • Dante No
  • Tipo di capsula Condensatore
  • Modello Mic 349293
  • Colore Mic Beige
  • Potenza di trasmissione in mW 20 mW
  • Frequenze utilizzabili 65
  • Commutazione della larghezza di banda in MHz 9 MHz
  • Visualizzazione della frequenza Si
  • Ricerca di frequenza Si
  • Diversity Si
  • Indicatore di carica della batteria Si
  • Kit rack Si
  • Output XLR
  • Ricevitore larghezza in mm 212 mm
  • Ricevitore altezza in mm 44 mm
  • Ricevitore profondità in mm 160 mm
  • Ricevitore peso in Kg 0,9 kg
€ 255
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

Informazioni sui range di frequenza supportati

Qui puoi vedere quali frequenze supporta questo sistema wireless e i paesi nei quali queste frequenze sono/saranno permesse per applicazioni wireless.

Tutte le informazioni sono senza garanzia

1 Valutazioni dei clienti

5 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

uso

Caratteristiche

Qualità

1 Recensione

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
M
Preis-Leistungs-Hammer
Markus7435 04.09.2015
Im Dezember 2014 habe ich für ein Tanzprojekt mit Livemusik (Instrumente & Sängerin bewegten sich u.A. auch auf der Bühne) 3 t.bone free solo 823 MHz Funkstrecken gekauft. Ich war etwas unsicher, weil all meine Bekannten Profis im Event-, Studio-, Beschallungs-Sektor das Selbe sagten: "für uns gibt es nur die beiden S, die wirklich professionelle Ware bieten" (Shure & Sennheiser). Ich fürchtete mich, einen Billigschrott zu kaufen (wie bei billig Werkzeug, wo man danach oft sagen muss "hätte ich nur von Anfang an das teurere Werkzeug gekauft")...aber machmal gibt es eben auch die guten Preis-Leistungs-Verhältnisse....Beim Tanzprojekt hatte ich nie auch nur eine Störung. Soeben habe ich eine OpenAir-Theaterbeschallung (ganzer August) vollbracht. 15 Funkstrecken!! Habe mein 3er Set auf 4 aufgestockt (wollte zuerst auf 15). Das Theater hat von einer EventTechnikFirma 13 Funkstrecken (IMG stage line, AKG, Shure) günstig mieten können. Mit einigen davon hatte ich verschiedenste Probleme! Aber meine t.bone funktionierten daneben die ganze Zeit störungsfrei!! (hätte ich nur auf 15 t.bones aufgerüstet!!) Kommt dazu, dass ich z.T. die teuren (EUR 600-800) Headsets schlechter im Klang empfunden habe, als die t.bone Mike (EUR 60.-). Auch hatten die teuren Headsets Aussetzer (Wackelkontakt beim Stecker oder Kabelbruch oder Wackel in der Kapsel??) Kann ja sein, dass bei Mietanlagen nach vielem Gebrauch (auch mal fallen lassen) Wackel und Kabelbrüche entstehen können.... Warum also so extrem teure Miks kaufen und nicht solche, die nur 1/10 oder weniger kosten und halt mal ersetzen!??

Was ich momentan noch nicht sagen kann ist, wie robust die t.bone Artikel sind, also wie sie sich nach mehrmaligem Gebrauch verhalten werden. Aber wenn ich die Elektronik-Teile (Sender & Empfänger) mit den viel teureren Produkten vergleiche (Gehäuse, Mechanik, Materialien,..), dann finde ich, stehen die t.bone denen in nichts nach!

Auch finde ich toll, dass der Sender mit 2xAA Batterie betrieben wird (und erst noch länger hält...) Bei der einen Mietanlage von Shure musste ich (zu meinem Erstaunen) 9V-Energieblöcke einlegen. Im normalen Detailhandel sind diese oft extrem überteuert und beim Austauschen kann man alte Blocks nicht einfach in eine Tüte werfen, sondern sollte die Kontakte noch überkleben! (wenn 2 Blocks zusammenfinden und sich die Kontakte berühren kann die daraus folgende Entladung und Erhitzung zu einem Brand führen!)
-> Tip: Es gibt 1.5Volt Akkus! (z.B. bei ELV von Annsmann) (anstatt den normalen 1.2Volt...aber die haben bei Volladung +/- 1.7Volt!...die einen Mietsender haben beim Einlegen dieser Akkus einen Error angezeigt...)

Ich kann die t.bone free solo Funkstrecken uneingeschränkt empfehlen!

Habe übrigens meine 4 Empfänger in ein kleines Tohn-Case eingebaut.
Das ist zu alledem noch viel leichter und handlicher als die grossen, schweren Racks der Mietfunkstrecken, die wir hatten....
uso
Caratteristiche
Qualità
17
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso