Das Gerät ist in seiner Konzeption ziemlich konkurrenzlos: 4 Eingangskanäle frei auf 4 Ausgänge schaltbar (wahlweise Kopfhörer und Line). Das Ganze sehr einfach, d.h. ohne unnötige Gimmicks, und darum entsprechend preiswert. Der erreichbare Pegel ist sehr hoch, und der Klang ist gut, wenn auch natürlich nicht ganz so edel wie der Kopfhörerausgang meines Fireface 400. Aber das ist beim typischen Einsatz nicht wirklich von Belang.
Leider gibt es allerdings auch negative Seiten. Da ist zuerst das schon von einem anderen Kunden angesprochene Problem mit dem Entfernen der recht grossen Gummifüsse. Man muss nicht nur das Gehäuse öffnen, sondern sogar die Platine entfernen, um an eine der Kontermuttern heranzukommen. Diese sind so gut mit Lack fixiert, und die Schrauben so weich, dass ich nur 2 von 4 mit grosser Kraftanstrengung herausschrauben konnte. Eine Schraube habe ich glatt in der Mitte abgedreht, und bei der vierten ging der Kreuzschlitz kaputt, so dass ich zu einer kleinen Metallsäge greifen musste.
Nicht ideal ist auch, dass die Potentiometer und die Kanalumschalter recht schwer zu drehen sind. Und noch ein kleines, aber nerviges Detail: Die blaue Betriebsanzeige-LED ist viiiel zu hell. Im typischen Studio-Dämmerlicht blendet sie richtig.
Trotz den erwähnten Mängeln würde ich das Gerät wieder kaufen. Nur schade, dass nicht etwas mehr an die praktische Seite gedacht wurde. Beigelegte Gummifüsse zum Ankleben wären sogar billiger, und eine weniger helle LED dürfte auch keine Mehrkosten verursachen.