Al contenuto della pagina

Voodoo Lab Dingbat Small with PP 2 Plus

4.7 su 5 stelle su 12 valutazioni dei clienti

Pedalboard for Effect Pedals

  • With Voodoo Lab Pedal Power 2 Plus power supply
  • Power supply Outputs: 4 x 9 V DC @ 100 mA - 2x 9 V DC @ 250 mA - 2x 9 V DC @ 100 mA with SAG
  • Material: Aluminium
  • Dimensions (W x D): 457 x 197 mm
  • Included accessories: self-adhesive velcro attachments - UV-resistant cable ties and 4-way binder brackets
  • Incl. Gig bag
  • Made in USA
  • In catalogo dal Maggio 2017
  • Numero di articolo 407279
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Numero di effetti 4
  • Incl. alimentazione Si
  • Effetti Send/Return No
  • Incl. custodia morbida Si
  • Incl. custodia rigida No
€ 399
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
1

12 Valutazioni dei clienti

4.7 / 5

manipolazione

Qualità

8 Recensioni

E
Consigliatissima!
Embo 04.03.2020
Dico solo che dopo averne presa una ne ho ordinata subito una seconda, consigliatissima.
Ho avuto diverse pedalboard negli anni (anche custom su misura), ognuna coi vari problemi che le stesse possono avere: cavi ovunque, problemi di alimentazione, peso, fragilità, portabilità, ecc...questa è l'unica pedalboard che so già non cambierò mai più: leggera, ultra robusta e resistente, portatile grazie alla custodia integrata, spazio sottostante per cavi ed alimentazione e velcro già incluso nella confezione.
Darei 5 stelle alla "manipolazione" se ci avessero anche messo 2 maniglie laterali per avere ancora più comodità negli spostamenti, ma è una cosa da poco e tuttavia trascurabile.
Consiglio vivamente di abbinarla ad uno dei vari alimentatori della Voodoo Lab, fatti apposta per essere avvitati nel "vano" sottostante alla pedalboard: io ci ho avvitato il mio Pedal Power 2 Plus, ed ora potrei anche saltarci sopra (!!!), sicuro di non staccarlo o rompere nulla (la sensazione di resistenza e infrangibilità è veramente incredibile).
manipolazione
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate gb
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
D
Cracking small pedalboard and power source..!
DaveD5 06.04.2023
I've travelled many miles and done many gigs with this pedalboard and Voodoo PP2Plus.
If you want quality this is it. Never let me down....ever.
Thomann are the guys who make it happen and get you what you want... pronto!
manipolazione
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate fi
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
K
Hyvä paketti!
Keihäs 19.01.2022
Sopivan kokoinen, riittävästi tilaa sopivalle ”kattaukselle” pedaaleita. Tarpeeksi jännite/ ampeeri paikkoja myös.
manipolazione
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
MF
Hochwertige Qualität, zuverlässig und durchdacht
Maik F. 03.03.2025
Zunächst einmal ein großes Kompliment an den Thomann-Kundenservice:

Wegen teilweise nicht mal einem halben cm Unterschied bei den Maßangaben musste ich sowohl ein Mono Cases Lite-Board als auch ein Pedaltrain Metro 16 retournieren, da mein Truetone CS 6 Netzteil nicht unter diese Boards passte. Beim Lite von Mono Cases war es mein Fehler, da ich bei der Tiefe des Boards nicht bedacht hatte, dass die Gummifüße mit gemessen wurden.
Beim Pedaltrain Metro 16 hatte ich in Foren gelesen, dass das Truetone CS 6 darunter passen würde.
Das kann ich so leider nicht bestätigen. Es waren nur ein paar mm aber das Board stand mit darunter montiertem CS 6 nicht mehr auf den Gummifüßen, sondern auf dem Truetone CS 6.
Das ist auf Dauer nicht gut fürs Netzteil. Somit mussten beide Boards wieder zurück und alles lief gewohnt reibungslos.
Ich werde in Zukunft auch noch besser schauen dass es passt bevor ich bereits Klett anbringe...

Danach hatte ich keinen Nerv mehr auf weiteres Rumprobieren, Ausmessen, wieder retournieren usw…

Also kam mir das Voodoo Lab Dingbat Small mit Netzteil in den Sinn.
Der Preis ist erstmal eine Ansage und ich musste hin und her überlegen, bis ich es bestellt habe.

Wenn man aber bedenkt, dass gute Netzteile alleine auch schon ab ca. 150 Euro zu haben sind kostet das Board mit hochwertiger Tasche noch 249 Euro und man hat hier alles passend als Paket zusammen.

Im direkten Vergleich ist das Dingbat Small hochwertiger als das Metro 16 gefertigt wobei auch das Metro 16 ewig halten wird und solide ist.
Vor allem ist auch die Tasche besser verarbeitet. Beim aktuellen Metro 16 gibt es eine Tasche dazu, die zwar jetzt ein Zusatzfach vorne hat aber leider auch einen hakeligen Reißverschluss, der wenig vertrauenserweckend wirkt.

Das Dingbat ist ein top verarbeitetes und schickes Board aus wertigem Material ohne Brimborium aber netten Design-Details wie dem Dingbat-Schriftzug am Rand. Ich musste schmunzeln nachdem ich gegoogelt habe, was Dingbat eigentlich heißt. Da beweisst Voodoo Lab etwas Selbstironie in Bezug auf uns Pedal-Verrückte…

Dazu gibt es eine wirklich hochwertige Tasche mit geschmeidig laufendem Reißverschluss.
Es roch auch nicht nach Weichmachern beim Auspacken.
Eine Zusatztasche an der Tasche brauche ich nicht, weil ich den Stromstecker im Mono Case Vertigo verstaut zu Jamsessions transportiere.

Zum Board selbst:

Das Netzteil ist bereits montiert und die Stromstecker sitzen fest in den Buchsen vom Netzteil. Das Netzteil ist wirklich absolut leise und ich kann meine teils digitalen, teils analogen Pedale problemlos mischen.

Wenn ich es für Gitarre nutze sind es:

Peterson StroboStomp Mini
Vemuram Budi G Boost
Vemuram Jan Ray
Universal Audio Brigade Chorus
Universal Audio Orion Tape Delay
ISP Deci-Mate

Für Bass sind es:

Peterson StroboStomp Mini
Cornerstone Imperium (Geheimtipp für Bass-Overdrive wegen dem Clean-Regler auf der rechten Gladio SC-Seite)
Universal Audio Brigade Chorus
Origin Effects Bassrig Super Vintage
ISP Deci-Mate

Einziger Wermutstropfen:

Es ist etwas mühselig, Klett auf dem Board so anzubringen, dass die Öffnungen im Board ausgespart werden. Da muss man bisschen Bastelzeit investieren aber ich das ist zu verschmerzen, weil die Öffnungen genügend Platz für eine stressfreie Verkabelung aller Pedale bieten.

Ich kann das Dingbat absolut empfehlen und bedanke mich auch bei allen, die es hier bereits bewertet haben.

PS: Die beiden Ausgänge mit simulierten Spannungssenkungen wie bei schwachen Batterien habe ich nicht ausprobiert da ich dafür keine geeigneten Effekte besitze.
manipolazione
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso