Al contenuto della pagina

Warwick Pro Series Thumb BO 4 NTS

5.0 su 5 stelle su 1 valutazioni dei clienti

Basso elettrico

  • Corpo: ovangkol
  • Manico avvitato: ovangkol
  • Tastiera: wengé
  • Lunghezza della scala: 864 mm (Long Scale)
  • Raggio della tastiera: 20"
  • Larghezza del capotasto: 38,5 mm
  • Capotasto: Just-A-Nut III in Tedur
  • 24 tasti Jumbo in argento nichelato
  • Pick-up: 2 single coil MEC J attivi
  • Elettronica MEC attiva con EQ a 2 bande
  • Controllo per il volume con funzione push/pull
  • Controllo balance
  • Controllo degli alti e dei bassi (stacked)
  • Cordiera e ponte Warwick 3D in due parti
  • Distanza tra le corde: 19 mm
  • Distanza tra la corda del Mi e la corda del Sol: 57 mm
  • Warwick Security Locks
  • Meccaniche Warwick
  • Hardware: cromato
  • Corde installate: Warwick Black Label Strings (40200 M) .045" - .105"
  • Peso: ca. 4,3 kg
  • Produzione a zero emissioni di CO2
  • Finitura: Natural Transparent Satin (vernice UV)
  • Include RockBag Starline e kit utente Warwick Pro Series
  • Made in Germany
Nota bene Registra il tuo acquisto presso shop.warwick.de/en/warranty-registration per una estensione di garanzia a 4 anni.
  • In catalogo dal Giugno 2020
  • Numero di articolo 487046
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Limitazione Nessuno
  • colore Natural
  • Corpo Ovangkol
  • Top Nessuno
  • Manico Ovangkol
  • Tastiera Wengé
  • Numero di corde 4
  • Frets 24
  • Scalatura Longscale
  • Sistema di pickups JJ
  • Elettronica Attivo
  • Incl. custodia rigida No
  • Incl. custodia morbida Si
  • Colore Natural
  • Configurazione Pickup JJ
€ 3.190
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
1

1 Valutazioni dei clienti

5 / 5

Caratteristiche

Suono

Qualità

1 Recensione

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
DM
Prestige-Bass Made in Germany
Deniz Moritz Özdemir 07.04.2025
Wenn man ein bisschen über Warwick recherchiert, wird man sich ihrer Manufakturqualität "Made in Germany" bewusst. Dazu brauche ich nichts hinzuzufügen – außer, dass sie erfüllt wird.

Drei Punkte möchte ich jedoch machen:

1) Im Internet wird dem Thumb häufig eine Kopflastigkeit aufgrund des verkürzten Horns (15. statt 12. Bund) zugesprochen. Das kann ich nicht bestätigen!
Auch ohne Gurt balanciert der Thumb sogar auf seinem kurzen unteren Horn absolut perfekt, sodass man nebenbei auf dem Laptop mit beiden Händen problemlos tippen kann.
Fazit: Keine Kopflastigkeit. Im Sitzen sehr gut ausbalanciert.

2) Was ich bestätigen kann, ist, dass man zu Beginn manchmal unbeabsichtigt zwei Bünde zu hoch greift – also z. B. den 16. statt den 14. Bund. Die Verschiebung kommt wahrscheinlich durch das verkürzte Horn: Aus dem Augenwinkel wahrgenommen denkt das Gehirn, dort läge der 12. Bund – es ist aber der 15. Man hat quasi einen Knick in der Optik. Noch am selben Tag hat man sich aber daran gewöhnt.
Dass der Hals nach links verschoben oder länger wirkt und gefühlt die ersten Bünde weiter entfernt liegen liegt daran, dass man beim Sitzen – aus der Erfahrung mit anderen E-Bässen – das Thumb-Horn (15. Bund) an die Position des 12. Bundes setzt. Das Problem ist dann aber nicht das Instrument, sondern die eigene, nach links verschobene Instrumentenhaltung aufgrund des Knicks in der Optik.
Fazit: Die Perspektive über das verkürzte Horn im Sitzen kann anfangs etwas desorientieren sowie tendenziell die Instrumentenhaltung unbewusst nach links verschieben, was die ersten Bünde weiter entfernt erscheinen lässt.

Ich bin froh, dass es in Deutschland eine so hochwertige und prestigeträchtige Bassmanufaktur gibt, die E-Bässe "Made in Germany" produziert. Ihre Liebe und Fachkenntnis zum E-Bass-Bau merkt man auch beim Auspacken und Öffnen des Warwick Teambuilt Pro Series User Kits. Abschließend ist für mich das Gefühl „Ein Bass aus der Heimat“ auch ein schönes.

PS: Das Gewicht liegt bei ca. 4,5kg.
Caratteristiche
Suono
Qualità
5
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso