Al contenuto della pagina

J. Rockett Audio Designs Rockett 45 Caliber

4.6 su 5 stelle su 35 valutazioni dei clienti

Effetto a pedale per chitarra elettrica

  • Overdrive nello stile del JTM 45 del 1962
  • Controlli: Loud, Gain, Treble, Bass
  • Footswitch per il bypass
  • True bypass
  • Ingresso/uscita: jack mono da 6,3 mm
  • Alloggiamento in metallo
  • Funziona tramite alimentatore da 9 V DC (spina cava da 2,1 x 5,5 mm, polo negativo interno - non incluso nella fornitura)
  • Dimensioni (L x P x A): 102 x 59 x 32 mm
  • Peso: 730 g
  • Made in USA
  • In catalogo dal Aprile 2016
  • Numero di articolo 381430
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Overdrive Si
  • Distorsore No
  • Fuzz No
  • Metal No
€ 214
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
1

35 Valutazioni dei clienti

4.6 / 5

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

28 Recensioni

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
SC
Greta Pedal
Samuel Cunha 05.01.2023
Great soft overdrive pedal for OD stage 1. The sound is wow!
the knobs always change position when put it in the bag, that's the only problem for me.
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
JL
Great with a Strat. Exceptional with a Jazzmaster!
Jay Lux 23.08.2025
I have a Jan-Ray for those cranked Fender Blackface amp-in-a-box tones, a Shin’s Dumbloid for Dumble & a Les Lius for Tweed. Marshall was missing, hence the purchase. It’s a great pedal for that compressed MIAB flavour. My amps: Suhr Hombre & Marshall ST20 JTM Studio in stereo. IMO, The .45 Caliber excels with a Jazzmaster and (in my experience) also when stacked with either a Les Lius, Vemuram Shanks ii Fuzz, or a Tube Screamer (all placed before the J Rockett). I personally enjoy the gold finish, small-ish footprint and top-mounted jacks. It feels high quality.
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
T
Terrible!!!!
Termina2 24.04.2024
Je comprends pas pourquoi je n ai pas acheter cette pedalle plus tôt un must du son jtm 45
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
A
JTM 45 ? Nicht unbedingt, aber noch viel besser !
Anonimo 02.01.2017
Vorweg:
Ich würde mich als extrem anspruchsvoll in Sachen Sound bezeichnen und bilde mir manchmal auch ein, das Gras wachsen zu hören.
Seit ich Amps gefunden habe, deren eigene Zerre mir gefällt, brauche und mag ich eigentlich keine Zerr- Pedale mehr.
Deren Klang empfinde ich grundsätzlich als "künstlich" und auch als weniger Komplex als die Zerre eines guten Amps.
Im Lauf der letzten 2 Jahre habe ich dennoch immer mal wieder Versuche unternommen und mir das ein oder andere Pedal schicken lassen (Danke an Thomann für Money Back !), doch immer mit dem selben Ergebnis: der Amp klang ohne Zerr-Pedal viel "natürlicher" und "besser" für mich !
(Ausnahme: reine Booster, die normalerweise nicht färben, sondern das Signal im Idealfall einfach nur linear anheben und damit die Vorstufe des Amps "kitzeln")

Nun hat mich nach einem Jahr "Pedal- Abstinenz" einmal mehr der Hafer gestochen und ich ließ mir zu Weihnachten ein paar Exemplare kommen: neben diesem hier auch noch das "Bogner La Grange", das "Wampler Plexi Drive" sowie das "Friedman BE1.

Getestat habe ich an einem Victory V40 und einem Linnemann LA v6 mit folgendem Fazit:
Das Caliber macht aus meinen Amps zwar keinen JTM 45, bekommt aber trotzdem die Höchstwertung von mir !
Warum ?
Es fügt sich sehr natürlich und homogen in den Grundklang des Amps ein, vor dem es hängt !
Ich merke keine nervige "Mittennase" und auch sonst keine unnatürlichen Betonungen von Frequenzen, die den Ampsound "verfälschen".
Dabei kann der Amp entweder clean sein oder auch schon leicht crunchen: das Ergebnis klingt für mich wirklich erstaunlich authentisch nach "Ampzerre" und nicht so künstlich, flach, nölig, oder eindimensional wie die meisten anderen Pedale.

Wer den Grundklang seines Amps erhalten will und eine natürlich klingende "zusätzliche Gainstufe" sucht, sollte dieses hier unbedingt probieren !
Wer aber seinen Nicht-Marshall-Amp unbedingt in Richtung "Marshall-Sound" prügeln will, sucht sich vielleicht besser etwas anderes.
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
13
4
Segnala un abuso

Segnala un abuso