Al contenuto della pagina

Mad Professor Sweet Honey Overdrive B-Stock

4.7 su 5 stelle su 10 valutazioni dei clienti
B-stock con garanzia completa
Articolo restituito, eventualmente con lievi segni d'usura.

Effetto a pedale

Mad Professor costruisce pedali di fascia alta, il che ovviamente influisce sul prezzo. Ciononostante, queste piccole unità godono di una popolarità sempre maggiore, il che la dice lunga sulla qualità di questi effetti.

Lo Sweet Honey Overdrive Factory è l'ultimo successo dei professori matti. In sostanza non è molto spettacolare: è un overdrive a basso gain, adatto soprattutto per aggiungere un po' di pepe ai suoni puliti o per potenziare i suoni crunch. Convince soprattutto la dinamica, che rimane davvero intatta; con il controllo Focus si possono accentuare gli alti, per anticipare la distorsione, senza che la trasparenza o la gamma dinamica ne risentano.

In realtà si ottiene una combinazione di Overdrive, Booster e Treble Booster. Per i bluesmen (e non solo) questo potrebbe essere una nuova stella nel cielo degli overdrive.

  • Sweet Honey Overdrive Factory
  • Low Gain Overdrive
  • Controlli: Volume, Focus, Drive
  • Factory Made
  • In catalogo dal Agosto 2010
  • Numero di articolo 313741
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Overdrive Si
  • Distorsore No
  • Fuzz No
  • Metal No
Anche come prodotto nuovo € 191
€ 177
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile

10 Valutazioni dei clienti

4.7 / 5

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

10 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
SA
Wow!
Sven A. 23.11.2010
Eins vorweg: Dies ist der bislang beste Overdrive, den ich bislang gespielt habe! Sowohl Sound als auch Anschlagsdynamik sind großartig und mittels des Focus-Reglers, der sowohl die Anschlagssensitivität als auch den Ton nach Art eines Presence-Reglers verändert, auf Amp und Gitarre je nach Geschmack anzupassen. Insgesamt hat der Sound einen deutlichen Vintage-Charakter, ist aber, wie gesagt, sehr flexibel. Es handelt sich allerdings wirklich um einen Overdrive, d.h. Distortion ist hier nicht zu erreichen! Der Hersteller spricht gar von Low Gain Overdrive. Dies ist allerdings entscheidend von der Gitarre bzw. den Pickups abhängig. Während eine 50s-Style-Strat (bei cleanem Amp) im wesentlichen im bluesigen bzw. Crunch-Bereich verbleibt, schafft es eine Tele bereits in rockige Gefilde á la Led Zeppelin. Mit P90-Pickups oder Humbuckern wird es dann erst recht rockig, ich würde dann eher von Mid Gain Overdrive sprechen.

In jedem Fall bleibt der Sound sehr transparent und hat ein wunderbares, nie künstlich wirkendes Sustain und ein knackiges Attack. Matschig wird es nie. Man meint, in dem Ding ist ein feiner Röhrenamp versteckt...

Auch vor einem angezerrten Amp macht der Sweet Honey eine gute Figur. Dabei verschlankt er die Bässe nur wenig und der Sound bleibt fokussiert. Abhängig vom Amp kann es beim Akkordspiel dann aber untenherum etwas undifferenziert werden.

Fazit: Diese Box ist ein echter Kauftipp für jeden, der sich ein bleibendes Overdrive-Pedal zulegen möchte und jeden (der nicht wenigen) Euro wert. Mich hat dieses Pedal zu vielen Stunden Gitarrespielen inspiriert - und das wird sicher noch eine ganze Weile so bleiben... Kompliment an den Mad Professor! I´m in love!
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
3
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
S
Sein Geld wert!
Safari 26.06.2011
Der Sweet Honey Overdrive begeistert mich soundmäßig jeden Tag auf´s neue. Extrem schöner, warmer Overdrive ohne auch nur nur in irgendeiner Einstellung dumpf zu klingen. Mit meiner Mexico Standard Tele klingt er in jeder PU - Stellung einfach unglaublich (das sind natürlich subjektive Eindrücke) und die Dynamik des Pedals ist ohnehin unsschlagbar. Was mir noch sehr entgegen kommt ist die einfache Bedienung, also die wenigen Potis, meiner Meinung nach ist hier weniger mehr (siehe Mad Professor Mighty Red Distortion).

Der Preis ist zwar nicht gerade niedrig, allerdings werd ich das Teil nie wieder verkaufen und ist so stabil gebaut, dass es ein Leben lang hält. Potis und Verarbeitung in gewohnter Mad Professor Qualität. Bedingungslos zu empfehlen!
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
1
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
SH
Zuviel Honig ist auch nicht gut!
Slash Hendrix 25.04.2011
Nachdem ich das Pedal ca. 6 Monate auf meinem Pedalboard hatte ( mit Strymon El Capistan - OCD - Suhr Riot - MJM London Fuzz - Hardwire Tuner - Vovox Kabeln ) und es mit diversen Amps ( Twin Reverb - Plexi - Engl Screamer - Vox Ac30 ) und meinen Klampfen ( 62 Strat, Std. HH Strat, 57 Paula, Tele ) in unterschiedlichen Situationen ( Bars, Kneipen, Kleine Hallen, Studio, Proberaum, diverse Sessions ) gespielt habe komme ich von meiner anfänglichen Euphorie zur realen Nüchternheit. Es ist ein nettes Pedal, aber keines was mich wirklich beeindruckt.

Der Sound geht im direkt vergleich mit einem moderat eingestellten OCD oder einem chrunch Amp Kanal, doch sehr in richtung "digital" also kein richtiges "analog" Hörgefühl. Klingt dünner und nicht so erdig dynamisch ! Als booster taugt das Teil absolut nix. Für seichten Jazz und Country oder im Studio für Pop Produktionen noch Ok. Aber live ( Rock, Blues, Alternative Fusion ) fehlt mir die "dynamische Energie".

Die Verarbeitung ist, "naja", das Innenleben wirkt im Gegensatz zu Handmade Pedalen etwas PC Platinen mäßig ? Und der 9VDc Eingang ist ( wie so oft ) an einer echt blöden Stelle. Ich habe Klettband unten angebracht und beim wechseln ist die Farbe mit dem Klettband mit abgegangen !!!

Mein Tip : besser erst Antesten !
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
3
2
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
O
Super klingender low- bis medium-Gain Overdrive mit süßem Sound.
Oliver281 25.04.2013
Gut, zaubern kann das Ding nicht und man spielt deswegen nicht besser aber man klingt definitiv besser ;-)

Im low-Gain Bereich ein absolutes Traumpedal! Zwar muss man die Legenden betreffend Dynamik und Ansprache des Pedals relativieren, denn ohne klingen meine Amps natürlich direkter und reagieren mehr auf die Anschlagsdynamik, jedoch verglichen mit anderen Bodentretern mag der SHOD im Spitzenfeld liegen.

Genial finde ich den Focus Regler, mit dem man den Sound bei unterschiedlichen Gitarren feinjustieren kann, extreme EQ-Settings darf man sich hier jedoch nicht erwarten.

FAZIT: Kein Flexibilitätswunder, dafür klingt der SHOD bei allen Einstellungen SPITZE!
Caratteristiche
Suono
Qualità
uso
1
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso