Al contenuto della pagina

Gewa Novita 3.0 Electric Violin GB

4.5 su 5 stelle su 2 valutazioni dei clienti

Violino elettrico

  • Design funzionale
  • Sono state mantenute le dimensione base del violino classico
  • Vernice opaca con struttura del legno in vista
  • Manico in acero massello
  • Riccio di design
  • Piroli Wittner
  • Mentoniera Wittner Zürich
  • Cordiera Wittner
  • Spalliera Wittner Isny
  • Ponticello Aubert
  • Corde Thomastik Alpha Yue
  • Pick-up Gewa
  • Sistema piezoelettrico applicato direttamente sul ponte
  • Uscita per cuffie o amplificatore (a scelta)
  • Peso: ca. 550 g
  • Colore: marrone dorato
  • Può essere riposto in qualsiasi custodia Gewa
  • Include 3 cuscinetti per la custodia

Attenzione: la batteria non è inclusa nella fornitura

  • In catalogo dal Aprile 2019
  • Numero di articolo 452848
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Numero di corde 4
  • Tastiera Ebano
  • Corpo Abete / Acero
  • Pioli Metallo / Plastica
  • Poggiamento Plastica
  • Manico Acero
  • Incl. custodia morbida No
  • Incl. custodia rigida No
  • Incl. arco No
  • Incl. spalliera Si
  • Incl. 4 accordatori di precisione No
  • Dimensione 4/4
  • Elettronica Attivo
€ 922
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

2 Valutazioni dei clienti

4.5 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

Suono

Qualità

1 Recensione

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
RZ
Brauchbare E-Geige zum vertretbaren Preis
Ronny Z. 31.01.2022
Als Besitzer einer Yamaha YEV105 wollte ich gerne noch eine 4 saitige E-Geige. Als habe ich die Gewa Novita 3.0 getestet, die noch eine vertretbare Preisrange hat und auch das Design der Gewa fand ich auf den Bildern sehr ansprechend.

Endlich die Novita 3.0 in den Händen haltend, konnte ich mich erneut von der einwandfreien Qualität der Firma Gewa überzeugen. Die Geige kam relativ gut eingestellt und der Steg hatte fast die optimale Höhe, die Saitenlage am Sattel war auch vertretbar. Rein von der Verarbeitung gibt es nichts zu bemängeln, keine Scharfen Kanten und alles top. Das einzige was ich etwas abwertend empfand war der simple Sperrholzboden der Geige.

Ich habe ewig damit verbracht, die Wittner Isny Schulterstütze optimal einzustellen, bis ich die Violine problemlos halten konnte. Im Nachhinein war ich sehr begeistert von der Schulterstütze. Mein Problem war das Spielen mit Funk (JoJo jW-02) und das Halten der Geige. Ohne Funk eine angenehme Haltung , mit Funk saß der Transmitter auf meiner Schulter auf und die Geige rutschte weg. Ich habe das auch nicht perfekt eingestellt bekommen und immer mit dem Kompromiss gelebt. Ein Einbau des Elektronikfaches in 180 Grad gedrehter Richtung wäre die Optimallösung gewesen.

Eine Batterie wird zur Novita nicht geliefert, beim Einsetzen des 9V Blockes flog mir mehrfach die Batterie sammt Deckel von der Geige. Das Batteriefach ist etwas dürftig, aber irgendwann hielt die Batterie dann in der Geige.

Test am Amp: das Ergebnis ist brauchbar , kein Rauschen. Allerdings ist der Pickup kein Hexenwerk, er klingt auch eher durchschnittlich und keineswegs so dick wie der Yamaha VNP1. Aber gut, das ist eine andere Preisklasse. Der Pickup klingt aber definitiv besser und lauter als die billigen HB Pickups in der 990er Harley Benton Serie, was auch kein Kunststück ist. An sich ist die Gewa soundtechnisch brauchbar und macht schnell Freude.

Im Laufe der ersten Tage entdeckte ich aber einige Dinge, die verbesserungswürdig wären. Was mir schnell auffiel war die nicht korrekte Mensur hinter dem Steg. Das exakte 1:6 Verhältnis herzustellen ist nur mit Tausch des Saitenhalters wie den Wittner Utra möglich. Der an der Novita verbaute Saitenhalter ist einfach 3-4mm länger und besitzt keine Feinstimmer. Es ist nicht möglich via Einhängeseite die erforderlich ca. 55mm hinter dem Steg herzustellen, da die Einhängesaite bereits am Maximum ist und das Gewinde vor Erreichen des Idealmaßes am Ende ist. Anstelle der (nervigen) Wittner Feinstimmwirbel hätte hier die konventionelle Variante Ebenholzwirbel + Feinstimmsaitenhalter mehr Punkte gebracht und das Mensurproblem gelöst.

Fazit: gute Verarbeitung, brauchbarer Sound aber einige Punkte die es zu optimieren gilt um das Instrument wertiger zu machen
Suono
Qualità
3
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso