Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
A
Tidy little preamp!
Audiomonkey 10.05.2023
I needed a mic pre-amp that could run on 12vDC as part of a tour bus PA installation. I used this pre-amp paired with a T-bone GM5212 gooseneck mic. It works well for this purpose. S/N ratio and sound quality are good. It is a tidy little box and I was able to mount it discretely under the dashboard of the bus. Phantom power is delivered at 24v, so may not work for all condenser mics. It would be nice to have a Low Cut Filter, but other than that it is a well built and functional little box. My client is happy so that's the main thing!
I needed a mic pre-amp that could run on 12vDC as part of a tour bus PA installation. I used this pre-amp paired with a T-bone GM5212 gooseneck mic. It works well for this purpose. S/N ratio and sound quality are good. It is a tidy little box and I was able to mount it discretely under the dashboard of the bus. Phantom power is delivered at 24v, so may not work for
I needed a mic pre-amp that could run on 12vDC as part of a tour bus PA installation. I used this pre-amp paired with a T-bone GM5212 gooseneck mic. It works well for this purpose. S/N ratio and sound quality are good. It is a tidy little box and I was able to mount it discretely under the dashboard of the bus. Phantom power is delivered at 24v, so may not work for all condenser mics. It would be nice to have a Low Cut Filter, but other than that it is a well built and functional little box. My client is happy so that's the main thing!
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
b
With a little help...
bluesfather 02.02.2017
* keine deutsche Bewertung, das muss was geändert werden
PRO:
+ mit kleinem Helfer direkt in einen EQ (z.B. zur Stimmbearbeitung)
+ simpler, rauscharmer Mic Preamp,
+ schluckt alles, von 9-15 Volt! Netzgerät 15V/300mA trotzdem dabei.
CONTRA:
- die Anleitung, die thoman und Rolls homepage, 4 (!) verschiedene Volt Angaben für die Phantom Power, (laut thomann Team 24-26V)
- kein Raster im Gain Poti und Push Button (ohne Anzeige) für Phantom Power
- wacklige Strombuchse, Power Anzeige bleibt noch an, wenn Stecker bereits rausgefallen ist
- stolzer Preis für einen unausgereifte Konstruktion, ?Made in USA?
FAZIT:
Nicht ?Made in China?, aber auch nicht ?Made in Germany?
Mit viel Kaugummi (Bostik) oder Heißkleber gut verwendbar
* keine deutsche Bewertung, das muss was geändert werden
PRO:
+ mit kleinem Helfer direkt in einen EQ (z.B. zur Stimmbearbeitung)
+ simpler, rauscharmer Mic Preamp,
+ schluckt alles, von 9-15 Volt! Netzgerät 15V/300mA trotzdem dabei.
CONTRA:
- die Anleitung, die thoman und Rolls homepage, 4 (!) verschiedene Volt Angaben für
* keine deutsche Bewertung, das muss was geändert werden
PRO:
+ mit kleinem Helfer direkt in einen EQ (z.B. zur Stimmbearbeitung)
+ simpler, rauscharmer Mic Preamp,
+ schluckt alles, von 9-15 Volt! Netzgerät 15V/300mA trotzdem dabei.
CONTRA:
- die Anleitung, die thoman und Rolls homepage, 4 (!) verschiedene Volt Angaben für die Phantom Power, (laut thomann Team 24-26V)
- kein Raster im Gain Poti und Push Button (ohne Anzeige) für Phantom Power
- wacklige Strombuchse, Power Anzeige bleibt noch an, wenn Stecker bereits rausgefallen ist
- stolzer Preis für einen unausgereifte Konstruktion, ?Made in USA?
FAZIT:
Nicht ?Made in China?, aber auch nicht ?Made in Germany?
Mit viel Kaugummi (Bostik) oder Heißkleber gut verwendbar
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
j
Petit, tout en métal.
jean-Michel5109 22.05.2015
J'ai acheté pour mon talkback, pour éviter d'utiliser un préamp "noble" de mon système. Dommage que la sortie jack ne soit pas symétrique car cela m'aurai évité d'utiliser un câble spécial pour attaquer mon instal (xlr femelle -> jack).
