Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
PI
Sehr guter Pickup
Patrick I. 18.10.2009
Für jemanden, der seinen Sound sucht würde ich den PU empfehlen, da er die Ausgangsbasis für viele Gitarristen war und die heutigen DiMarzio Pickups auf dem PAF basieren, eben nur mit ihren Modifikationen.
Bei Pickup Beschreibungen gibt es immer das Problem welche Gitarre gespielt wird. Meine Gitarre hat einen Erlekorpus, Ahornhals und Palisandergriffbrett. Der Pickup bringt trotz des "Pro" nicht so viel Output mit sich, wie manche gewöhnt sein dürften. Die große Breitseite spielt heute eher Pickups mit etwas höherem Output, der Gainregler muss also bei Bedarf um 2-3 Ziffern höher gestellt werden.
Der PAF Pro ist schon eher was für jemanden, der mit seinem Instrument umgehen kann, eben wegen dieser Gainreduzierung. Ausgleichen mit dem Regler mag nicht alles sein, der PU verzeiht auch dann nicht so viele Spielfehler wie andere das tun. Wie ein PAF eben ist, nicht warm sondern eher rotzfrech.
Umgehen damit mag wirklich gelernt sein. Und der Verstärker sollte schon einen Namen haben. Fürs Wohnzimmer mit 15 Watt Transistor eher nichts.
Für jemanden, der seinen Sound sucht würde ich den PU empfehlen, da er die Ausgangsbasis für viele Gitarristen war und die heutigen DiMarzio Pickups auf dem PAF basieren, eben nur mit ihren Modifikationen.
Bei Pickup Beschreibungen gibt es immer das Problem welche Gitarre gespielt wird. Meine Gitarre hat einen Erlekorpus, Ahornhals und Palisandergriffbrett.
Für jemanden, der seinen Sound sucht würde ich den PU empfehlen, da er die Ausgangsbasis für viele Gitarristen war und die heutigen DiMarzio Pickups auf dem PAF basieren, eben nur mit ihren Modifikationen.
Bei Pickup Beschreibungen gibt es immer das Problem welche Gitarre gespielt wird. Meine Gitarre hat einen Erlekorpus, Ahornhals und Palisandergriffbrett. Der Pickup bringt trotz des "Pro" nicht so viel Output mit sich, wie manche gewöhnt sein dürften. Die große Breitseite spielt heute eher Pickups mit etwas höherem Output, der Gainregler muss also bei Bedarf um 2-3 Ziffern höher gestellt werden.
Der PAF Pro ist schon eher was für jemanden, der mit seinem Instrument umgehen kann, eben wegen dieser Gainreduzierung. Ausgleichen mit dem Regler mag nicht alles sein, der PU verzeiht auch dann nicht so viele Spielfehler wie andere das tun. Wie ein PAF eben ist, nicht warm sondern eher rotzfrech.
Umgehen damit mag wirklich gelernt sein. Und der Verstärker sollte schon einen Namen haben. Fürs Wohnzimmer mit 15 Watt Transistor eher nichts.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
G
Du graou !
Geckocaster 14.06.2019
Monté en chevalet sur une Cort G250 pour rééquilibrer l'ensemble (le chevalet d'origine manquait singulièrement de relief), essai transformé ! On atteint des grains nirvanesques ; c'est aussi une petite merveille de sustain, parfait pour des solos heavy rock endiablés. Splitté, il conserve son âme et apporte une jolie clarté. C'est une valeur sûre !
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
D
Parfait
David364 02.02.2014
Très bien sur ma RG, j'ai opté pour le couple tone zone en chevalet et paf pro en manche, pas ce qu'il y a de plus original mais c'est conforme à ce que j'attendais donc rien à redire. Si c'était à refaire je referais le même choix, ça offre une deuxième jeunesse à ma pelle!