Al contenuto della pagina

Cuffie

  • Circumaurali
  • Aperte
  • Dinamiche
  • Risposta in frequenza: 6 - 39.500 Hz
  • Impedenza: 150 Ohm
  • Livello massimo di pressione sonora: 106,7 dB
  • Fattore di distorsione: 1 kHz <0,2 %
  • Cuscinetti in velluto
  • Archetto in pelle sintetica
  • Cavo liscio rimovibile con passaggio su un lato da 1,8 m con spina mini jack da 3,5 mm
  • Compatibile con il microfono
  • Peso senza cavo: 237 g
  • Colore: nero
  • Include adattatore avvitabile da 3,5 mm a 6,3 mm e sacca con coulisse
  • In catalogo dal Marzo 2025
  • Numero di articolo 612263
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Design Over-Ear
  • Sistema Aperto
  • Impedenza 150 Ohm
  • Risposta in frequenza 6 Hz – 39500 Hz
  • Adattatore Si
  • Cavo di ricambio Si
  • Colore Nero
  • Sensibilità 107 dB
  • Tipo di connettore Mini-jack
  • Peso 237 g
B-Stock da € 262 disponibile
€ 283
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

3 Valutazioni dei clienti

5 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

Suono

comfort

Qualità

3 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
w
Unglaubliche Klangbühne
wurzeljunge 10.05.2025
Für mich persönlich ist der HD 550 zum absoluten Lieblingskopfhörer für Gaming, TV und Musikhören geworden. Ich habe mehrere Sennheiser-Kopfhörer im unmittelbaren Vergleich getestet, so z.B. den HD 620S, den HD 560S und den HD 660S2 aber keiner konnte mich derart überzeugen wie der HD 550. Höchstens der HD 490 Pro kommt annähernd an die Klangtiefe dieses Kopfhörers heran. Die Klangbühne ist unglaublich offen und weit. Gerade beim Gaming nimmt man Umgebungsgeräusche und Details wahr, die von anderen Kopfhörern einfach verschluckt werden. Zugleich entsteht eine Räumlichkeit, die einen tief in das Geschehen zieht und eine Immersion erzeugt, wie ich sie noch bei keinem anderen Kopfhörer erlebt habe. Mit Sicherheit gibt es Vertreter, die wuchtiger klingen, aber wer einmal in den Realismus dieses Kopfhörers eingetaucht ist, dem wird danach alles andere dumpf und übersteuert erscheinen. Hier sitzen die Bässe genau an den richtigen Stellen und auch alle anderen Ebenen sind einfach nur perfekt abgestimmt. Mein persönliches Hörverhalten wurde von den HD 550 komplett auf den Kopf gestellt. Für Gamer, vor allem mit Singleplayer-Vorliebe, eine unbedingte Kaufempfehlung. Aber auch TV-Streaming und Musik werden zum absoluten Genuss. Hört ihn euch mal an!
Suono
comfort
Qualità
6
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
AT
Wahrscheinlich der neutralste Hörer auf dem Markt
Anton Techniker 31.03.2025
Nichts neues bei der Mechanik, aber deutlich ausgewogener, glatter und auflösender als der sehr gute HD 560S. Immer noch typisch "Sennheiser-schlank", aber es gibt nichts störendes im gesamten Frequenzgang, je nach Verstärkung und Vorliebe kann ein high-shelf den Eindruck abrunden. Mit und ohne EQ ist der Bass sauberer als beim HD 600/650, und die Räumlichkeit auch überlegen. 10/10.
Suono
comfort
Qualità
7
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
k
Einer der besten Kopfhörer der Welt, hervorragender Klang, aber dennoch dem HD 400 Pro in Nuancen unterlegen
klogath 01.06.2025
Der HD 550 Pro hat einen beeindruckenden natürlichen Klang! Extrem präzise und in allen Tonlagen ausgewogen. Gesang ist sehr luftig und unverfälscht, die Bässe sind präzise und knackig. Der HD 490 Pro war im Bass enttäuschend unpräzise und matschig. Der HD 550 Pro ist ein hervorragender Kopfhörer vom Klang.

Im direkten Vergleich zum nur vier Jahre älteren HD 400 Pro hört sich der 550 EXAKT gleich an! Aber der 400 Pro sitzt einerseits bequemer und kostet zudem auch noch weniger, was keinesfall bedeutet, dass er schlechter wäre, sondern einfach nur das ältere Modell ist. Der 400 PRO ist sowieso dramtisch unterschätzt und leider oft übersehen, dabei ist er quasi der "perfekte" Kopfhörer mit absoluter Neutralität. Vom Klang kann man auch genau das Gleiche über den 550 sagen. Es gibt keinerlei Zischeln oder Dröhnen, so dass man stundenlang Musik hören kann, ohne die Ohren zu strapazieren.
Er sitzt sehr bequem, und die Polster sind dick genug, dass die Ohren nicht an das Mesh stoßen, das ist bei den meisten anderen Kopfhörern anderer Hersteller nicht so gut gelungen. Im Vergleich zum HD 400 Pro hat er jedoch den schlechteren Kopfbügel und etwas weniger Anpressdruck. Am Anfang fühlt sich das "leichter" an. Aber etwas höherer Anpressdruck hat Vorteile: Dadurch "klemmt" er am Kopf und drückt nicht so von oben herab. Auch im Liegen ist das mit dem höheren Anklemmdruck praktisch, weil man dann auf dem Kopf quasi gar keinen Druck verspürt und er nicht nach hinten wegrutscht, so wie leichter sitzende Modelle.
Das einzige, was mich bisschen stört ist, dass wenn man an das Kabel kommt, Geräusche stark in die linke Ohrmuschel weitergegeben werden. Da ich hauptsächlich auf der Couch liege und Musik höre, stört mich das nicht allzu sehr, aber beim HD 490 sind Berührungen am Kabel nicht so deutlich vorgedrungen. Deswegen kleiner Abzug in der Verarbeitung. Man muss aber sagen, dass das bei praktisch allen Kopfhörern so ist und der HD 490 Pro hier eine rühmliche Ausnahme ist. Der HD 400 Pro und der HD 550 klingen jedenfalls besser als der 490 Pro, glaubt mir, zumidest wenn man Wert darauf legt, bei HiFi Musik jedes Detail bei den Instrumenten und im Hintergrund heraushören zu wollen.

Wegen der niedrigen Impedanz kann man den 550 auch ganz wunderbar mit mobilen MP3 Playern wie dem Sony Walkman verwenden (gilt auch für den 400 Pro)! Dies ist ein weiterer Unterschied: 550: 150 Ohm, 400 Pro: 120 Ohm, macht sich in der Praxis aber nicht wirklich bemerktbar.

Insgesamt sind sowohl der 400 Pro als auch der 550 die für mich besten Kopfhörer auf der Welt (weil am neutralsten, unverfälschtesten und präzisesten), beide spektakulär gut im Sound! Aber der 400 Pro ist erstens bequemer und zweitens günstiger.

Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass der treiber des 550 offenbar genau der gleich eist wie beim HD 620S (geschlossen), der ebenfalls einen hervorragenden Klang hat.

Außerdem sollte man wissen, dass der HD550 kein Original Sennheiser ist, sondern von der Schweizer Firma Sonova kommt, die lediglich die Sennheiser Marke per Lizenz draufklebt. Der HD 400 Pro und der HD 490 PRO sind wenigstens noch echte Sennheiser.
Suono
comfort
Qualità
2
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso