Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
S
Die neue Referenz!!!
Schallbert 20.04.2017
Nach anfänglicher Skepsis bin ich voll überzeugt!!!
Ich komme von der Drum-Tec Pro S Serie 14" Snare und bin dahingehend extrem verwöhnt: top in Sachen Bespielbarkeit & Rebound, Triggerverhalten nach individuellen Trigersettings ebenso sehr gut ...
... ABER die digitale Snare von Roland gilt für mich "leider" jetzt als neue E-Drum-Snare Referenz: unfassbar, was man da für ein Spielgefühl bekommt. Das Triggerverhalten, also ich meine den Verlauf bzw. Übergang der einzelnen Dynamik- bzw Positionsstufen, ist als nahezu natürlich zu beschreiben, das Cross-Stick-Spielen läuft nun ebenso wie man es aus der Analogen Welt her kennt & der Rebound ist deutlich angenehmer bzw. echter als bei anderen Pads. Alle Drummer aus meinem Bekannten-Kreis bestätigen mir meine Erfahrungen & können es ebenso kaum glauben. Allerdings darf man nicht vergessen, dass das Digi-Pad nur mit dem neuen Modul funktioniert & dort auch erst nach einigem Schrauben & Drehen am Virtuellen Studio des TD-50 seinen vollen Klang entfaltet.
Wer sich nicht vom hohen Preis abschrecken lässt bekommt mit dem PD-140DS in Verbindung mit dem TD-50 ein extrem hochwertiges elektronisches Instrument, das gegenwärtig und wohl auch auf lange Sicht die Messlatte ganz weit nach oben geschoben hat.