Al contenuto della pagina
B-stock con garanzia completa
Articolo restituito, eventualmente con lievi segni d'usura.

Mixer di linea da 19"

  • 8 ingressi stereo con livello di linea (jack da 6,3 mm, bilanciati)
  • Ingresso microfono/di linea aggiuntivo sul canale 1 (XLR, bilanciato)
  • 2 uscite stereo (ST1 e ST2/AUX, XLR bilanciate o RCA sbilanciate)
  • Gli ingressi stereo possono essere miscelati indipendentemente l'uno dall'altro su ciascuna uscita stereo
  • Livello di ingresso per canale commutabile +4 dBu e -10 dBV (posteriore)
  • Indicatori di segnale e di clipping per ciascun canale
  • Indicatori di livello stereo a 4 LED su entrambe le uscite
  • Uscite stereo commutabili in mono
  • Uscita per cuffie con sorgente selezionabile (ST1, ST2/AUX)
  • Uscita e ingresso master bus bilanciati, per il collegamento in cascata di più dispositivi
  • Messa a terra separata e interruttore ground lift
  • Dimensioni: 482 x 44 x 280 mm
  • Peso: 3 kg
  • In catalogo dal Settembre 2010
  • Numero di articolo 290469
  • Unità incluse 1 Pezzo
Anche come prodotto nuovo € 521
€ 481
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile

7 Valutazioni dei clienti

4.6 / 5

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

7 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
R
Entspricht den Erwartungen
Reiner866 20.10.2013
Habe den Tascam angeschafft um mein Rack zu entlasten. Der Mixer entspricht voll meinen Erwartungen. Er wird zu Hause und im Proberaum im mitbestellten Gatorcase eingebaut als Submix für meine Keys genutzt. Zu Hause bei niedrigem Pegel treten keine Störgeräusche auf. Im Proberaum ist (wenn ich alle anderen Kanäle mute) ist ein leichtes Grundgeräusch (Brummen) wahrzunehmen. Kommen die anderen dazu, verschwindet das hinter Bass und Gitaren... - der Kopfhörerausgang rauscht wie schon zuvor beschrieben, ist mir aber egal, da ich ihn ohnehin nicht benötige.

Als einziges Manko fallen mir die Regler ein. Die Haptik und Verarbeitung ist vollkommen in Ordnung, alles fest und gut zu justieren, wenn man denn den Stand sehen könnte. Durch die edle Chronoptik mit dem eingefrästen Marker ist auf der Bühne oder im Proberaum eher Fühlen angesagt, da ich zumindest nicht sehen kann, wohin der Regler zeigt. Werde da wohl mit einem schwarzen Feinliner nachhelfen. Insgesamt aber ein klasse Gerät, genau passend für meine Ansprüche. Durch die Anschaffung spare ich die DI-Boxen und den Mixer (bisher ein EPM6 von Sondscraft) ein.

Klangliche Nachteile kann ich nicht feststellen.

Nachtrag: Immer noch mein aktueller Submixer - gebe ich auch nicht mehr her. Mit der Bedienung geht nach passender Beschriftung gut - kann nicht mehr klagen und das Teil uneingeschränkt empfehlen.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
2
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
F
Professionell?
Frizz 26.09.2010
Das Gerät hat alles, was ein Profi braucht und sogar noch mehr. Optionen, an die man gar nicht zu denken wagt.

Schwächen: mein altes Mischpult hatte ich direkt unter meinem Furman Plus E sitzen. Ohne Probleme. Das Tascam fing sich Brummeinstreuungen in dieser Position ein. Ich habe daraufhin 4 HE tiefer gesetzt. Das hat den Nachteil, das die Beleuchtung vom Furman nicht mehr ganz reicht. Aber das Brummen ist fast beseitigt. Ein- und Ausgänge sind bei mir symmetrisch...

