Al contenuto della pagina

Schlagwerk SET 75 Heck Stick/Side B-Stock

4.7 su 5 stelle su 27 valutazioni dei clienti
B-stock con garanzia completa
Articolo restituito, eventualmente con lievi segni d'usura.

Set di percussioni 75

  • Combinazione di Heck Stick e Side Kick
  • La possibilità di combinare Heck Stick e Side Kick in un unico set risulta particolarmente utile
  • Il Side Kick si adatta perfettamente alla piastra di supporto dell'Heck Stick
  • In questo modo, i due componenti del set possono essere utilizzati insieme o separatamente su entrambi i lati, a seconda della tecnica di esecuzione
  • La varietà di combinazioni che ne deriva consente a ciascuno di suonare con una configurazione personalizzata
  • Made in Germany
  • In catalogo dal Maggio 2009
  • Numero di articolo 288796
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Tipo Accessori Cajon
Anche come prodotto nuovo € 115
€ 106
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione

27 Valutazioni dei clienti

4.7 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

27 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
F
Gute Ergänung
Francesco208 28.12.2009
Wer kennt das nicht?? Man spielt auf seiner Cajon doch irgendwas fehlt!!! ja genau dieses Problem hat sich Schlagwerk zur Brust genommen und mit dem Heck Stick Side Kick gelöst.

Lässt sich dank der Kettbänder (2 Paar z.B für rechts und links oder 2 Cajons) sehr leicht aber dennoch Bombenfest anbringen ist echt fast wieder schwer den Klettverschluss zu lösen. Hatte erst bekenken das es nicht halten würde oder sich mit der Zeit löst aber mal im Ernst so fest wie das sitzt Hut ab super... Ist auch an alle anderen Marken ohne Probleme übertragbar also wer keine Schlagwerk Cajon hat braucht nicht den Kopf hängen lassen.

Den Side Kick kann man problemlos auch als Pedal vor die Cajon stellen wobei er so leicht wegrutsch ohne Unterlage. Aber an der Seite gespielt finde ich es eh besser. Den Heck Stick kann man mit einem Schieber sogar im Sound verändern. Das MINI Tambourin lässt sich so mehr oder weniger dämpfen echt cool.

Das ganze System gibt jeder Cajon noch einmal das gewisse etwas und ist eine echte Augenweite sie zieht einfach alle Blicke auf sich.
7
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
L
Dem Schlagzeugsound noch ein wenig näher...
LXP 22.10.2009
... kommt man zumindest vom Sound her mit diesem Zubehörteil für Cajones aus dem Hause Schlagwerk, wobei die Montage an Cajones anderer Hersteller ohne Weiteres möglich sein sollte.

Mit Hilfe beigelegter, selbstklebender Klettbandstreifen wird zunächst eine Grundplatte am Cajon befestigt. Auf dieser Platte sind weitere Klettstreifen vormontiert, die zur Befestigung des Side Kick dienen; weiterhin gibt es eine Aussparung, in die dann der Heck Stick eingeschoben wird. Eine beigefügte Anleitung gibt bebilderte Montagehilfe und dient außerdem als Positionierhilfe bei der Befestigung der Klettstreifen am Cajon. Es sind genügend Klettstreifen im Set enthalten, um beide Seitenflächen des Cajons zu bekleben, so daß man auch mal die Seiten wechseln kann.

Hat man die Montage nach ein paar Minuten erledigt, kann man loslegen - und verfügt dank Heck Stick über einen Cymbalsound, dank Side Kick über einen durchaus an einen Rimshot erinnernden Klicksound. Der Side Stick kann klanglich noch vermittels einer Schiebevorrichtung verändert werden. Alles in Allem eine tolle Idee von Schlagwerk.
3
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
Ba
Es lebe die Klette !
Bernhard aus G. 24.11.2009
Ein echter Gewinn für jede Cajon ist die Kombination aus Klickbox und Schellenstick. Die Befestigung per Klettband ermöglicht einen schnellen Wechsel, falls man die ganze Sache an mehreren Cajones anbringen möchte. Das funktioniert auch mit handelsüblichem einfachen Klettband von Tesa oder ähnlichem.

Für mich als Nicht-Schlagzeuger ist es eine ganz schöne Herausforderung, alle Elemente koordiniert zu bedienen, aber ich kann nur sagen, das schult die Hirnhälften ;-)...Praktisch ist natürlich, dass man sich aussuchen kann, wie man die Klickbox bedient: entweder an der Seite mit der Hacke oder vor sich, unabhängig von der Cajon, mit der Fußspitze...Somit eignet sich das Teil auch als "Metronom" in der Trommelgruppe, als Ersatz für allzu wabbelige Fussschellen.

Die ganze Sache ist sehr solide gebaut in gewohnter Schlagwerkqualität; die Schellen könne mittels der verschiebbaren Klettbänder am Stock gedämpft werden, so dass man wählen kann zwischen einem eher Tambourin-ähnlichen Sound und kürzeren, eher HiHat-ähnlichen Tips... Die kleine Spielplatte überträgt auch schnelle Fingerbewegungen und ist praktischer als sie aussieht !

Insgesamt finde ich den Preis ein bisschen hoch, aber die Verarbeitung und die Möglichkeiten sind hervorragend - darum eine klare Empfehlung !
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
D
passt perfekt...
D.K. 05.05.2010
als ergänzung zu meinem cajon.

da man beim gebündelten kauf spart, im vergleich zu den einzelpreisen, habe ich gleich beide genommen. zuerst dachte ich, dass ich den side kick nicht brauchen werde. allerdings bin ich nun froh, ihn doch gekauft zu haben. ich verwende ihn hauptsächlich zum betonen des snaresounds.

der heck stick ist einfach klasse. es ist ein dämpfer eingebaut, der in sekundenschelle nach unten geschoben werden kann und man hat aus einem etwa nach closed hihat klingenden sound einen nach open hihat klingenden sound gemacht. einfach super. so kann ich mit meinem cajon + diesem set ein drumset schon ziemlich gut simulieren. der vorteil gegenüber einem drumset: man kann in einem zimmer spielen, ohne dass sich gleich alle nachbarn aufregen ;-).
(es sei aber hinzugefügt, dass ein cajon doch sehr verschieden von einem drumset ist)

das side kick kann übrigens auch woanders montiert werden. zur montage sind zwei klettklebestreifen vorgesehen, die sich bei mir noch nie abgelöst haben. lautstärkemäßig passt dieses set auch sehr gut zu wohl allen cajons. nicht zu laut und nicht zu leise.

wer gerne und viel auf dem cajon spielt, demjenigen empfehle ich diesen artikel!
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso