Al contenuto della pagina

Corno francese in Sib

  • Sistema di molle a spirale con giunti meccanici a sfera 3B
  • Piastre dei tasti lunghe
  • Coulisse interne ed esterne in alpacca
  • Diametro della campana: 310 mm
  • Diametro del canneggio: 11,90 mm
  • Leadpipe in ottone dorato
  • Appoggio per il pollice regolabile
  • Coperchi delle valvole incisi
  • Finitura: vernice trasparente di alta qualità
  • Campana fissa
  • Corpo in ottone
  • Finitura: vernice trasparente
  • Include bocchino e custodia rigida
  • Made in Germany
  • In catalogo dal Ottobre 2001
  • Numero di articolo 149617
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Materiale Ottone
  • Campana removibile No
B-Stock da € 2.444 disponibile
€ 2.790
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile entro 4-5 settimane
1

4 Valutazioni dei clienti

5 / 5

Risposta

Caratteristiche

Suono

Qualità

3 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
Ka
Hervorragender Klang und sehr gute Verarbeitung
Katja aus G. 22.06.2013
Vor ca. 3 Monaten habe ich bei Thomann in Burgebracht-Treppendorf einen halben Tag verbracht und eine exzellente Beratung in der Brassabteilung erhalten. Nach dem Probe spielen einiger in Frage kommender Waldhörner habe ich mich für das Hans Hoyer 702-L entschieden. Ich habe dann noch ca. 1 Stunde gebraucht, bis ich das für mich passende Mundstück gefunden habe und hierbei hilft wirklich nur ausprobieren.

Nach 30 Jahren Flügelhorn in B spielen habe ich jetzt ohne Probleme auf Waldhorn in B umgesattelt.. Das Hans Hoyer 702-L hat einen wunderbar weichen Klang und ist in Verbindung mit dem Waldhornmundstück von Bruno Tilz, Modell 10 E Schmid auch in den hohen Lagen leicht anzuspielen.

Die Maschine ist sehr leichtgängig, nichts hakt und schnelle Läufe machen richtig Spaß.

Die Verarbeitung des Instrumentes ist hervorragend und zur Pflege ist ein entsprechendes Set mit Zugfett, Maschinenöl und 2 weichen Tüchern bereits dabei.

Geliefert wurde das Waldhorn in einem dunkelblauen Leichtcase der Fa Hoyer mit einem Seitenfach für die Pflegeutensielen.

Das Instrument begeistert mich so sehr, dass ich nach Möglichkeit täglich ausgiebig Zeit mit ihm verbringe. Von anderen Orchsterspielern bin ich bereits mehrfach auf den schönen weichen Klang angesprochen worden.

Dieses Instrument kann ich jedem Neuling mit gutem Gewissen empfehlen und wer die Möglichkeit hat, sollte sich auch die professionelle Beratung bei Thomann nicht entgehen lassen.
Caratteristiche
Suono
Qualità
Risposta
8
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
A
Sehr solides Instrument
Anonimo 20.12.2016
Mit diesem Waldhorn bin ich sehr zufrieden,da es mir damit möglich ist,Solokonzerte von Mozart,R.Strauss und F.Strauss zu spielen.Zwar habe ich einst Hauptfach Horn mit Abschluß studiert,doch war ich nie ein Kammervirtuose.Günstig ist dabei,daß bei diesem Instrument von Meister Hoyer die Ansprache nicht zu leichtgängig ist,was für mich die Tonkontrolle erleichtert.Die Verarbeitung überzeugt mich auch,doch bin ich diesbezüglich kein Experte,um das ganz akribisch zu beurteilen.Aber die Ventile lassen mich nicht im Stich.Klanglich finde ich das Hans Hoyer 702-L auch ansprechend,doch bin ich nicht der Virtuose,der da wirklich das Optimum rausholen kann.Auf alle Fälle wirkt das Instrument auf mich motivierend.Mit dem Preis-Leistungsverhältnis bin ich absolut zufrieden.Das Instrument wäre auch für den Konzertsaal tauglich.Es spricht im ganzen Tonumfang brauchbar an.
Caratteristiche
Suono
Qualità
Risposta
3
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso