Al contenuto della pagina

Gibson Les Paul 54 Goldtop Heavy Aged

5.0 su 5 stelle su 1 valutazioni dei clienti

Chitarra elettrica

  • Modello Lab Les Paul 1954 - Murphy Lab
  • Top bombato: acero
  • Corpo: mogano
  • Manico monopezzo: mogano
  • Tastiera monopezzo: palissandro
  • Intarsi della tastiera trapezoidali in nitrato di cellulosa invecchiato
  • Profilo del manico: Chunky "C"
  • 22 tasti historic tall/narrow
  • Pickup: 2 P-90
  • Ponte Wraparound
  • Meccaniche Kluson single ring
  • Hardware: nichel
  • Finitura: Heavy Aged ad effetto tracce d'uso
  • Colore: Double Gold
  • Include custodia rigida Custom
  • Made in USA
  • In catalogo dal Marzo 2021
  • Numero di articolo 504267
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Colore Dorato
  • Body Mogano
  • Top Acero
  • Manico Mogano
  • Tastiera Palissandro
  • Frets 22
  • Scalatura 628 mm
  • Pickups P90, P90
  • Tremolo Nessuno
  • Incl. custodia rigida Si
  • Incl. custodia morbida No
  • Limitazione Nessuno
  • Modello 1954
  • Stile LP Style
  • Corpo Mogano
€ 6.777
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

1 Valutazioni dei clienti

5 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

Caratteristiche

Suono

Qualità

1 Recensione

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
W
Nach einigen Versuchen endlich die perfekte 54er gefunden
Webmassa 18.01.2025
Ich muss sagen das ich schon lange auf der Suche nach einer 54er Goldtop war aber die vintage Varianten inzwischen unerschwinglich sind.
Einige VOS Varianten (90er und 2000er Jahre) hatte ich ausprobiert, war aber enttäuscht (zu schwer, uninspirierender Sound).
Als ich die aktuellen Murphylab Heavy aged Versionen gesehen habe ist direkt wieder das GAS Syndrom entbrannt.
Ich hatte erst eine beim Marktbegleiter bestellt und war geschockt als die ankam. Statt der auf den Bildern gezeigten normalen Lackrisse waren die hier komplett von weißen Umrandungen umzogen, im Prinzip hat sich der Lack scheinbar durch die Umgebungsfeuchtigkeit beim Versand vom Holz gelöst da nicht genug Haftung da war. Eigentlich ein Problem der frühen Murphylabs aber scheinbar auch bei aktuellen die auf der Rückseite Natur lackiert sind.
Sah mal richtig bescheiden aus und und fühlte sich ekelig an weil man jeden Ritze im Lack wie einen Huckel gespürt hat und auch Teile absplittern.
Der Sound und Spielbarkeit war allerdings genau das was ich gesucht habe aber sie ging zurück.
Dann bei Thomann in der Cyberweek zum Schnäppchenpreis die gleiche bestellt. Ergebnis: Genau das selbe, die ganze Gitarre war von milchig weißen Crackles durchzogen, eine Schande da die Goldtop Oberseite perfekt aussah und wirklich authentisch geaged war und mit 3,7KG ein Traumgewicht.
Ging auch zurück und hier muss ich sagen fing der extrem tolle Service von Thomann an, denn mit wurden vorab Fotos und Gewicht zu weiteren 54er LPs auf Lager geschickt.
Ich habe mit die perfekte rausgesucht und diesmal kam sie auch so an wie auf den Fotos und ist seitdem auch unverändert mega gut geaged (nicht mehr die Glas Crackles der ersten Murphlabs, eher so wie tatsächliche vintage Instrumente und deckungsgleich zu einer 65er Original geagten SG Junior die ich habe)
Bringt ca 3,85KG auf die Wage, also auch ein perfektes Gewicht und wenn man die Goldtop in die Hand nimmt fühlt sich das einfach majestätisch an.
Der Hals ist perfekt, ordentlich griffig aber nicht klobig. Die Pickup Kappen sind hier auch sehr authentisch mit geaged, dass hatten die anderen beiden obwohl aus dem selber Jahr nicht.
Die Oberseite ist wunderschön gearbeitet und der Goldtop Ton 100% so wie die originalen 50er LP Goldtops. Selbst das Gibson Logo ist an der richtigen Stelle!
Tja und das wichtigste: Der Sound ist einfach unnachahmlich fett und dynamisch zu gleich. Die Gitarre singt und spricht sowas von direkt an, einfach weil das Wraptail meiner Meinung nach schon die beste Version bei einer LP ist. Die Intonation ist top und selbst nach stunden Spielen verstimmt sich nichts.
Untypischerweise nutze ich die 54er auch öfters für Metal (also Tubescreamer vor einem Marshall DSL mit ordentlich gain) und mit einem normalen Noisegate sind die P90 top zu spielen in HighGain Gefilden.
Der Halspickup klingt beim solieren dermaßen lieblich, das kann man meiner Meinung nach mit einem Humbucker nicht erreichen.

War eine lange Odyssey und ich wusste das irgendwo die richtige 54er Goldtop auf mich wartet..dank Thomann habe ich sie gefunden!
Ich muss sagen bei den hohen Preisen ist es extrem viel Wert, dass man sich auf eine einfache Rückabwicklung verlassen kann, wenn es mal nicht passt und das man trotzdem noch als premium Kunde behandelt wird bis man am Ziel ist. Also Daumen hoch für Thomas und die netten Mitarbeiter!
Caratteristiche
Suono
Qualità
1
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso