Al contenuto della pagina

DiMarzio DP 102BK X2N F-Spaced B-Stock

4.7 su 5 stelle su 14 valutazioni dei clienti
B-stock con garanzia completa
Articolo restituito, eventualmente con lievi segni d'usura.

Humbucker per chitarra elettrica

  • Magnete: ceramica
  • Quick Connect: sì
  • 4 fili
  • Resistenza: 15,83 kOhm
  • Uscita: 510
  • Bassi: 5,5
  • Medi: 6,5
  • Alti: 6,5
  • Colore: nero
  • Numero di articolo 297016
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Attivo No
  • Cablaggio 4 connessioni
  • Uscita Alto
  • Cappuccio No
  • colore Nero
  • Posizione Ponte
Anche come prodotto nuovo € 119
€ 96
-14% 30-Giorni-Miglior-Prezzo: € 111
info
30-Giorni-Miglior-Prezzo

Il 30-giorni al miglior prezzo è il prezzo di vendita più basso degli ultimi 30 giorni prima della riduzione del prezzo attuale.

Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

14 Valutazioni dei clienti

4.7 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

Suono

Qualità

14 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
D
Ein fieser Tonproduzent
Dödelbert 04.11.2009
Der, soweit ich weiß, ausgangsstärkste, passive Pickup überhaupt. Und genau das ist hör- und spürbar. Konzipiert für alle Bereiche von Rock bis Metal - also die, in denen Kraft und Zerre erforderlich sind. Meinem Amp entlockt er noch das letzte Bisschen Gain und eignet sich somit ideal, wenn der Grund-Verstärkersound durch Pedale weitestgehend unbeinflusst bleiben soll.
Meines Erachtens nach, geht der Klang mehr in Richtung Mitten und Höhen: Bissig und markant!
Coil-Splitting und Parallel-Schaltung bieten weitere Möglichkeiten, den Klang zu variieren.
Wer Freund der musikalisch härteren Gangart ist, keine Batterien verbrauchen möchte und auf den typisch dynamischen Sound passiver Tonabnerhmer steht, hat hiermit seinen Pickup gefunden.
Dieses Gerät clean zu verwenden ist allerdings keine grundsätzliche Empfehlung, (zu kalt und wenig bass-lastig) aber dafür wurde er ja auch nicht gemacht :)

Das einzige Problem, mit dem ich zu kämpfen hatte, nannte sich "Mikrofonie", wahrscheinlich bedingt durch die hohe Empfindlichkeit. Lösen konnte ich es, indem ich die gesamte Verkabelung und überhaupt das Meiste ordentlich abgeschirmt habe. Was bei anderen wohl normal ist, sehe ich hier als zwangsläufige Vorraussetzung!


Fazit:
Auf die Fresse - Fertig - X2N!
Suono
Qualità
10
2
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
W
Der Chuck Schuldiner "Dampfhammer" :-)
Whiplash! 04.11.2009
Der X2N ist ein Pickup mit einer großen Dynamik. Es sind einerseits brutale Metal-Sounds möglich, nutzt man die Möglichkeit des Coil-Splittings, kann man aber auch fast komplett cleane, klare Sounds erzeugen (und das ganze ohne den Gain-Regler am Verstärker zu benutzen, nur mithilfe des Volume-Potis!).

Optimal ist er für grundsätzlich etwas voller klingende Gitarren (Explorer, ML), denn bei hell klingenden Gitarren (Strats, SGs usw) kann man schon mal Probleme mit stechenden Höhen kriegen, spreche da aus Erfahrung, da ich den Pickup in verschiedenen Gitarren benutze (Dean ML und Peavey/Eigenbau).
Im cleanen Kanal kommt er als Humbucker ein bisschen steril rüber, hier kann man aber durchaus akzeptable Sounds durch Coil-Splitting oder den Dual Sound Mode (sowas wie Singlecoil, nur mit beiden Spulen -> weniger Rauschen und Single-Coil Sound) rauskriegen. Der Einbau gestaltet sich aufgrund der Coil-Splitting-Möglichkeit (vier Drähte statt zwei) etwas komplizierter, die Anleitung ist aber gut verständlich und erklärt prima, wofür die einzelnen Schaltungen gut sind und auf was man beim Einbau achten muss, vorausgesetzt man ist in Englisch einigermaßen fit :-)

