Al contenuto della pagina

Scala Vilagio Double Bass Panormo IB

5.0 su 5 stelle su 1 valutazioni dei clienti

Contrabbasso in massello

  • Contrabbasso in massello a forma di violino, secondo il modello di Vincenzo Panormo
  • Prodotto nel laboratorio di Ioan Bucur
  • Tavola armonica in abete rosso massello
  • Fondo bombato in acero fiammato
  • Fasce in acero fiammato
  • Tastiera in ebano
  • Cordiera in acero
  • Lunghezza della scala: 106 cm
  • Lunghezza del corpo: 114 cm
  • Larghezza superiore: 56 cm
  • Larghezza inferiore: 68 cm
  • Meccaniche singole Rubner
  • Corde Thomastik Belcanto
  • In catalogo dal Dicembre 2018
  • Numero di articolo 452292
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Dimensione 3/4
  • Top Abete rosso
  • Indietro Acero solido curvo
  • Tastiera Ebano
  • Meccanica Meccaniche
  • Incl. custodia morbida No
  • Incl. arco No
  • Ponte regolabile No
  • Modello, stile V. Panormo - a forma di violino
  • Diapason 106cm
  • Tavola armonica Abete rosso
  • Fasce e fondo Acero
  • Manico e riccio Acero
  • Cordiera Acero
  • Pioli Meccaniche singole
€ 5.799
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
1

1 Valutazioni dei clienti

5 / 5

Suono

Qualità

1 Recensione

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
D
Ein Schönling mit großer Präsenz!
Daniel814 05.08.2020
Endlich leiste ich mir meine eigene Wertanlage!

Ein ausgesprochen schöner Kontrabass der sich geradezu ganz vorn auf der Bühne präsentieren möchte! Italienisches Modell in der sogenannten Violinform mit spitzen Zargenbügeln und einer attraktiven Flammung; ein Hingucker!

Meine Intention zu dieser Anschaffung war, neben dem halbmassiven Bass, den ich seit Jahren habe, ein professionelles vollmassives Instrument zu besitzen! Das Ego steht hier an letzter Stelle; ein Kontrabass für sämtliche Einsätze musste her (Studium, Hochschulorchester, Kammermusik, Aushilfen, "Muggen" und natürlich das wertvolle Üben zu Hause!!!

Jetzt kommt der nüchterne Überblick:
- Korpus ist riesig (4/4), trotz 106 cm Mensur.
- Oberer Korpusbereich und Zargentiefe ist außergewöhnlich breit (der Bass passt entsprechend nur in eine 4/4-Tasche)
- Steghöhe ist (dem Griffbrettwinkel konform) sehr hoch - Druck auf Instrumentendecke ist enorm. Saitenwahl ist daher entscheidend --> wenig Zugspannung ist von Vorteil !
- Belcanto in Orchesterstimmung sind werksseitig drauf - schrecklich. In Verbindung mit den dortigen Pöllmann-Bässen habe ich diese Saiten schon in meinem Orchesterpraktikum nicht leiden können!

- Ansprache ist sehr schön, fast nervös - für kantable Musik hat der Bass ein wirklich zu italienisches Temperament: er liebt schnelles Spiel und virtuose Bogentechniken !!! Dann knurrt und singt er richtig ! Seltsamerweise hat er eine ausgeprägte Schwäche in der I. (leeren) Saite - und zwar einen "Wolf" in folgenden Stimmungen:
- Solo (A)
- Orchester (G)
- Quint (A)
Normalerweise befindet sich der Wolf je nach Stimmung bei unterschiedlichen Tönen.

Fazit:
Ein zauberhaft gut aussehendes Instrument.
Sehr gute Saiten mit geringer Spannung müssen drauf und ein flottes Bogenspiel - und schon macht der Bass die Arbeit, für die er gebaut wurde! Eine Investition für das Leben (und familiäre Folge-Generationen als Wertanlage) !
Achja, versichert wird so ein Schmuckstück am Besten auch, sonst könnte ein kleiner Fehler eine Katastrophe auslösen.

Fazit: Bässte Empfehlung

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

UPDATE:
Der Besuch einer Geigenbauerwerkstatt (mit Schwerpunkt Kontrabass) war nötig. Die Nacharbeiten waren:
- Steg anpassen ("belgischer" Solosteg oben angepasst)
- Griffbrett abziehen
- Untersattel erhöhen (Reduktion der Saitenspannung)
- Stimmstock prüfen (Klangoptimierung)
Kostenpunkt: 500 Euro

Mit den Pirastro-Flexocore Saiten in Solo-Stimmung ist der Bass nun eine Kanone !!!

UPDATE
Mit Pirastro Obligato Saiten wird ein noch gewaltigerer (und dennoch sehr differenzierter) Sound möglich, egal ob Quint- oder Orchester-Stimmung.

UPDATE:
Obgleich 4-saiter; in der 5. Sinfonie von Mahler auf Subkontra-A gestimmt leistet das Instrument problemlos Töne, die man von einem Kontrabass nicht kennt.

Zugegeben: Auf Reisen mit der Bahn oder mit dem Auto ist der "Dicke" schon unbequem. Doch liefert er im Ensemble einen "Druck von unten", der seinesgleichen sucht.

Fazit:
Der Bass ist jetzt derart optimiert, dass er auf Probespiel-Tour geht (ein Kontrabass-Professor hat ihn dafür tauglich befunden)! Seine Optik hat sogar einen Mitmusiker dazu veranlasst, die Profi-Kamera für eine Fotostrecke zu zücken und mich zu fragen, welchen Preis ich im Falle eines Verkaufs verlangen würde (er ging von EUR 7000 aus)!

Nun gibt es die volle Punktzahl für die Produktbewertung, weil es sich um ein ausgesprochen schönes und gutes Instrument handelt. Der Bassbauer staunte nicht schlecht; eine deutsche Fachwerkstatt müsste einen mehrfachen Preis für so eine gute Arbeit verlangen!

Mit etwas Nachinvestition eine klar überzeugende Kaufempfehlung!
Suono
Qualità
6
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso