Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
Ma
Praktischer AD-/DA-Wandler für Audinates Dante
Markus aus Stuttgart 18.01.2021
Ich setze den Tascam ML-16D bei mir im Heimkino als Dante-auf-Analog-Wandler ein. Ich nutze demnach nur eine Hälfte der Möglichkeiten des ML-16D. Hier zeigt der Tascam, dass er das, was er soll, nämlich von Dante auf Analog umzusetzen, problemlos kann. Der Anschluss ist recht simpel, man benötigt aber, sofern man nicht bereits auf DB25 ist, ggf. Adapter auf XLR oder Klinke oder eine der Breakout-Boxen, z.B. von Tascam, die den DB25 Port z.B. auf XLR umsetzen. Das kann nochmal ein paar EUR Aufschlag auf den Preis des ML-16D bedeuten. Die Ethernetschnittstelle ist doppelt ausgelegt, so dass man wahlweise eine redundante Netzwerkstruktur nutzen kann oder über den Switched Mode das Netzwerk über den zweiten Port erweitern kann. Die Einrichtung, bzw. das Zuordnen der Kanäle vom Sender funktioniert über die von Audinate bereitgestellte Dante Controller Software problemlos. In der Controller Software werden auch die Einstellungen für das Netzwerk, die Samplng Rate für die Übertragung, kurzum, alle Einstellungen des ML-16D vorgenommen. Einmal eingestellt, ist die Nutzung unspektakulär. Der Tascam ML-16D funktioniert einfach, die LEDs im Front Panel zeigen schön, auf welchen Kanälen aktuell etwas los ist und auch klanglich verhält sich der Tascam ML-16D im positiven Sinne unauffällig.
Wer einen kompakten Dante-Analog-Wandler mit Signalanzeige und DB25-Anschlüsse sucht, ist hier richtig.
Ich setze den Tascam ML-16D bei mir im Heimkino als Dante-auf-Analog-Wandler ein. Ich nutze demnach nur eine Hälfte der Möglichkeiten des ML-16D. Hier zeigt der Tascam, dass er das, was er soll, nämlich von Dante auf Analog umzusetzen, problemlos kann. Der Anschluss ist recht simpel, man benötigt aber, sofern man nicht bereits auf DB25 ist, ggf. Adapter auf XLR oder
Ich setze den Tascam ML-16D bei mir im Heimkino als Dante-auf-Analog-Wandler ein. Ich nutze demnach nur eine Hälfte der Möglichkeiten des ML-16D. Hier zeigt der Tascam, dass er das, was er soll, nämlich von Dante auf Analog umzusetzen, problemlos kann. Der Anschluss ist recht simpel, man benötigt aber, sofern man nicht bereits auf DB25 ist, ggf. Adapter auf XLR oder Klinke oder eine der Breakout-Boxen, z.B. von Tascam, die den DB25 Port z.B. auf XLR umsetzen. Das kann nochmal ein paar EUR Aufschlag auf den Preis des ML-16D bedeuten. Die Ethernetschnittstelle ist doppelt ausgelegt, so dass man wahlweise eine redundante Netzwerkstruktur nutzen kann oder über den Switched Mode das Netzwerk über den zweiten Port erweitern kann. Die Einrichtung, bzw. das Zuordnen der Kanäle vom Sender funktioniert über die von Audinate bereitgestellte Dante Controller Software problemlos. In der Controller Software werden auch die Einstellungen für das Netzwerk, die Samplng Rate für die Übertragung, kurzum, alle Einstellungen des ML-16D vorgenommen. Einmal eingestellt, ist die Nutzung unspektakulär. Der Tascam ML-16D funktioniert einfach, die LEDs im Front Panel zeigen schön, auf welchen Kanälen aktuell etwas los ist und auch klanglich verhält sich der Tascam ML-16D im positiven Sinne unauffällig.
Wer einen kompakten Dante-Analog-Wandler mit Signalanzeige und DB25-Anschlüsse sucht, ist hier richtig.