Dommage aussi que tous les micros de pupitres proposés ne soient pas déjà équipés de petits préamp de moyenne gamme, ça fait beaucoup de matos et de câbles pour pas grand chose.
J'ai acheté pour mon talkback, pour éviter d'utiliser un préamp "noble" de mon système. Dommage que la sortie jack ne soit pas symétrique car cela m'aurai évité d'utiliser un câble spécial pour attaquer mon instal (xlr femelle -> jack).
Dommage aussi que tous les micros de pupitres proposés ne soient pas déjà équipés de petits préamp de moyenne gamme, ça fait
J'ai acheté pour mon talkback, pour éviter d'utiliser un préamp "noble" de mon système. Dommage que la sortie jack ne soit pas symétrique car cela m'aurai évité d'utiliser un câble spécial pour attaquer mon instal (xlr femelle -> jack).
Dommage aussi que tous les micros de pupitres proposés ne soient pas déjà équipés de petits préamp de moyenne gamme, ça fait beaucoup de matos et de câbles pour pas grand chose.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
S
Bester Mini Mikrofon Preamp
StefanS 24.12.2022
Ich war auf der Suche nach einem Mini-Mikrofon-Preamp fürs Pedalboard um ein Mikrofon(Kondensator mit Phantomspeisung bzw. Dynamisch) an meinen Line6 HX Stomp anzuschließen. Ich habe den Img Stageline MPR-1 und den Rolls MP13 getestet. Der Preamp sollte möglichst klein sein und das Mikrofon Signal sollte möglichst klar und ohne Verluste oder Verzerrung übertragen werden.
Beim MPR-1 konnte ich bei höheren Gain ein Rauschen feststellen. Bei lauten Gesangs-Passagen hatte ich den Eindruck, dass irgendwas limitiert oder verzerrt.
Beim MP13 hingegen war das Rauschen nicht wahrnehmbar und die Stimme wurde glasklar übertragen.
Also habe ich den MP13 behalten.
Zur Info: Ich habe auch ein dynamisches Mikrofon direkt an den Input des HX Stomp angeschlossen. Meiner Ansicht geht da zuviel Signal verloren.
Es fehlte die Brillanz und die Dynamik.
Das gleiche dyn. Mikrofon mit dem Preamp klingt um Welten besser.
Ich war auf der Suche nach einem Mini-Mikrofon-Preamp fürs Pedalboard um ein Mikrofon(Kondensator mit Phantomspeisung bzw. Dynamisch) an meinen Line6 HX Stomp anzuschließen. Ich habe den Img Stageline MPR-1 und den Rolls MP13 getestet. Der Preamp sollte möglichst klein sein und das Mikrofon Signal sollte möglichst klar und ohne Verluste oder Verzerrung übertragen
Ich war auf der Suche nach einem Mini-Mikrofon-Preamp fürs Pedalboard um ein Mikrofon(Kondensator mit Phantomspeisung bzw. Dynamisch) an meinen Line6 HX Stomp anzuschließen. Ich habe den Img Stageline MPR-1 und den Rolls MP13 getestet. Der Preamp sollte möglichst klein sein und das Mikrofon Signal sollte möglichst klar und ohne Verluste oder Verzerrung übertragen werden.
Beim MPR-1 konnte ich bei höheren Gain ein Rauschen feststellen. Bei lauten Gesangs-Passagen hatte ich den Eindruck, dass irgendwas limitiert oder verzerrt.
Beim MP13 hingegen war das Rauschen nicht wahrnehmbar und die Stimme wurde glasklar übertragen.
Also habe ich den MP13 behalten.
Zur Info: Ich habe auch ein dynamisches Mikrofon direkt an den Input des HX Stomp angeschlossen. Meiner Ansicht geht da zuviel Signal verloren.
Es fehlte die Brillanz und die Dynamik.
Das gleiche dyn. Mikrofon mit dem Preamp klingt um Welten besser.