Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Un sintetizzatore analogico monofonico per chitarra con ben quattro ottave dalla sonorità simile ad un fuzz regolabili separatamente, più un filtro di frequenza. Il risultato è una sorta di octave fuzz all'ennesima potenza, ma con i pregi e la silenziosità del synth e con a disposizioni 2 ottave sotto il fuzz base, ed un'ottava sopra, regolabili a piacimento singolarmente. La cosa più sorprendente è che si può passare da suoni alla Jack White fino a sonorità quasi da bit crusher o da video game a 8 bit. Pedale secondo me unico nel suo genere. Qualità del suono a dir poco eccellente!
Un sintetizzatore analogico monofonico per chitarra con ben quattro ottave dalla sonorità simile ad un fuzz regolabili separatamente, più un filtro di frequenza. Il risultato è una sorta di octave fuzz all'ennesima potenza, ma con i pregi e la silenziosità del synth e con a disposizioni 2 ottave sotto il fuzz base, ed un'ottava sopra, regolabili a piacimento
Un sintetizzatore analogico monofonico per chitarra con ben quattro ottave dalla sonorità simile ad un fuzz regolabili separatamente, più un filtro di frequenza. Il risultato è una sorta di octave fuzz all'ennesima potenza, ma con i pregi e la silenziosità del synth e con a disposizioni 2 ottave sotto il fuzz base, ed un'ottava sopra, regolabili a piacimento singolarmente. La cosa più sorprendente è che si può passare da suoni alla Jack White fino a sonorità quasi da bit crusher o da video game a 8 bit. Pedale secondo me unico nel suo genere. Qualità del suono a dir poco eccellente!
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
J
PUISSANT.
Jer_et_my 14.11.2020
Je men sers en live et en studio, fonctionne sur guitare mais pas bien aussi sur une basse, je trouve quelle est la meilleur des synthpedal car on a pas l'impression d'avoir un son numérique,
la fabrication est solide
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
G
Unpackbares Teil :)
GeQ7 15.03.2020
Ich habe mir den Bit Commander bestellt, da ich soundmäßig mal so richtig ins Dreckige greifen wollte - und ich wurde nicht enttäuscht! Unfassbar geile Sounds, die man aus der kleinen Kiste zaubern kann, mittels der 3 Oktaven inkl. zumischbarem Dry-Signal kann der Bit Commander so ziemlich alles, was man sich an kranken Synthie-Sounds vorstellen kann. Der nimmt es sogar locker mit meinem "Baron Samedi"-Fuzz von Animal Factory Amps auf - und ich dachte bei dem schon, dass es ärger und kaputter fast nicht geht :)
In der Bedienungsanleitung sind auch ein paar Soundvorschläge aufgezeichnet - die sind fast alle so dermaßen heftig, die muss man erstmal zum Klingen bringen - so geil!!
Die Verarbeitung und Bedienung sind 1A, das Pedal ist etwas höher als andere Pedale, eignet sich also sehr gut fürs größere Pedalboard in der oberen Reihe.
Einzig die Einschränkungen (monophon, richtig satter Klang ca. ab dem 7. Bund mit dem Hals-PU) sind ein wenig schade, fette Riffs auf den unteren Bünden klingen zwar auch noch ganz OK, jedoch wirds da teilweise schon etwas mumpfig. Ist aber alles bereits vom Hersteller so angegeben und somit keine wirklich negative Überraschung. Es lassen sich (auch mittels der Oktaven) auch ab dem 7. Bund und mit jeder Tonabnehmerposition sehr coole Sounds kreieren, auch wenn der Hals-PU am Besten klingt.
Monophon wird der Bit Commander übrigens erst, wenn man die Oktaven dazuschaltet. Je weniger man diese einstellt, desto eher lässt sich das Pedal auch polyphon bedienen, allerdings hat man dann weniger Synthie-Sounds und es klingt mehr wie eine Distortion/Fuzz. Auch nicht schlecht, aber deshalb hat man sich den Bit Commander ja nicht gekauft ;-)
Von mir gibts die VOLLE Punktzahl, ich hab den Kauf nicht bereut, ganz im Gegenteil - ich liebe den Bit Commander! Unbedingte Testempfehlung!! Sicherlich nicht für jedermann, aber für jene, die nach wirklich heftigen Sounds suchen, genau das Richtige!
Geil!!
Ich habe mir den Bit Commander bestellt, da ich soundmäßig mal so richtig ins Dreckige greifen wollte - und ich wurde nicht enttäuscht! Unfassbar geile Sounds, die man aus der kleinen Kiste zaubern kann, mittels der 3 Oktaven inkl. zumischbarem Dry-Signal kann der Bit Commander so ziemlich alles, was man sich an kranken Synthie-Sounds vorstellen kann. Der nimmt es
Ich habe mir den Bit Commander bestellt, da ich soundmäßig mal so richtig ins Dreckige greifen wollte - und ich wurde nicht enttäuscht! Unfassbar geile Sounds, die man aus der kleinen Kiste zaubern kann, mittels der 3 Oktaven inkl. zumischbarem Dry-Signal kann der Bit Commander so ziemlich alles, was man sich an kranken Synthie-Sounds vorstellen kann. Der nimmt es sogar locker mit meinem "Baron Samedi"-Fuzz von Animal Factory Amps auf - und ich dachte bei dem schon, dass es ärger und kaputter fast nicht geht :)
In der Bedienungsanleitung sind auch ein paar Soundvorschläge aufgezeichnet - die sind fast alle so dermaßen heftig, die muss man erstmal zum Klingen bringen - so geil!!
Die Verarbeitung und Bedienung sind 1A, das Pedal ist etwas höher als andere Pedale, eignet sich also sehr gut fürs größere Pedalboard in der oberen Reihe.
Einzig die Einschränkungen (monophon, richtig satter Klang ca. ab dem 7. Bund mit dem Hals-PU) sind ein wenig schade, fette Riffs auf den unteren Bünden klingen zwar auch noch ganz OK, jedoch wirds da teilweise schon etwas mumpfig. Ist aber alles bereits vom Hersteller so angegeben und somit keine wirklich negative Überraschung. Es lassen sich (auch mittels der Oktaven) auch ab dem 7. Bund und mit jeder Tonabnehmerposition sehr coole Sounds kreieren, auch wenn der Hals-PU am Besten klingt.
Monophon wird der Bit Commander übrigens erst, wenn man die Oktaven dazuschaltet. Je weniger man diese einstellt, desto eher lässt sich das Pedal auch polyphon bedienen, allerdings hat man dann weniger Synthie-Sounds und es klingt mehr wie eine Distortion/Fuzz. Auch nicht schlecht, aber deshalb hat man sich den Bit Commander ja nicht gekauft ;-)
Von mir gibts die VOLLE Punktzahl, ich hab den Kauf nicht bereut, ganz im Gegenteil - ich liebe den Bit Commander! Unbedingte Testempfehlung!! Sicherlich nicht für jedermann, aber für jene, die nach wirklich heftigen Sounds suchen, genau das Richtige!
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
NM
Oh.... Yes....
Nikolaj Madsen 27.12.2018
This pedal tracks better than your own shadow, I'll bet.
Anyway. It's the greatest bit-esque pedal out there. Period.
With it's two octaves below all up to one octave above your main signal, you will be able to create giant walls of sound, destroying anything in its path.