Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
D
Daddario Pro Arte High Tension Strings.
David305 27.03.2015
I first came across these strings quite a while ago, having tried them they are the only strings that I will now use for my two nylon strung guitars, which are a Yamaha AEX500NS, and a LaPatrie 'Motif' parlour. These strings settle down quickly, are very stable and hold their tuning well, and they last, and last! The composite third string achieves a good transition between the wound bass strings, and the nylon trebles. I prefer the extra hard tension, which may not suit everyone, but for me gives the best playing feel. Highly recommended.
I first came across these strings quite a while ago, having tried them they are the only strings that I will now use for my two nylon strung guitars, which are a Yamaha AEX500NS, and a LaPatrie 'Motif' parlour. These strings settle down quickly, are very stable and hold their tuning well, and they last, and last! The composite third string achieves a good transition
I first came across these strings quite a while ago, having tried them they are the only strings that I will now use for my two nylon strung guitars, which are a Yamaha AEX500NS, and a LaPatrie 'Motif' parlour. These strings settle down quickly, are very stable and hold their tuning well, and they last, and last! The composite third string achieves a good transition between the wound bass strings, and the nylon trebles. I prefer the extra hard tension, which may not suit everyone, but for me gives the best playing feel. Highly recommended.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
H
NEVER CHANCE A WORKING SET OF STRINGS
HAAXMAN 01.03.2016
Wieviele verschiedene Nylon-Saiten-Sätze hab ich in meinem bisherigen Gitarristen-Leben wohl schon ausprobiert? Hm, keine Ahnung, auf jeden Fall blieb ich irgendwann mal bei den D?Addarios hängen, erst bei den "normalen" EJ44, dann bei den EJ44C. Ja, ich spiele auf meiner BREEDLOVE und meiner YAIRI eigentlich überhaupt nichts anderes mehr und Optionen wie Medium- oder gar Light-Tension sind für mich keine (Optionen). Gründe, genau diese Saiten zu kaufen, könnten sein:
1. die D?Addario EJ44C sind nach dem Herausnehmen aus den einzelnen Saiten-Tütchen nicht übermäßig verzwirbelt,
2. die D?Addario EJ44C bleiben relativ schnell (nach ca. 1 Woche täglichen Nachstimmen?s) stimmstabil,
3. die D?Addario EJ44C behalten ihren Klang (ausgewogen, relativ höhenreich, trotzdem warm) bei normaler Beanspruchung und Pflege recht lange bei,
4. die D?Addario EJ44C haben mit ihrer alternativen G-Saite einen nicht zu unterschätzenden Trumpf gleich mit eingetütet,
5. die D?Addario EJ44C rangieren preismäßig im (meiner Meinung nach) akzeptablen Bereich und können/sollten somit bedenkenlos von eigentlich Jedem/Jeder getestet werden.
Ich bin mit diesen Saiten jetzt schon SOOO lange SOOO zufrieden. dass mir einfach kein Grund einfallen will, warum ich andere (Saiten) ausprobieren sollte. Wie heißt es doch immer wieder so treffend: "NEVER CHANGE A WORKING SET OF STRINGS!" In diesem Sinne...
Wieviele verschiedene Nylon-Saiten-Sätze hab ich in meinem bisherigen Gitarristen-Leben wohl schon ausprobiert? Hm, keine Ahnung, auf jeden Fall blieb ich irgendwann mal bei den D?Addarios hängen, erst bei den "normalen" EJ44, dann bei den EJ44C. Ja, ich spiele auf meiner BREEDLOVE und meiner YAIRI eigentlich überhaupt nichts anderes mehr und Optionen wie Medium- oder
Wieviele verschiedene Nylon-Saiten-Sätze hab ich in meinem bisherigen Gitarristen-Leben wohl schon ausprobiert? Hm, keine Ahnung, auf jeden Fall blieb ich irgendwann mal bei den D?Addarios hängen, erst bei den "normalen" EJ44, dann bei den EJ44C. Ja, ich spiele auf meiner BREEDLOVE und meiner YAIRI eigentlich überhaupt nichts anderes mehr und Optionen wie Medium- oder gar Light-Tension sind für mich keine (Optionen). Gründe, genau diese Saiten zu kaufen, könnten sein:
1. die D?Addario EJ44C sind nach dem Herausnehmen aus den einzelnen Saiten-Tütchen nicht übermäßig verzwirbelt,
2. die D?Addario EJ44C bleiben relativ schnell (nach ca. 1 Woche täglichen Nachstimmen?s) stimmstabil,
3. die D?Addario EJ44C behalten ihren Klang (ausgewogen, relativ höhenreich, trotzdem warm) bei normaler Beanspruchung und Pflege recht lange bei,
4. die D?Addario EJ44C haben mit ihrer alternativen G-Saite einen nicht zu unterschätzenden Trumpf gleich mit eingetütet,
5. die D?Addario EJ44C rangieren preismäßig im (meiner Meinung nach) akzeptablen Bereich und können/sollten somit bedenkenlos von eigentlich Jedem/Jeder getestet werden.
Ich bin mit diesen Saiten jetzt schon SOOO lange SOOO zufrieden. dass mir einfach kein Grund einfallen will, warum ich andere (Saiten) ausprobieren sollte. Wie heißt es doch immer wieder so treffend: "NEVER CHANGE A WORKING SET OF STRINGS!" In diesem Sinne...
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
F
Les classiques
Fabien169 25.06.2011
Bon, ces cordes elles sont utilisées par des milliers de classiqueux dans le monden elles sont confortables, solides et elles sonnent, leur durée de vie est tout a fait correcte.