Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
R
Tomarm u.a. für Sonor S-Class Pro
Rainer 21.12.2009
Ich besitze ein Sonor S-Class-Pro und spiele ein Rack. die Halter lassen sich problemlos einstellen und sind sehr schlank - können also am Rack montiert bleiben.
Sonor hat sich einige Mühe gegeben, eine "Free Floating" - Aufhängung zu konstruieren. Die Klemmung ist jedoch nicht so gut gelungen. Es kommt immer wieder vor, daß mir beim Spielen ein Tom entgegenfällt. Das ist vor allem bei Auftritten unschön.
Dreht man die Schlitzschraube auf der anderen Seite der Klemmung zu weit zu, dann hält es - aber man kriegt das Tom u.U. beim Abbau nicht ohne Werzeug ab.
Ich habe den schmalen Grat inwischen ganz gut heraus, aber insgesamt ist es eine nervige Angelegenheit.
Nungut, inzwischen ist diese Halterung nicht mehr up-to-date und sollte ich mal auf ein S-Classix oder Delite wechseln, werde ich die neue Tomhalterung kritisch beäugen.
Ich besitze ein Sonor S-Class-Pro und spiele ein Rack. die Halter lassen sich problemlos einstellen und sind sehr schlank - können also am Rack montiert bleiben.
Sonor hat sich einige Mühe gegeben, eine "Free Floating" - Aufhängung zu konstruieren. Die Klemmung ist jedoch nicht so gut gelungen. Es kommt immer wieder vor, daß mir beim Spielen ein Tom
Ich besitze ein Sonor S-Class-Pro und spiele ein Rack. die Halter lassen sich problemlos einstellen und sind sehr schlank - können also am Rack montiert bleiben.
Sonor hat sich einige Mühe gegeben, eine "Free Floating" - Aufhängung zu konstruieren. Die Klemmung ist jedoch nicht so gut gelungen. Es kommt immer wieder vor, daß mir beim Spielen ein Tom entgegenfällt. Das ist vor allem bei Auftritten unschön.
Dreht man die Schlitzschraube auf der anderen Seite der Klemmung zu weit zu, dann hält es - aber man kriegt das Tom u.U. beim Abbau nicht ohne Werzeug ab.
Ich habe den schmalen Grat inwischen ganz gut heraus, aber insgesamt ist es eine nervige Angelegenheit.
Nungut, inzwischen ist diese Halterung nicht mehr up-to-date und sollte ich mal auf ein S-Classix oder Delite wechseln, werde ich die neue Tomhalterung kritisch beäugen.