Ich habe das Gerät an eine voll aufgedrehte LEM Studioendstufe angeschlossen. Dei Endstufe rauscht nicht. Vom Tascam ist minimales Eigenrauschen zu vernehmen, aber nur, wenn das Gerät voll aufgedreht ist. Test OHNE angeschlossene Geräte. Bei allen Potis tritt folgendes Phänomen auf: zu Beginn der Reglerweges geht zuerst der rechte Kanal auf, dann erst der linke. Das stört oft, weil ich mich oft beim leisen Monitoring in Zimmerlautstärke im unteren Reglerbereich bewege.

Über die Features braucht man kein Wort zu verlieren, die sind professionell, das kann man bei dem Preis auch erwarten. Es gibt zur Zeit auf dem Markt kein vergleichbares Modell mit ähnlichen Features.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
5
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
TH
Submischer für Keyboards
Thorsten H. 15.12.2012
Ich nutzte den Tascam als Submischer für meine Keyboards und meinen Monitormix. Im Vergleich zum Behringer RX1602 (sehr brauchbar), merkt man schon einen deutlichen Qualitätsunterschied, den ich bei diesem Preis aber auch erwarte.

Die Verarbeitung ist sehr gut und alle Regler und Schalter fühlen sich sehr hochwertig an.
Es gibt zwei vollständige Stere Outs, mit XLR und Clinch. Einer davon sogar mit Groundlift, so dass ich mir als Keyboarder eine DI Box sparen kann. Alle Eingänge sind symmetrisch ausgeführt, was mir ebenfalls entgegen kommt, da ich von den Keyboards zum Mischer auch schon symmetrisch arbeite.

Ein schönes Feature ist die Möglichkeit einer Kaskadierung. Man kann zwei Geräte als eins hintereinander nutzen.

Der Stereo Kanal 1, ist auch noch als Mikro Eingang auf der Vorderseite vorhanden und von Line auf Mic umschaltbar.

Auch wenn das Gerät etwas teurer ist, kann ich es nur empfehlen. Man merkt den Preis und es lohnt sich in jedem Fall!
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
1
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
WD
Keyboardmixer mit Monitorweg
Wolfgang D 28.09.2011
Habe den Tascam LM-8ST als Keyboard-Mixer gekauft. (Habe bisher einen ALESIS MULTIMIX 8 LINE eingesetzt. Der hat aber keinen eigenen Monitorweg und ich war es leid ständig hinten am Bodenmonitor die Lautstärke einzustellen.)

Der Tascam hat alle Anschlüsse, die man braucht. Sehr gut ist, daß man die Empfindlichkeit (je Kanal) verringern kann. Aus den meisten Instrumenten kommt ja nicht genug Pegel ("Kannst Du mir mehr Signal geben").

Der Tascam hat zwei getrennte Wege (Busse), die man (auf der Unterseite) so einstellen kann, daß der zweite Weg post-fader am ersten Weg angschlossen ist. Sinnvoll eben für Keyboard (oder Schlagzeug), wenn der erste Weg zur PA, der zweite zum eigenen Monitor geht.

Ein Minuspunkt ist hier, daß der erste Weg auf den unteren Reglern liegt, die schlechter erreichbar sind.
Ein ganz dicker Minuspunkt ist, daß die Stellung der Regler praktisch nicht erkennbar ist. Die Knöpfe glänzen und die Markierung ist nur eine gravierte Kante. Vom Alesis bin ich da vielleicht verwöhnt.

Sound, Aussteuerbarkeit, Anzeigen 1A, kein Rauschen, kein Brummen. Tascam enttäuscht hier wieder nicht.

Alle Anschlüsse sind symmetrisch vorhanden. Die Masterausgänge sind auf XLR und Cinch (dann natürlich nicht symmetrisch), leider keine Klinke, aber dafür ist nun kein Platz mehr.

Sehr gut ist auch, daß man jeden der beiden Wege auf mono schalten kann. Kein Gefrickel also mit Adapterkabeln, um ein Monosignal zu erhalten, wenn man nur einen Monitor verwendet.

Na ja, und das Gerät ist schon recht teuer.
Also: 5 Sterne, wenn man die Einstellung erkennen könnte. So nur 4.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
1
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso