Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
fantastic sound at a very cheap price! I have the 19" and it sound lower in pitch compared to the 19" rock beat regular crash. it pairs really well with an 18 and 19" rock beat crashes and the 22" rock beat medium ride.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
Cg
Awesome sound for a bargain, with quality control issue
Chill guy 26.08.2021
Let me say first that the sound is pretty sweet, it’s not overly trashy as you might think so keep that in mind. It has a short decay because of the holes. My cymbal had a quality control issue is my guess: the taper at the edge of the cymbal is so thin that it created small dents at the edge of the cymbal
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
C
Der O-Zone Killer.
Carl 29.10.2013
Als ich das Becken aus der Verpackung genommen habe ist eines mir als erstes aufgefallen:
Das Becken ist erstaunlich dünn.
Gespannt habe ich mir das Teil an das Set gehängt und ein paar Takte gespielt, da ging wirklich die Sonne auf.
Der Name "Rock Beat" lässt ja eigentlich vermuten dass es sich um dicke und roh klingende Becken handelt, aber das ist definitiv nicht der Fall. Das Becken spricht unglaublich schnell und präzise an und hat einen wunderbaren trashigen Sound. Genauso wie man es aufgrund der Löcher erwartet. Das Becken schreit gerade zu "Sabian HHX O-Zone Crash". Bei dem kanadischen Pendant muss man allerdings mindestens doppelt so viel Geld hinlegen.
Klangmäßig ist das Becken deutlich höher als man es von einem 19" Becken erwarten würde, die Lautstärke geht von ganz leise (super Ansprache!) bis böse laut, ein perfektes Allround Becken!
Als ich das Becken aus der Verpackung genommen habe ist eines mir als erstes aufgefallen:
Das Becken ist erstaunlich dünn.
Gespannt habe ich mir das Teil an das Set gehängt und ein paar Takte gespielt, da ging wirklich die Sonne auf.
Der Name "Rock Beat" lässt ja eigentlich vermuten dass es sich um dicke und roh klingende Becken handelt, aber das ist
Als ich das Becken aus der Verpackung genommen habe ist eines mir als erstes aufgefallen:
Das Becken ist erstaunlich dünn.
Gespannt habe ich mir das Teil an das Set gehängt und ein paar Takte gespielt, da ging wirklich die Sonne auf.
Der Name "Rock Beat" lässt ja eigentlich vermuten dass es sich um dicke und roh klingende Becken handelt, aber das ist definitiv nicht der Fall. Das Becken spricht unglaublich schnell und präzise an und hat einen wunderbaren trashigen Sound. Genauso wie man es aufgrund der Löcher erwartet. Das Becken schreit gerade zu "Sabian HHX O-Zone Crash". Bei dem kanadischen Pendant muss man allerdings mindestens doppelt so viel Geld hinlegen.
Klangmäßig ist das Becken deutlich höher als man es von einem 19" Becken erwarten würde, die Lautstärke geht von ganz leise (super Ansprache!) bis böse laut, ein perfektes Allround Becken!
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
B
YEAH!
Butterkönig 08.05.2017
Ich habe mit diesem guten Stück ein weiteres Teil meiner alten Paiste Alpha Rock-Serie abgelöst. Vorher hing da ein 18" China das mir schon immer zu scharf klang.
Ausgepackt fallen als erstes das wunderschöne Finish und die große Bell auf. Die Löcher sind sauber gefräst (oder vielleicht gar per Wasserstrahl geschnitten?), keine Fasen, keine Verarbeitungsfehler. Das Becken scheint überraschend dünn für die Durchsetzungsfähigkeit.
Beim ersten Anschlag offenbart sich das detaillierte Klangbild, das gefühlt dem von gekonnten Meisterhänden geführten feinen Pinsel entspringt. Da bemerkt man einmal mehr dass das Label "handgehämmert" von türkischer Meisterschmiede seinem Namen gerecht wird.
Das Zultan bietet angecrashed Wärme und Durchsetzungsfähigkeit, nicht zu wenig und nicht zu viel Sustain, gerade so dass man ein etwas brillianter klingendes Crashride in Refrains durchballern kann ohne den Mitmusikern oder Zuschauern auf die Nerven zu gehen.
Stärker bespielt wird es schärfer, baut seinen Sustain gefühlt aber schneller ab. Brummen ist auf den Overheads in dieser Spielweise nicht zu bemerken, also super als Akzentbecken zu gebrauchen.
Einzig als Ride macht es eine eher dünne Figur, was aufgrund des Typs auch zu erwarten war, also keine Abstriche gibt.
Einziger persönlicher Minuspunkt ist die große Bell. Sie wirkt wie eine Galleonsfigur - absolut eindrucksvoll, aber ohne Funktion. Ein klarer Ton ist nicht hervorzulocken. Der Ping bricht sich sofort in der komplexen Achitektur des Beckens und wirkt unkoordiniert und chaotisch. Schade!
Fazit:
Ich bin auf dem Progressive-Sektor unterwegs, dementsprechend ist auch eine gewisse Affinität zu Klang gefragt - und gegeben!
Wahnsinnig tolles Teil und optisch auch eine Augenweide.
9,5/10 - könnte bei maximal halbem Preis klanglich mit den großen Geschwistern von Sabian, Masterwork und Zildjian mithalten! Das Ding bleibt dauerhaft auf meinem Set.
---edit: Es hat nach nicht mal drei Monaten einen Riss an einem der Löcher angesetzt, daher ein Stern Abzug. Natürlich sind Cuts Sollbruchstellen, aber etwas mehr hätte ich doch schon erwartet.
Das Becken wird umgetauscht, an der Stelle läuft die Abwicklung mit Thomann'scher Zuverlässigkeit.
Ich habe mit diesem guten Stück ein weiteres Teil meiner alten Paiste Alpha Rock-Serie abgelöst. Vorher hing da ein 18" China das mir schon immer zu scharf klang.
Ausgepackt fallen als erstes das wunderschöne Finish und die große Bell auf. Die Löcher sind sauber gefräst (oder vielleicht gar per Wasserstrahl geschnitten?), keine Fasen, keine
Ich habe mit diesem guten Stück ein weiteres Teil meiner alten Paiste Alpha Rock-Serie abgelöst. Vorher hing da ein 18" China das mir schon immer zu scharf klang.
Ausgepackt fallen als erstes das wunderschöne Finish und die große Bell auf. Die Löcher sind sauber gefräst (oder vielleicht gar per Wasserstrahl geschnitten?), keine Fasen, keine Verarbeitungsfehler. Das Becken scheint überraschend dünn für die Durchsetzungsfähigkeit.
Beim ersten Anschlag offenbart sich das detaillierte Klangbild, das gefühlt dem von gekonnten Meisterhänden geführten feinen Pinsel entspringt. Da bemerkt man einmal mehr dass das Label "handgehämmert" von türkischer Meisterschmiede seinem Namen gerecht wird.
Das Zultan bietet angecrashed Wärme und Durchsetzungsfähigkeit, nicht zu wenig und nicht zu viel Sustain, gerade so dass man ein etwas brillianter klingendes Crashride in Refrains durchballern kann ohne den Mitmusikern oder Zuschauern auf die Nerven zu gehen.
Stärker bespielt wird es schärfer, baut seinen Sustain gefühlt aber schneller ab. Brummen ist auf den Overheads in dieser Spielweise nicht zu bemerken, also super als Akzentbecken zu gebrauchen.
Einzig als Ride macht es eine eher dünne Figur, was aufgrund des Typs auch zu erwarten war, also keine Abstriche gibt.
Einziger persönlicher Minuspunkt ist die große Bell. Sie wirkt wie eine Galleonsfigur - absolut eindrucksvoll, aber ohne Funktion. Ein klarer Ton ist nicht hervorzulocken. Der Ping bricht sich sofort in der komplexen Achitektur des Beckens und wirkt unkoordiniert und chaotisch. Schade!
Fazit:
Ich bin auf dem Progressive-Sektor unterwegs, dementsprechend ist auch eine gewisse Affinität zu Klang gefragt - und gegeben!
Wahnsinnig tolles Teil und optisch auch eine Augenweide.
9,5/10 - könnte bei maximal halbem Preis klanglich mit den großen Geschwistern von Sabian, Masterwork und Zildjian mithalten! Das Ding bleibt dauerhaft auf meinem Set.
---edit: Es hat nach nicht mal drei Monaten einen Riss an einem der Löcher angesetzt, daher ein Stern Abzug. Natürlich sind Cuts Sollbruchstellen, aber etwas mehr hätte ich doch schon erwartet.
Das Becken wird umgetauscht, an der Stelle läuft die Abwicklung mit Thomann'scher Zuverlässigkeit.