Al contenuto della pagina
B-stock con garanzia completa
Articolo restituito, eventualmente con lievi segni d'usura.

Footswitch originale

  • Per Vetta, HD147, XT Serie, Flextone III, Spider IV/III, X3 Serie, POD II, POD HD, Amplifi
  • Include cavo RJ-45
  • In catalogo dal Agosto 2009
  • Numero di articolo 288734
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • LED-Meter Si
  • Connettore RJ45, USB
  • Numero di Tasti / Switch 4
  • Funzione dei bottoni / Switch altro
  • Numero di pedali 1
  • Compatibile con Spider III, Spider IV, Pod X3, Vetta Top/Combo, POD XT, POD XTpro, PODII 2006
Anche come prodotto nuovo € 115
€ 104
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione

26 Valutazioni dei clienti

4.4 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

Caratteristiche

Qualità

26 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
Ea
...ein MUSS fuer jeden Line6 Verstärker !
Eric aus A. 26.11.2009
Obwohl der Line6 SpiderJam nicht in der Kompatibilitaetsliste aufgefuehrt ist, passt das Shortboard perfekt zu meiner "Band in a Box"dazu. Nur mit dem Shortboard lassen sich die Moeglichkeiten zum Aufnehmen und Loopen wirklich ausreizen, was die Spielfreude deutlich steigert.

Die Verarbeitung ist super. Das ganze Teil aus Metal und auf die Tasten und das Pedal kann ich warscheinlich die naechsten Jahrzehnte drauftreten ohne das irgend etwas kaputt geht. Auch gut geloest ist die Kabelausfuehrung (Standard Netzwerkkabel zum Anschluss an den Verstaerker) zur Seite. Das Pedal - entweder zur Lautstaerkeregelung der Gitarre oder als WahWah einsetzbar - ist ebenfalls mehr als robust.

Perfekt die 2 Spielmodi. Im Standard Modus koennen 4 Userbaenke direkt angewaehlt werden und so vorprogrammierte Sounds und Verstaerkereinstellungen angewaehlt werden. Im Jam Modus hingegen lassen sich Schlagzeug oder (beim SpiderJam) die Begleitband starten und stoppen sowie die Aufnahme von Loops starten, stoppen und bei Bedarf wieder loeschen.

Ueber die USB Schnittstelle koennen Softwareupdates geladen werden, so dass man zukuenftig sogar noch mehr Funktionen erwarten darf.

Alles in Allem ein Top Teil das zu keinem Line6 Verstaerker fehlen darf !
Caratteristiche
Qualità
18
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
Oa
Line 6 FBV Express
Oliver aus H. 13.04.2010
Das FBV Express ist super verarbeitet, hat ein Gewicht mit dem ich gut leben kann und insgesamt sinnvoll angelegte Dimensionen (passt beispielsweise perfekt hinten in das Spider IV-Topteil). Die Bedienung ist wirklich sehr angenehm und alles wichtige steht in Kurzform direkt neben den Fußschaltern, Bedienungsanleitung absolut nicht notwendig. Die Anzeige für das Stimmgerät ist angenehm zu lesen, das Pedal hebt und senkt sich nicht zu schwer und nicht zu leicht und die Kanal-Taster reagieren leicht und zuverlässig.

Das Board vereinfacht besonders die Bedienung des Loops, der eigentlich erst mit dem Board richtig Sinn macht würde ich sagen. Auch das Wah/Volumenpedal das man sich quasi mit dem Board dazugekauft hat sind einfach klasse, auch wenn es etwas nervig ist erstmal bei fast allen Kanälen die Mindestlautstärke auf 100% zu setzen, damit man sich nicht mehr ausversehen selbst stumm schalten kann, weil man das Pedal nach unten drückt ;) Ansonsten nichts dran auszusetzen!
Caratteristiche
Qualità
6
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
T
Sehr gutes robustes Gerät, jedoch recht teuer
TobeyDrummer 20.10.2009
Verglichen mit einem normalen Trittschalter für klassische Verstärker ist das FBV Express von Line 6 wirklich teuer, es kann aber auch durchaus etwas mehr. Ich hab das Trittbrett für meinen Line 6 Spieder Jam gekauft. Angeschlossen wird es über ein handelsübliches Cat5 Netzwerk Kabel, der Stecker ist also nicht besonders halbar. Der Strom kommt auch über das Kabel direkt vom Verstärker.

Integriert ist ein Stimmgerät, über die 4 Schalter kann man 4 verschiedene Töne aus einer Speicherbank (!) auswählen, Kombinationen wie zum Beispiel Speicher A1 und C2 sind nicht möglich, jedoch auch nicht unbedingt nötig, so kann es aber etwas mehr Zeit kosten. Am Verstärker wählt man die Speicherbank, mit dem Brett dann a, b, c, oder d.

Das Pedal ist entweder als Wah-Wah oder als Lautstärkeregler zu gebrauchen, das umschalten erfolgt durch sehr(!) kräftiges Auftreten auf die Vorderseite des Pedals. Ich hatte mich das erst getraut, nachdem ich es selbst im Internet nachgelesen hatte, man muss anfangs wirklich eine Kraft von mind 500N aufbringen, mit der Zeit wird es aber etwas leichter, also keine Angst haben, dass ihr es kaputt macht, ist auch sehr robust!

Also, wenn man es benötigt (wenn man nur alleine im Zimmer spielt wahrscheinlich eher nicht) und das nötige Kleingeld hat ist das FBV-Express durchaus sehr zu empfehlen!
Caratteristiche
Qualità
4
1
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
PV
Günstiges Board mi Minimum an Funktionen
Pascal V. 02.11.2009
Ich habe mir dieses Board gekauft, um meinen Line 6 Spider III auch per Fuß schalten zu können. Die Verarbeitung des Boards ist in Ordnung und es funktioniert problemlos. Allerdings besitzt dieses Board nur ein Minimum an Funktionen.

Es können bis zu 4 Sounds per Fußtritt abgerufen werden, allerdings ist keine Möglichkeit zum blättern in den jeweiligen Bänken vorhanden. Ausserdem ist eine Tunerfuntion vorhanden. Das Expressionpedal kann als Wah- bzw. als Volumepedal genutzt werden, die Umschaltung zwischen beiden Funktionen ist allerdings etwas schwergängig. Dies kann allerdings auch ein Vorteil sein, damit man sich auf der Bühne im Eifer des Gefechts nicht versehentlich verschaltet. Nachteilig ist auch, dass dieses Board nur in verbindung mit Line 6 Produkten verwendet werden kann und nicht mit Produkten anderer Hersteller.

Kurz und Knapp ein gutes Board für Gitarristen die Line 6 Produkte nutzen und nur auf ein Minimum an Funktionen angewiesen sind.
Caratteristiche
Qualità
1
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso