Al contenuto della pagina

Taylor 324Ce LH V-Class Edgeburst

5.0 su 5 stelle su 2 valutazioni dei clienti

Chitarra acustica con pick-up

La forma del corpo della Grand Auditorium è la più versatile tra i modelli Taylor e si adatta a un'ampia gamma di tecniche di esecuzione. La Taylor 324Ce è dotata di Bracing Taylor V-Class, che garantisce un volume maggiore, un sustain esteso e una migliore intonazione.

Il pick-up integrato è il sistema piezo dinamico attivo ES2 di Taylor, con controlli per bassi e alti.

  • Modello per mancini
  • Forma del corpo: Grand Auditorium con cutaway
  • Top: mogano massello
  • Incatenatura V-Class
  • Fondo e fasce: mogano massello
  • Manico: mogano
  • Tastiera: ebano
  • Inlays Acrylic Gemstone
  • 20 tasti
  • Lunghezza della scala: 648 mm
  • Larghezza del capotasto: 44,5 mm
  • Capotasto: Black Graphite
  • Ponte: micarta
  • Pick-up: Expression System 2
  • Meccaniche Taylor nere opache
  • Battipenna firestripe
  • Corde installate: D'Addario XSAPB1253 (art. 516198)
  • Colore del fondo e delle fasce: naturale satinato
  • Colore del top: Shaded Edge Burst
  • Include custodia Taylor Deluxe Hardshell nera
  • Made in USA

Nota: registra la tua chitarra Taylor per estendere la garanzia a 12 anni

  • In catalogo dal Ottobre 2021
  • Numero di articolo 520755
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Tipo Grand Auditorium
  • Top Mogano, Massello
  • Retro e lati Mogano, Massello
  • Spalla mancante Si
  • Tastiera Ebano
  • Larghezza capotasto in mm 44,50 mm
  • Frets 20
  • Pickups Si
  • colore Sunburst
  • Custodia Si
  • Incl. custodia morbida No
€ 2.399
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile entro 4-5 settimane
1

2 Valutazioni dei clienti

5 / 5

Caratteristiche

Suono

Qualità

2 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
FS
Die sensible für ausdrucksstarkes Spielen
Frank Schönewald 28.01.2024
Nach monatelangen suchen, vergleichen und Youtube Videos schauen bin ich bei der 324ce hängengeblieben. Als Linkshänder ist es schwierig eine Gitarre zu finden die den eigenen Vorstellungen entspricht. Meistens muss man Kompromisse eingehen.
Ich hätte z.B. lieber ein Hochglanzfinish gehabt wie es die alte 500er Serie hatte. Die war aber leider nicht mehr im Programm.

Ich wollte aber unbedingt eine vollmassive Mahagonigitarre wegen dem warmen mittigen Sound für Blues und Fingerstyle.
Und vom Sound bin ich nicht enttäuscht worden. Wenn man zu den Spielern gehört, die wirklich jede Nuance ihres Spiels hören wollen, ist die 324ce genau die richtige. Vor allem bei leisem spielen mit abgedämpften Bässen entfaltet sie ihr wahres Potenzial. Sie gibt wirklich jede spieltechnische Änderung wieder und klingt dabei immer fokussiert und gleichzeitig offen. Man kann enorm ausdrucksstark auf ihr agieren. Echt ein Traum.
Aber es gibt auch leider einige wenige Mankos.
Wenn man die Gitarre nach dem Spielen in einen Ständer stellen möchte und sie am Hals festhält und dabei durch die Hand rutschen lässt bis zum Sattel, bleibt man bei diesem an einer unangenehmen Kante hängen. So eine unangenehme Kante hat keine meiner anderen Gitarren, die deutlich preiswerter waren.
Des weiteren finde ich es in dieser Preisklasse etwas " geizig " das Taylor keine Reversepotis ins Linkshändermodell einbaut. Es hinterlässt einen etwas halbherzigen Eindruck.
Klanglich ist das ES 2 System ok, wenn man sich etwas damit auseinandersetzt, wird es auch richtig gut. Der Output ist für ein aktives System allerdings recht niedrig.
Das ist aber nicht dramatisch, da ich sowieso immer zusätzlich mikrofoniere um perkussive Anteile einzufangen.
Ansonsten, muss ich sagen, ist sie gut verarbeitet. Die Saiteneinstellung vom Werk könnte ein kleines bisschen höher sein für meinen Geschmack, aber das ist wohl die legendäre Taylor Bespielbarkeit...
Alles in allem eine gute Gitarre.
Mittlerweile habe ich mich an das matte Finish gewöhnt was zugegebenermaßen echt gut aussieht.

Wenn man eine vollmassive Mahagonigitarre mit 44,5mm Sattelbreite in dieser Korpusgrösse mit Cutaway sucht, hat man als Linkshänder fast keine andere Alternative am Markt.
Das Ansprech und Wiedergabeverhalten sowie der Sound ist genau das was ich gesucht habe.... einfach ein geiles Teil wenn ich das mal so sagen darf.
Für den Sound würde ich noch einen Stern drauflegen wenn ich könnte :-)
Caratteristiche
Suono
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
TQ
Ein Trauminstrument auf professionellem Niveau
Tobi Q. 27.09.2022
Ich habe mir diese Gitarre als Upgrade zu meiner alten Ibanez zugelegt, da mein musikalischer Fokus immer häufiger im Unpluggedbereich liegt. Der erste Akkord auf der Tayler war eine regelrechte Offenbarung. Unglaublich präsent und druckvoll, dabei aber total definiert und klar. Die Korpusgröße ist sehr angenehm beim Spielen und die Werkseinstellung spielt sich super flüssig unter den Fingern. Der Tonabnehmer brauchte ein wenig Eingewöhnung, mit dem richtigen Equipment dahinter klingt er jedoch fantastisch.
Ich freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich die Gitarre in die Hand nehme, wie großartig sie ist. Klare Kaufempfehlung an alle, die auf Qualität setzen (und das nötige Kleingeld haben). Der Niveausprung zwischen meinen beiden Akustikgitarren ist jeden Cent wert gewesen.
Caratteristiche
Suono
Qualità
3
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso