Al contenuto della pagina

Chitarra acustica con pick-up

  • Top: abete rosso
  • Fondo e fasce: sapele
  • Manico: mogano
  • Tastiera: ebano
  • Lunghezza della scala: 632 mm (24,9")
  • Larghezza del capotasto: 44,5 mm (1,75")
  • 20 tasti
  • Pick-up: sistema Martin E1
  • Ponte: Richlite
  • Corde installate: Authentic Acoustic Lifespan 2.0 - Light MA540T
  • Colore: naturale
  • Include custodia softlight
  • In catalogo dal Giugno 2025
  • Numero di articolo 614263
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Top Abete rosso
  • Retro e lati Sapele
  • Spalla mancante Si
  • Tastiera Ebano
  • Larghezza capotasto in mm 44,50 mm
  • Frets 20
  • Pickups Si
  • Colore Natural
  • Custodia No
  • Incl. custodia morbida Si
€ 899
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
1

1 Valutazioni dei clienti

5 / 5

Caratteristiche

Suono

Qualità

1 Recensione

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
P
Kompakt, klangstark, durchdacht
Philreks 10.06.2025
Die Martin D Jr E überzeugt mit beeindruckender Klangfülle im handlichen Format. Tiefe Bässe, warme Mitten und brillante Höhen ergeben trotz Junior-Maßen ein überraschend großes Klangbild – ideal für Fingerpicking wie Strumming. Der Hals liegt durch das angenehme Profil perfekt in der Hand – auch mit kleineren Händen ist die Bespielbarkeit trotz 44,5 mm Sattelbreite hervorragend.

Die klassische Optik mit dezent schimmernden Dot-Inlays in Perlmutt-Optik wirkt edel und zeitlos. Die Gitarre ist leicht, nur minimal kopflastig und lädt zum stundenlangen Spielen ein. Die Tuner sind solide, aber im Vergleich zu z. B. meiner 000RS2 etwas schwergängiger.

Ein echtes Highlight ist das neue E1-System von Martin – sehr stimmgenau (im Vergleich mit externem Tuner und App getestet) und intuitiv bedienbar. Am Amp (getestet mit Acus Ferdi 5) liefert die Elektronik einen natürlichen, ausgewogenen Klang.

Besonders erwähnenswert ist das neue Softcase: außen robust, innen mit hellblauem Samt ausgekleidet – luxuriös, gut gepolstert und ideal für Reisen.

Fazit: Eine Gitarre, die weit mehr bietet als ihr kompaktes Format vermuten lässt – klanglich stark, hochwertig verarbeitet und hervorragend ausgestattet.

Nachtrag: Nach 2 Wochen bermerkte ich bei der D und G Saite beim drücken im 3. Bund ein schnarren. Zum Gitarrenbauer = Saitenlage zu tief. Habe daraufhin einen Knochensattel einbauen lassen und seitdem alles Perfekt. Evtl. nur Pech gehabt. Durch den Trussrod ließ sich nichts machen.
Caratteristiche
Suono
Qualità
3
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso