Al contenuto della pagina

Microfono a condensatore

  • Diaframma in oro da 3/4"
  • Figura polare: cardioide
  • Risposta in frequenza: 50 - 20.000 Hz
  • Sensibilità: - 46,5 dbV/Pa
  • SPL massimo: 151 dB
  • Rapporto segnale/rumore: 71,5 dB
  • Equilibrio elegante tra bassi pieni, medi chiari e alti precisi
  • Attenuazione fuori asse ottimizzata
  • L'ammortizzatore avanzato minimizza i rumori generati dal maneggiamento
  • Griglia microfonica robusta in acciaio temprato con filtro anti-pop a tre stadi
  • Peso: 150 g
  • Colore: nero
  • Include custodia con cerniera e pinza per microfono
  • In catalogo dal Maggio 2025
  • Numero di articolo 609762
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Interruttore On/Off Si
  • Caratteristiche Cardioide
  • Colore Nero
  • Low Cut No
  • Pad Si
  • Peso 150 g
  • Range di frequenza da 50 Hz
  • Gamma di frequenza fino a 20000 kHz
  • Supporto microfono Si
  • Borsa Si
€ 888
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

1 Valutazioni dei clienti

5 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

Caratteristiche

Suono

Qualità

1 Recensione

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
K
Eine klare Sache (Korrektur)
KLAMÜ 27.06.2025
Vor 50 Jahren mit dem damaligen Shure Unisphere1am Start – der Woodstockklassiker hat bei mir noch immer seine Daseinsberechtigung - war ich nun auf die neuere Entwicklung von Shure sehr gespannt.
Aktuell bin ich seit Jahren mit dem hervorragenden Neumann KMS 105 als Solist für diverse Genre zufrieden. Im Thomann-Angebot stieß ich auf das preislich ambitionierte Shure KSM 11 und war fixiert.
In der Lieferung fand ich ein leichtes, gut zu händelndes Kondensator-Bühnenmikrofon der gehobenen Klasse in schwarz vor, das in einer wertigen Schatulle gut verpackt geliefert wird.
Für Ungeduldige mein Fazit gleich zu Beginn:
Typisch Shure – mit Biß. Es hat warme Tiefen mit geringerem Naheffekt, etwas wenig Timbre – ein Vorteil, der Mulm vermeidet bei Hall/Echo-Einsatz, - ist in den oberen Mitten zur Verständlichkeit spürbar angehoben und zudem sehr rückkopplungsarm. Klingt für mich abgerundet dominant. Für Singsongwriter nur mit Gitarre o.ä. ist das Geschmackssache und hängt vom Stimmcharakter ab. Die Verarbeitung empfinde ich als tadellos. Dennoch halte ich den Preis für etwas überzogen. Deshalb gibt’s von mir hier einen Punkt Abzug.

Für mich ist das Neumann KMS 105 ein Spitzenmikrofon mit zu dämpfendem Nahbesprechungseffekt, trotzdem wohligem Timbre und einer realistischen Stimm-Wiedergabe. Das macht es für Laien mitunter etwas 'nuschelig', ist aber am EQ (Equalizer) gut korrigierbar, indem je nach Genre und Stimme die Höhen angehoben oder die unteren Mitten etwas korrigiert werden können. Das Sennheiser S 965 hat starken Naheffekt, ist sehr klar und man kann am EQ ebenfalls auf diverse Stimmen eingehen.
Beim Shure KSM 11 fallen für mich dies EQ-Korrekturen weitgehendst weg, da es mir für Bühnenpräsenz gut abgestimmt erscheint. Somit würde ich es für anspruchsvolle Interpreten empfehlen und werde es trotz der hohen Kosten selbst behalten.
Letztlich jedoch hängt der Klang von vielen Faktoren ab, wie Stimmcharakter, Übertragungsqualität/Lautsprecher, der eigenen Hörgewohnheit und Geschmack sowie der Art der musikalischen Stilrichtung (z.B. Jazz, Schlager oder Rock). Da man als Interpret die Wiedergabe stets mit eigenen Hörgewohnheiten, Erwartungen und anatomisch bedingt doch unrealistisch wahrnimmt, lege ich als Solist auch Wert auf die unvoreingenommene objektive Meinung anspruchsvoller Zuhörer. Das kann sehr nützlich sein!
Für Newcomer sei gesagt: es gibt viele preisgünstigere Mikrofone, wie z.B. das Shure Beta 58A u.a., die sich mit EQ und gutem Techniker(!) auch in die Richtung formen lassen. Das kann man testen, Thomann gibt einem dankenswerter Weise mit großem Angebot die Chance dazu.
Caratteristiche
Suono
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso