Al contenuto della pagina

Mixer digitale a 38 canali

  • 38 ingressi per il mixaggio (32 mono, 2 stereo, USB)
  • 24 ingressi combo Mic/Line
  • 2 ingressi di linea stereo
  • Touch screen capacitivo da 7"
  • Controllo remoto tramite applicazioni Qu MixPad e Qu 4You
  • 25 fader motorizzati
  • 16 uscite XLR
  • 2 uscite jack TRS
  • 1 uscita AES3
  • 4 livelli channel strip
  • 8 soft key
  • Core XCVI da 96 kHz
  • 12 bus di mixaggio (6 mono Aux/Group, 6 stereo Aux/Group)
  • 4 matrix bus
  • 6 motori FX
  • Porta SLink
  • Registrazione/riproduzione stereo USB-A
  • Interfaccia USB-C con 32 x 32 canali
  • Registrazione/riproduzione multitraccia su scheda SD (16 x16 a 96 kHz, 32 x 32 a 48 kHz)
  • Dimensioni (L x P x A): 609 x 213 x 476 mm
  • Peso: 12,9 kg
  • In catalogo dal Luglio 2025
  • Numero di articolo 617832
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Interfaccia di controllo fisico
  • Numero di fader 25
  • Input DSP Chan 32
  • Mic Preamp 24
  • Output fisici 16
  • Collegamento Stagebox digitale ACE
  • Hotspot No
  • Registrazione Multitraccia Si
  • Player/Rec via USB/SD integrato Multitraccia
  • Unità Rack 19'' Opzionale
  • Outputs DSP Chan 20
  • Busses 12
  • Mono-Line Input 24
  • Stereo-Line Input 2
  • Ethernet Si
  • Interfaccia Audio USB-C
  • Formato registrazioni WAV
  • Scribble Strips Si
  • RTA Si
  • Processore effetti 6
  • Delay Output Si
  • Matrix 4
  • Connettore MIDI No
  • Samplerate 96 kHz
  • Slot espansione scheda 0
  • Digital ADAT No
  • Digital SPDIF No
  • Digital AES3/ASESEB Si
  • Digital MADI No
  • Digital Dante No
  • 110V Si
  • Cover No
  • Altezza 213 mm
  • Larghezza 609 mm
  • Profondità 476 mm
  • Peso 12,9 kg
€ 2.599
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
1

3 Valutazioni dei clienti

5 / 5

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

3 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
R
Eine sehr gute Entscheidung
Rainer_Tho1 25.08.2025
Da mein altes Mischpult in die Jahre gekommen ist und keine Treiber für Windows 11 (Firewire) mehr verfügbar sind, habe ich über einen langen Zeitraum verfolgt, welche Alternativen hierfür in Frage kommen. Die Anforderungen: einerseits Herzstück meines Projektstudios, in welchem auch professionelle Audioproduktionen entstehen, andererseits ab und an als gut zu transportierendes Live Pult für mittelgroße Anwendungen.

Zur Wahl standen letztendlich das neue Presonus Studiolive 24 SE und das Allen&Heath Qu-6. Die Entscheidung zugunsten des QU-6 fiel nicht zuletzt deswegen, da wir in unserem Live Venue seit Jahren erfolgreich und zuverlässig Allen & Heath QU Pulte für bis zu 50 Konzerten im Jahr einsetzen.

Eine gute Entscheidung: Nach einem halben Tag war mein Studio wieder vollumfänglich einsatzfähig. Das Pult erklärt sich sehr schnell und die Benutzung ist sehr komfortabel. Weit ergonomischer als die Vorgängerserie. Zudem bietet es auf sehr kleiner Fläche insgesamt 24 Mic Eingänge und zusätzlich 2 Stereo-Inputs. Die Layers erlauben einen sehr schnellen Zugriff auf alle Kanäle, Mixes, FX etc.

Die Bedienungsoberfläche im Display und die Funktionen des Touchscreens erklären sich schnell. Die Zuordnung/Belegung der Kanäle in der Matrix machen das Pult sehr flexibel. Besonders gefällt mir auch, daß die Kanäle benannt werden können und die Bezeichnung oberhalb der Fader angezeigt wird.

Die Einrichtung mit der DAW (Samplitude) ging reibungslos vonstatten und das Pult klingt sehr gut.

Heute habe ich die App zur Steuerung in Betrieb genommen. Auch hier hat das ohne jegliche Schwierigkeit sofort geklappt.

Es ist so ca. das 15. Digitalpult, mit welchem ich in meinem Musiker-/Produzentenleben live und in Studios zu tun habe und hierbei bei Weitem das bisher ergonomischste. Die solide Bauweise verspricht auch wieder einen langjährigen EInsatz.

Ein kleiner Nachteil: die kompatiblen Allen&Heath Stageboxen sind im Wettbewerbsvergleich sehr teuer. Daher verwende ich erst einmal meine beiden analogen Multicorekabel im Studiobetrieb weiter.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso