Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
8 trigger pad sensibili al tocco con funzione Note Repeat
8 manopole assegnabili
Pulsanti Preset e DAW per l'assegnazione automatica di strumenti e plug-in
9 fader assegnabili per controllare i parametri dei plug-in
Modalità Smart Chord e Smart Scale
Arpeggiatore con controllo per tipo, ottava, gate e swing
Pulsanti di trasporto musicale per il controllo della DAW
Schermo LCD
Rotelle per il pitch bend e la modulazione
Ingresso per pedale sustain
USB 2.0 (bus-powered)
Dimensioni (L x P x A): 977 x 243 x 94 mm
Peso: 3,4 kg
Pacchetto software incluso (download): Ableton Live Lite, MPC Beats, 2 strumenti virtuali di AIR Music Technology (Hybrid, Mini Grand), 5 MPC Beats Expansion Pack e software MIDI Editor
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
t
Super für «Unplugged»-Gigs
transistor 16.10.2023
Ich hatte das originale (Mk1) Oxygen61 noch bis kürzlich im Einsatz, bevor es den Geist aufgegeben hat. Die Tastatur und die Konfigurationsmöglichkeiten (Display!) waren einiges besser/umfangreicher als die des neuen Mk5, allerdings war es auch fünfmal so teuer und schwer. Dies vorneweg. Ich habe das Mk5 gekauft für eine kleine «Unplugged» (= ohne Strom) Tour, bei der wir alles über Akku-Lautsprecher laufen hatten. Keyboard-Sound kam vom iPad via Mk5–USB-Hub–Audio-Midi-Interface. Das alles wird vom iPad mini über USB mit 5V gespiesen. Das Mk5 ist dafür wirklich perfekt. Vorher alle Controls mit dem Editor am PC konfiguriert [jedoch schade, dass man die CCs und Channels nicht direkt am Gerät einstellen kann], dann einfach USB einstecken und loslegen. Die Tastatur ist wirklich sehr sehr simpel gestrickt und für gefühlvolles Piano-Spiel sicher nicht geeignet (ausser wie in meinem Fall, ganz wenige Passagen). Wer aber vorwiegend Synthesizer (Pads, Leads, Arpeggiator) und Orgel bespielt, kommt gut damit weg. Pitch- und Modulation-Wheels sind dagegen sehr angenehm zu verwenden. Noch ein Pluspunkt: Der USB-Anschluss rastet richtigehend ein – bei diesen USB-B Anschlüssen bin ich mir sonst Wackelei und Rausrutschen gewöhnt. Fazit: Perfekt für Low-Profile-Live-Synthie-Kontrolle, eher weniger zu empfehlen für den fortgeschrittenen Home-Studio-Gebrauch.
Ich hatte das originale (Mk1) Oxygen61 noch bis kürzlich im Einsatz, bevor es den Geist aufgegeben hat. Die Tastatur und die Konfigurationsmöglichkeiten (Display!) waren einiges besser/umfangreicher als die des neuen Mk5, allerdings war es auch fünfmal so teuer und schwer. Dies vorneweg. Ich habe das Mk5 gekauft für eine kleine «Unplugged» (= ohne Strom) Tour, bei der
Ich hatte das originale (Mk1) Oxygen61 noch bis kürzlich im Einsatz, bevor es den Geist aufgegeben hat. Die Tastatur und die Konfigurationsmöglichkeiten (Display!) waren einiges besser/umfangreicher als die des neuen Mk5, allerdings war es auch fünfmal so teuer und schwer. Dies vorneweg. Ich habe das Mk5 gekauft für eine kleine «Unplugged» (= ohne Strom) Tour, bei der wir alles über Akku-Lautsprecher laufen hatten. Keyboard-Sound kam vom iPad via Mk5–USB-Hub–Audio-Midi-Interface. Das alles wird vom iPad mini über USB mit 5V gespiesen. Das Mk5 ist dafür wirklich perfekt. Vorher alle Controls mit dem Editor am PC konfiguriert [jedoch schade, dass man die CCs und Channels nicht direkt am Gerät einstellen kann], dann einfach USB einstecken und loslegen. Die Tastatur ist wirklich sehr sehr simpel gestrickt und für gefühlvolles Piano-Spiel sicher nicht geeignet (ausser wie in meinem Fall, ganz wenige Passagen). Wer aber vorwiegend Synthesizer (Pads, Leads, Arpeggiator) und Orgel bespielt, kommt gut damit weg. Pitch- und Modulation-Wheels sind dagegen sehr angenehm zu verwenden. Noch ein Pluspunkt: Der USB-Anschluss rastet richtigehend ein – bei diesen USB-B Anschlüssen bin ich mir sonst Wackelei und Rausrutschen gewöhnt. Fazit: Perfekt für Low-Profile-Live-Synthie-Kontrolle, eher weniger zu empfehlen für den fortgeschrittenen Home-Studio-Gebrauch.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
DI
Oxygen 61
DJ Iosu 02.06.2022
El teclado oxygen 61, es un instrumento digital muy completo y rentable en cuanto a calidad/precio.
Me vino en perfecto estado, sin ningún tipo de falla en la fabricación, ni falla vía internet al conectarlo.
10/10 recomendable