Al contenuto della pagina
B-stock con garanzia completa
Articolo restituito, eventualmente con lievi segni d'usura.

Microfono a diaframma largo

  • Design della capsula basato sul leggendario U 87
  • Figura polare: cardioide
  • Gamma di frequenza: 20 - 20.000 Hz
  • Sensibilità a 1 kHz a 1 kOhm: 23 mV/Pa
  • Impedenza nominale: 50 Ohm
  • Tensione di alimentazione (P48, IEC 61938): 48 V
  • Peso: 450 g
  • Colore: nichel
  • Include un giunto girevole SG1 e custodia in legno
  • In catalogo dal Novembre 1999
  • Numero di articolo 300208
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Tubo No
  • Figura polare modificabile No
  • Omnidirezionale No
  • Cardioide Si
  • Figura-8 No
  • Low Cut No
  • Pad No
  • Incl. shockmount No
  • Microfono USB No
Anche come prodotto nuovo € 1.033
€ 953
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione

3 Valutazioni dei clienti

3.7 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

Caratteristiche

Suono

Qualità

3 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
J
Neutralität, Bandbreite und Rauscharmut
Jan-Friedrich 04.06.2010
Das trafolose Mikrofon ist die Referenz schlechthin, wenn es um Bandbreite, ungestörten Frequenzgang (bei Ansprache von vorn) und Rausch- und Verzerrungsarmut geht. In einer zu beginnenden Mikrofonsammlung ist es ein gutes "erstes" Mikrofon, wenn man sich nicht auf die spezifischen Klangfarben bestimmter Modelle festlegen, aber doch das Beste vom besten haben will.

Gute Resultate auch im Paar bei XY-Mikrofonierung. Mein erstes TLM 103 muss jetzt zwar nach 10 Jahren erstmals in den Service, aber das ist ja nicht ehrenrührig, wenn der Hersteller eine Service-Werkstatt in berlin betreibt.

Zu den Features: Nun ja, es hat keinen Schalter, und den braucht man auch nicht. Den Hochpass gibt´s ja wohl am Preamp. Wenn allerdings eine Reparatur fällig wird wie bei meinem etwa 12 Jahre alten ersten TLM 103, zahlt man schon mal für Kapseltausch und ein kleines Ausbeulen des Korbs 724,71 Euro.
Caratteristiche
Suono
Qualità
11
4
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
D
Geldschneiderei
Daniel071 15.12.2011
Zugegeben, die akustischen Eigenschaften sind gut. Mein TLM, dass ich 2008 gekauft habe, ist aber nun defekt. Ein Elektroniker hat festgestellt, dass die Qualität der elektronischen Bauteile absolut minderwertig ist und das Niveau von Massen-Konsumelektronik hat. Weiterhin ist alles vergossen, so dass eine Reparatur nicht möglich ist, wäre ohnehin nicht einfach bei SMD-Technik und mehrschichtigen Leiterbahnen mit aufgedruckten Widerständen. Und für diesen Schrott, d.h. die Platinen als Ersatzteil, verlang Neumann nun 405 Euro, was schlichtweg unverschämt ist.
Schaltungsunterlagen sind auch nicht zu bekommen. Da ich den unverschämten Preis für die Ersatzteile nicht zu zahlen bereit bin, wird mein Elektroniker nun selbst eine Schaltung entwerfen und herstellen.

Fazit: Abzuraten!!!
Caratteristiche
Suono
Qualità
52
47
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
B
Das TLM 103
Bernd53 22.02.2013
Wer nicht groß am Sound der Gesangsspuren schrauben will, nimmt das TLM 103.
Caratteristiche
Suono
Qualità
1
2
Segnala un abuso

Segnala un abuso