Im Allgemeinen also ein ziemlich vielseitiger Pickup mit Schwerpunkt auf High-Gain Sounds, ein "Dampfhammer" mit Qualitäten auf der "ruhigen Seite" :-).
Suono
Qualità
6
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
Ja
X2N - Der universelle PU?
Jens aus G. 02.11.2009
Der X2N ist einer der extremsten Humbucker aus dem Hause DiMarzio, die es momentan gibt. Nichts desto trotz und gerade wohl aufgrund seiner Ausgangsleistung und seinem Design entwickelt der X2N eine sehr gute Dynamik mit der mehr gut spielen kann.

Dabei sind die Frequenzen gut gewählt, dass der Sound sowohl Clean als auch Crunched sehr universell einsetzbar ist. Selbst an einem HigainRöhrenamp mit viel Verzerrung spielt der 2-Klinger schön mit und schafft es ohne grösseren Soundverlust den amp zu cleanen durch rückdrehen des Volumens.

Alles in allem ist der Klang gut wandelbar und sehr klar und sehr deutlich in allen Spielarten einbringbar. natural und artificial harmonics werden sehr gut rübergebracht und dabei sind rauschen und pfeifen gut handelbar. so empfindlich wie er sich spielt so unempfindlich ist er gegen störgeräusche.

ideal um einen etwas schlapperen Amp höher zu puschen aber auch gut für bluesige und jazzige sachen einsetzbar.
im Splitmod bringt der bolide mehr twang als man erwartet. ersetzt zwar keinen SC aber mehr als 50% der hörer würden ihn für einen halten. Einbau ist simpel und schnell. Empfehlenswerter PU
Suono
Qualità
2
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
F
Flexibler Pickup trotz hohen Outputs !
Folodohorian 08.12.2009
Der X2N ist einer der Outputstärksten Pickup's auf dem Markt, doch wer denkt deshalb sei er nur für Hard Rock oder Heavy Metal geeignet, liegt falsch.

Mit seinen 510 mA Output ( Daten des Herstellers) fängt der X2N sehr früh an zu den Amp zum zerren zu bringen, bzw die verzerrung zu verstärken, für Rock- und Metalgitarristen ideal, für glasklare Cleansound jedoch nicht allzu optimal.

Wer jedoch alle 4 Adern des Tonabnehmers beim Einbau nutzt, kann die Spulen auch parallel, oder in Kombination mit anderen Abnehmern schalten und ist so auch für herrliche Cleansounds gewappnet – Tolle Sache !

Bei etwas moderneren Gaineinstellungen zeigt der X2N aber seine wahren Stärken, kraftvoll und transparent, druckvoll und nie matschend schallt es aus den Boxen, solange man es mit dem Gain nicht allzu übertreibt.

Gerade in den höheren Lagen kippen die Töne bei Soli schön Obertöne um.

Durch zurückdrehen des Volumepotis lässt sich der Pickup sehr gut „zähmen“ um beispielsweise Riffs trotz HiGain klarer und definierter erklingen zu lassen, die schönen Obertöne bleiben natürlich.

Allgemein ist der X2N eher mitten- und höhenlastig, genug „Bumms“ ist natürlich trotzdem da, wem seine Gitarre allerdings sowieso zu „Spitz“ klingt sollte sich lieber nach einem anderen Pickup umsehen, vorher natürlich überprüfen ob es nicht doch an den Ampsettings liegt : )

Im Großen und Ganzen ein wirklich sehr toller Tonabnehmer der trotz des hohen Outputs – dank den 4 Anschlussadern- sehr flexibel sein kann, bei entsprechender Verkablung versteht sich, aber hier lohnt es sich, sich Gedanken um die Verschlatung zu machen, um das meiste aus dem X2N rauszuholen.

Primär für die Hard & Heavy Fraktion geeignet, aber durch verwenden von moderateren Gain- und Potieinstellungen für viele andere Stile absolut zu empfehlen !
Suono
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso