Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
M
Scheint besser, als der Standardtonabnehmer
M-we 20.10.2020
Gekauft habe ich mir einen audio-technica ATLP-120USB um meine Schallplattensammlung zu digitalisieren. Den Standardtonabnehmer habe ich mit für die weniger gepflegten Platten verwendet und für alle anderen LP's, welche noch neuwertig sin, habe ich mir diesen, etwas höherwertigen Tonabnehmer gekauft.
Der Einbau ist natürlich eine ziemliche Fummelei, aber das kann man auch als Laie hinbekommen. Die Beschreibung dafür ist ausreichend und in vielen Sprachen mitgeliefert, auch in Deutsch. Was mich doch stört ist, das beim Standardtonabnehmer ein Gewinde im Tonabnehmer mit eingelassen ist, man hier also lediglich eine Schraube eindrehen muss, um den TA zu fixieren, bei diesem höherwertigen Tonabnehmer jedoch, der auch original audio technica ist, muss man die Schrauben mit winzigen Rundmuttern sichern. Das ist schon fummelig. Hier wäre mir ein Gewinde im Gehäuse des Tonabnehmers lieber gewesen. Aber gut, so ist's wahrscheinlich universeller und auch für andere Spieler besser adaptierbar.
Der Klang erscheint mir schon besser zu sein, etwas besser aufgelöst, ein bisschen mehr Räumlichkeit, aber da ich nicht direkt hin- und herschalten konnte, zwischen 2 identischen Plattenspielern mit unterschiedlichen Tonabnehmern, ist das recht subjektiv.
Besonders loben möchte ich jedoch den Service von Thomann, von Reinhard Chladek, DJ Abteilung. Sehr gute, kompetente Beratung, superschnelle Lieferung. Allererste Sahne! Der Service geht meiner Meinung nach nicht besser.
Gekauft habe ich mir einen audio-technica ATLP-120USB um meine Schallplattensammlung zu digitalisieren. Den Standardtonabnehmer habe ich mit für die weniger gepflegten Platten verwendet und für alle anderen LP's, welche noch neuwertig sin, habe ich mir diesen, etwas höherwertigen Tonabnehmer gekauft.
Der Einbau ist natürlich eine ziemliche Fummelei, aber das kann
Gekauft habe ich mir einen audio-technica ATLP-120USB um meine Schallplattensammlung zu digitalisieren. Den Standardtonabnehmer habe ich mit für die weniger gepflegten Platten verwendet und für alle anderen LP's, welche noch neuwertig sin, habe ich mir diesen, etwas höherwertigen Tonabnehmer gekauft.
Der Einbau ist natürlich eine ziemliche Fummelei, aber das kann man auch als Laie hinbekommen. Die Beschreibung dafür ist ausreichend und in vielen Sprachen mitgeliefert, auch in Deutsch. Was mich doch stört ist, das beim Standardtonabnehmer ein Gewinde im Tonabnehmer mit eingelassen ist, man hier also lediglich eine Schraube eindrehen muss, um den TA zu fixieren, bei diesem höherwertigen Tonabnehmer jedoch, der auch original audio technica ist, muss man die Schrauben mit winzigen Rundmuttern sichern. Das ist schon fummelig. Hier wäre mir ein Gewinde im Gehäuse des Tonabnehmers lieber gewesen. Aber gut, so ist's wahrscheinlich universeller und auch für andere Spieler besser adaptierbar.
Der Klang erscheint mir schon besser zu sein, etwas besser aufgelöst, ein bisschen mehr Räumlichkeit, aber da ich nicht direkt hin- und herschalten konnte, zwischen 2 identischen Plattenspielern mit unterschiedlichen Tonabnehmern, ist das recht subjektiv.
Besonders loben möchte ich jedoch den Service von Thomann, von Reinhard Chladek, DJ Abteilung. Sehr gute, kompetente Beratung, superschnelle Lieferung. Allererste Sahne! Der Service geht meiner Meinung nach nicht besser.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
H
Audio Technica AT-XP 5
Hans65 10.08.2021
Eigentlich für DJ-Einsatz gedacht, überzeugt der Tonabnehmer auch im reinen Hifi-Betrieb. Die relativ hohe Ausgangs-Spannung von 5,5 mV und das gute Tracking-Verhalten überzeugen auch als Hifi-Fan. Gerade bei Classic Rock, Blues und ähnlichen von mir bevorzugten Musik-Richtungen, da ist auch mal Metal dabei, finde ich das System überdurchschnittlich gemessen an der Preisklasse. Ich höre vorwiegend Musik der 70`s und 80`s ... und da braucht sich das Audio Technica hinter anderen großen Namen nicht zu verstecken. Ich habe 40 Jahre Hifi-Erfahrung, habe schon zig Systeme gehabt und weiss, was ich da von mir gebe :-) Exakte Einstellung des Systems vorausgesetzt, glänzt es mit Spielfreude, tiefen Bässen, exakten Höhen und unverfärbten Mitten. Ich betreibe das System an einem Ariston RD-40 und / oder einem Thorens TD 160. Übrigens mit nur 2 Gramm Auflagekraft. Und das funktioniert ohne klangliche Einbußen. Natürlich gibt es deutlich bessere Tonabnehmer mit viel mehr Auflösung und Schmelz. Aber für den aufgerufenen Kurs ist der Tonabnehmer eine ganz klare Kauf-Empfehlung wert. Die Lieferung seitens der Thomänner (und Frauen) war wie gewohnt schnell und ohne Beanstandung ... Vielen Dank dafür :-)
Eigentlich für DJ-Einsatz gedacht, überzeugt der Tonabnehmer auch im reinen Hifi-Betrieb. Die relativ hohe Ausgangs-Spannung von 5,5 mV und das gute Tracking-Verhalten überzeugen auch als Hifi-Fan. Gerade bei Classic Rock, Blues und ähnlichen von mir bevorzugten Musik-Richtungen, da ist auch mal Metal dabei, finde ich das System überdurchschnittlich gemessen an der
Eigentlich für DJ-Einsatz gedacht, überzeugt der Tonabnehmer auch im reinen Hifi-Betrieb. Die relativ hohe Ausgangs-Spannung von 5,5 mV und das gute Tracking-Verhalten überzeugen auch als Hifi-Fan. Gerade bei Classic Rock, Blues und ähnlichen von mir bevorzugten Musik-Richtungen, da ist auch mal Metal dabei, finde ich das System überdurchschnittlich gemessen an der Preisklasse. Ich höre vorwiegend Musik der 70`s und 80`s ... und da braucht sich das Audio Technica hinter anderen großen Namen nicht zu verstecken. Ich habe 40 Jahre Hifi-Erfahrung, habe schon zig Systeme gehabt und weiss, was ich da von mir gebe :-) Exakte Einstellung des Systems vorausgesetzt, glänzt es mit Spielfreude, tiefen Bässen, exakten Höhen und unverfärbten Mitten. Ich betreibe das System an einem Ariston RD-40 und / oder einem Thorens TD 160. Übrigens mit nur 2 Gramm Auflagekraft. Und das funktioniert ohne klangliche Einbußen. Natürlich gibt es deutlich bessere Tonabnehmer mit viel mehr Auflösung und Schmelz. Aber für den aufgerufenen Kurs ist der Tonabnehmer eine ganz klare Kauf-Empfehlung wert. Die Lieferung seitens der Thomänner (und Frauen) war wie gewohnt schnell und ohne Beanstandung ... Vielen Dank dafür :-)
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
P
Cellule de lecture AT-XP58
Polochonnette 13.05.2019
Très bonne cellule de lecture avec une excellente courbe de réponse en fréquence donnant un très bon rendu sonore pour le plaisir des mélomanes.
Je recommande l'achat de cette cellule.