Al contenuto della pagina
B-stock con garanzia completa
Articolo restituito, eventualmente con lievi segni d'usura.

Effetto

Quando si parla dei pedali classici della musica rock, il Tubescreamer è uno dei più noti. Alla fine degli anni '70 fece la sua comparsa l'Ibanez Tube Screamer 808, un overdrive con caratteristiche davvero simili a quelle di un amplificatore valvolare, che fece scalpore. Il suo successore, il TS 9, è stato da allora presente su innumerevoli pedalboard dei più grandi chitarristi. Due rappresentanti di spicco meritano di essere menzionati qui: Stevie Ray Vaughan saturava sistematicamente i suoi amplificatori Fender con un TS, stabilendo un nuovo standard per i suoni di chitarra, e Gary Moore ha ottenuto il meglio dai suoi Marshall alimentandoli con un TS. Il TS non distorce eccessivamente, ma aumenta il volume e “stuzzica” maggiormente l'amplificatore. Ideale per amplificatori che non distorcono molto. Basta premere il pedale per ottenere un suono lead armonioso, equilibrato e solido.

Per chi vuole tormentare un po' di più i propri amplificatori, oltre alla modalità TS sono disponibili altre 3 modalità, ovvero “+”, ‘hot’ e “turbo”. Qui è possibile avere più gain e bassi, senza perdere il classico fascino del tubescreamer. Le impostazioni con gain più elevato hanno naturalmente un suono ottimo.

Il TS ideale per chi vuole avere "di più".

  • Il leggendario Tube Screamer + 3 suoni
  • Funziona con batteria da 9V (inclusa) o con alimentatore opzionale, acquistabile separatamente: art. 409939
  • In catalogo dal Luglio 2000
  • Numero di articolo 284896
  • Unità incluse 1 Pezzo
Anche come prodotto nuovo € 170
€ 156
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile

8 Valutazioni dei clienti

5 / 5

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

8 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
SR
Ibanez TS9DX
Steven R. 01.11.2009
Der Ibanez Ts9Dx hält was er verspricht. Die Bedienung ist kinderleicht und das Ergebnis ein sehr gutes. Mit 4 verschiedenen Modi ausgerüstet ist für jegliche Klänge gesorgt.

Den Anfang macht der Modus "TS9" der dem Original-Tubescreamer Sound doch erstaunlich nahe kommt. Der nächste Sound "+" ist da schon wieder etwas knackiger und klingt rauher, fast kratziger. "Hot" und "Turbo" nehmen sich dann nicht mehr allzu viel, Hot klingt noch ein wenig saftiger bei den Mitten, wobei hingegen Turbo dann schon eher Richtung Heavy geht. Drive Regler hat man schon bei knapp 50 % eine Menge Extra Sustain rausgekitzelt was sich grade bei bluesigen Phrasen einfach klasse anhört. Für härtere Töne kann man den Drive auch mal richtig aufziehen, was aber dann auch ein sauberes Spiel verlangt. Zu Level und Tone denk ich gibt es nix zu sagen. Hat ja eig auch jeder an seiner Gitarre.

Verarbeitet ist das Gerät wirklichst äußerst gut.
Ist eine doch relative knackig-massive Tretmine, die auch einiges im Stande ist auszuhalten.

Der Preis mag mit derzeitigen knapp 150 Euro vllt ein bischen hoch sein, aber Qualität hat seinen Preis.
Und das trifft hier voll und ganz zu.
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
5
2
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
N
Eine Galaxie weiter
NORMS 23.10.2011
Hatte bisher den Blues Driver von BOSS verwendet und bin nun -auf Empfehlung- auf den IBANEZ TS9DX umgestiegen.

Zwischen den beiden Verzerrern liegen Galaxien, nicht nur beim Preis, sondern auch und vor allem beim Sound. Dabei liegt meine favorisierte Verzerr-Einstellung klar beim Original TubeScreamer (Einstellung 1). Der etwas günstigere IBANEZ TS9 hätte es also auch getan.

Aber wenn man schon mehr Einstellmöglichkeiten hat, auch die Position "+" ist gefällig, bei leicht angehobenen Mitten wirkt der Sound im Solospiel wärmer und moderner. Durchaus eine Alternative zum Original TS-Sound.

Beide Sounds sprechen schön auf den Volumenregler der Gitarre an. Von "Schnurren" bis "Beißen", alles ist drin. Auch und gerade dann, wenn man keinen Röhrenverstärker zur Verfügung hat.

Die Verarbeitung ist übrigens ebenfalls tadellos, insbesondere der Fußschalter hat es mir angetan. Kein Klacken oder Kratzen beim Schalten.

Also, von mir gibt es die Note "eins".
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
2
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
P
Ultimativ
Peter169 29.10.2009
Kein Wunder das um dieses Teil so einen Hipe gemacht wird. Vor meiner Transe ( H&K Attax 80) macht das TS9DX einen Sound der lebt. Klingt nicht nur unheimlich "Röhrig" wirkt auch so. Ich liebe die Reaktion auf das Volumen Poti. So werden feinste Nuancen der Spieltechnik 1:1 übertragen, clean aber auch wunderschön crunchig.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
1
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
i7
grün und geil
igor 7 23.01.2012
so stell ich mir einen Bluessound vor.
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso