Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Se acquisti questo prodotto tra il 02.07.2025 e il 30.09.2025 riceverai 3 mesi di iscrizione gratuita a Drumeo. Una volta spedito il tuo ordine riceverai automaticamente per e-mail la chiave di licenza insieme al link per il download. L’iscrizione a Drumeo termina automaticamente allo scadere dei 3 mesi.
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
d
klein aber fein
dusi 09.01.2018
Ich bin Hobbydrummer, habe ein großes Yamaha Stage Custom (5 Toms, 8 Cymbals etc), sowie ein Roland TD9 e-drum und habe mir nun o.a. Tama Cocktail Jamkit gekauft um schnell mal eine Jam zu spielen oder vor allem auch um Akustiksachen zu begleiten.
Ich bin schwer begeistert von dem Kit. Meine größte Sorge war, dass das Kit instabil wird wenn ich etliche Becken draufhänge, das ist aber überhaupt nicht der Fall, trotz 20" Ridebecken ganz rechts steht das Kit total stabil.
Die Hardware inkl. der Halterung ist super stabil alles top. Der Aufbau ist etwas gewöhnungsbedürftig, da man ja das Standtom nicht wie üblicherweise rechts von der Fussmaschine stehen hat sondern direkt darüber, das gibt sich aber relativ rasch. Auch der Sound ist gut (habe allerdings gleich neue Evans-Felle aufgezogen). Am liebsten verwende ich das Kit für die Begleitung von Akustiksachen, mit dem Dämpfer auf der Bassdrum und mit Hot-Rods gespielt ergibt es ein in sich ausgewogenes Klangbild auch das Lautstärkenverhältnis passt sehr gut. Mit normale Sticks gespielt ist es dann auch laut, allerdings fällt hier die Lautstärke der Bassdrum dann schon ab, auch wenn man die Dämpfung herunternimmt, mir persönlich gefällt auch der Sound der Bassdrum inkl. der Dämpfung besser.
Ich habe auch versucht im Stehen zu spielen, der Aufbau ist möglich, aber ich kann es nicht, daher habe ich eine Hi-Hat-Maschine dazugenommen und spiele im sitzen.
Fazit: Topverarbeitung, kann ich komplett aufgebaut direkt in mein Auto stellen, also Superhandling. Der Aufbau geht sowieso rasch. Sound finde ich auch top, nur der Snaresound ist noch nicht ganz so wie ich es möchte, aber da bin ich noch am probieren.
Vor allem als Zweitschlagzeug ist das Kit sehr empfehlenswert, als Hauptschlagzeug wäre es mir persönlich (spiele hauptsächlich Rock) zu wenig. Auch mein Bassist ist schwer begeistert von dem Teil.
Auch die Taschen sind ein Hit, alle Trommeln gehen in eine Tasche, Tasche ist gepolstert und mit gepolsterten Zwischenlagen versehen, dazu gibt es noch eine einfache Tasche für die Hardware.
Ich bereue den Kauf keinesfalls und mir macht es großen Spass darauf zu spielen.
Ich bin Hobbydrummer, habe ein großes Yamaha Stage Custom (5 Toms, 8 Cymbals etc), sowie ein Roland TD9 e-drum und habe mir nun o.a. Tama Cocktail Jamkit gekauft um schnell mal eine Jam zu spielen oder vor allem auch um Akustiksachen zu begleiten.
Ich bin schwer begeistert von dem Kit. Meine größte Sorge war, dass das Kit instabil wird wenn ich etliche
Ich bin Hobbydrummer, habe ein großes Yamaha Stage Custom (5 Toms, 8 Cymbals etc), sowie ein Roland TD9 e-drum und habe mir nun o.a. Tama Cocktail Jamkit gekauft um schnell mal eine Jam zu spielen oder vor allem auch um Akustiksachen zu begleiten.
Ich bin schwer begeistert von dem Kit. Meine größte Sorge war, dass das Kit instabil wird wenn ich etliche Becken draufhänge, das ist aber überhaupt nicht der Fall, trotz 20" Ridebecken ganz rechts steht das Kit total stabil.
Die Hardware inkl. der Halterung ist super stabil alles top. Der Aufbau ist etwas gewöhnungsbedürftig, da man ja das Standtom nicht wie üblicherweise rechts von der Fussmaschine stehen hat sondern direkt darüber, das gibt sich aber relativ rasch. Auch der Sound ist gut (habe allerdings gleich neue Evans-Felle aufgezogen). Am liebsten verwende ich das Kit für die Begleitung von Akustiksachen, mit dem Dämpfer auf der Bassdrum und mit Hot-Rods gespielt ergibt es ein in sich ausgewogenes Klangbild auch das Lautstärkenverhältnis passt sehr gut. Mit normale Sticks gespielt ist es dann auch laut, allerdings fällt hier die Lautstärke der Bassdrum dann schon ab, auch wenn man die Dämpfung herunternimmt, mir persönlich gefällt auch der Sound der Bassdrum inkl. der Dämpfung besser.
Ich habe auch versucht im Stehen zu spielen, der Aufbau ist möglich, aber ich kann es nicht, daher habe ich eine Hi-Hat-Maschine dazugenommen und spiele im sitzen.
Fazit: Topverarbeitung, kann ich komplett aufgebaut direkt in mein Auto stellen, also Superhandling. Der Aufbau geht sowieso rasch. Sound finde ich auch top, nur der Snaresound ist noch nicht ganz so wie ich es möchte, aber da bin ich noch am probieren.
Vor allem als Zweitschlagzeug ist das Kit sehr empfehlenswert, als Hauptschlagzeug wäre es mir persönlich (spiele hauptsächlich Rock) zu wenig. Auch mein Bassist ist schwer begeistert von dem Teil.
Auch die Taschen sind ein Hit, alle Trommeln gehen in eine Tasche, Tasche ist gepolstert und mit gepolsterten Zwischenlagen versehen, dazu gibt es noch eine einfache Tasche für die Hardware.
Ich bereue den Kauf keinesfalls und mir macht es großen Spass darauf zu spielen.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
V
Parfait en studio
Vincent882 04.07.2022
Très bonne petite batterie Jazz pour mettre dans un studio un peu exigu.
Elle fait parfaitement le job, associée à des cymbales percées (Millenium) pour équilibrer l'ensemble.
Certains batteurs préfèrent leurs propres cymbales, alors on doit jouer sur les niveaux. Mais du coup c'est moins confortable pour les autres musiciens.