Al contenuto della pagina

Selmer Privilege Evo Bb-Clarinet 18/6

2.0 su 5 stelle su 1 valutazioni dei clienti

Clarinetto in Sib

  • Sistema Boehm
  • Modello Evolution
  • La = 442 Hz
  • Apertura del foro: 14,60 mm
  • Leva del Mib
  • Materiale: grenadilla (Dalbergia melanoxylon)
  • Perno metallico integrato
  • Il sistema Evolution nella sezione superiore (foro sigillato con resina) garantisce una lunga durata esecutiva
  • Tamponi in pelle con risonatori in metallo nella parte inferiore
  • Tamponi Gore-Tex nella parte superiore
  • Meccanica argentata
  • Include 2 barilotti, bocchino Selmer Concept e custodia leggera
  • In catalogo dal Agosto 2022
  • Numero di articolo 549356
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Tasti 18
  • Numero di anelli 6
  • Numero di lampade 2
  • Corpo Legno
  • Colore del legno Colorato
  • Campana (Materiale) Greenline
  • Superficie della meccanica Placcato in argento
  • Leva Eb Si
  • Incl. bocchino Si
  • Incl. custodia / borsa Si
€ 5.190
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

1 Valutazioni dei clienti

2 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

Risposta

Caratteristiche

Suono

Qualità

1 Recensione

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
V
eher enttäuscht
Veloyo 23.09.2023
Sehr geehrtes Thomann-Team!

Ich möchte Ihnen heute den Gefallen tun und die Klarinette bewerten. Vorab etwas zur Einordnung. Ich spiele erst seit 3 Jahren Klarinette und habe auch sonst nur wenig musikalische Vorbildung.
Der Klang ist für mich in Ordnung, ich finde ihn gut. Genauer kann und will ich ihn gar nicht beschreiben, ein kleines bisschen besser als bei meiner Yamahe YCL450. Mein Lehrer meint jedenfalls, man höre einen Unterschied.
Ich habe dieses Modell vor allem genommen weil die Anordnung und Formung der Hebel im Vergleich zu den Modellen von Buffet-Crampon, die ich auch noch ausprobiert hatte, für meine Hände die Günstigste war. Den alternativen C/F-Hebel finde ich trotzdem bei z.Bsp. Yamaha oder Buffet-Crampon besser geformt.

Die übrige handwerkliche Verarbeitung ist schlecht.
Unterteil und Becher passen unakzeptabel straff aufeinander, was durch Abschleifen von etwas Kork auch nicht zu beheben ging, weil da nichts mehr da war zum Abschleifen. Letzlich mußte ich in einer Werkstatt die Zapfenaufnahme vom Becher erweitern lassen. Unterteil und Becher sitzen auch nicht nahtlos aufeinander, es bleibt immer ein kleiner Spalt irgendwo - irgendetwas ist da schief. Ich muß gestehen, daß ich beim Kauf auf solche Dinge nicht geachtet habe, weil ich so etwas in dieser Preisklasse und bei diesem Namen einfach nicht erwartet habe. Bei meiner Yamaha YCL450, die ca. 4000 € weniger kostete, paßt da alles exakt.
Weiter. Ich habe noch nie so schlechte Birnen gesehen. Auf der Innenseite, an der Stufe, wo die Zapfenaufnahme endet, sind sie stellenweise total rauh. Mag sein, daß es auf den Klang keine Auswirkung hat, mein Gehör ist nicht so fein. Aber ich weiß natürlich auch nicht wie es klingen würde wenn die Birnen so wären wie alle Birnen, nämlich glatt und so daß Mundstück, Birne und Oberteil nahtlos aufeinander sitzen. Es werden 2 Birnen mitgeliefert, 64,5- und 65,5 mm. In der Paßgenauigkeit sind sie völlig unterschiedlich. Die eine sitzt wunderbar auf dem Oberstück, dafür paßt als Mundstück nur das mitgelieferte Selmer-Concept richtig gut, alle anderen die ich habe, sitzen zu locker. Die andere Birne geht wiederum so schwer auf das Oberstück, daß ich Angst habe etwas zu beschädigen. Dafür passen alle Mundstücke gut. Ich nehme derzeit am liebsten eine Birne von Buffet-Crampon, da paßt alles.
Das G-Tonloch hat eine winzigkleine Beschädigung. Ist wahrscheinlich für das Spiel nicht von Bedeutung, jedenfalls solange wie die Polster noch richtig neu sind. Aber ich habe so etwas, auch bei deutlich billigeren Klarinetten, noch nicht gesehen.
Ich habe ja die Evolution-Serie, dort ist im oberen Ende vom Oberteil der Kunstharzeinsatz. Dieser hinterläßt bei mir auch einen gemischten Eindruck, denn er ist nicht homogen. Es gibt Stellen wo in dem schwarzen Einsatz weißliche Flecken auftauchen. Wenn es nur optisch ist und bleibt stört mich das gar nicht, aber ein ungutes Gefühl habe ich dabei schon.
Leider sind mir all diese Details erst nach Ablauf der Umtauschfrist so richtig klar geworden sonst hätte ich diese Klarinette nicht behalten.

Das Etui, in dem Die Klarinette kommt macht einen stabilen Eindruck, sieht schick aus und ist schön klein. Für den Transport ist das gut. Ich finde es allerdings schon etwas zu klein. Es paßt nichts anderes mehr hinein wie z.Bsp. Wischertuch oder Blattetui. Unterteil und Becher können nur im zusammengesteckten Zustand im Etui verstaut werden. Das
finde ich für die Klarinettenpflege nich so toll, war aber nicht relevant für meine Kaufentscheidung.
Risposta
Suono
Qualità
Caratteristiche
16
6
Segnala un abuso

Segnala un abuso