Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
D
Spontan begeistert hat es mich nicht.
Dudelamun 17.01.2024
Die Stärke ist wie erwartet. Es spricht gut an vom c bis zum c''''. Man kann sehr dynamisch spielen und auch die Intonation ist gut. Allein der Klang hat mich nicht so begeistert. In der Tiefe ist er tatsächlich dunkler als beim European Cut. Im Clarion Register hat es eher die Tendenz wie ein Clarion zu klingen, was ich eigentlich nicht so mag. Aber meine neusten Eutopean Cut haben auch diese Tendenz, vorallem wenn man sie schon etwas länger gespielt hat und sie in der Spannung etwas nachgelassen haben. Ich habe jetzt die meisten Kombinationen meiner vier Mundstücke (Vandoren B45, M30, M15 BD4) mit meinen vier Ligaturen (Zinner Blechschraube, Maxton Blechschraube, GS-Band und Vandoren Leder) durchprobiert. Am besten gefällt mir bis jetzt noch das M15 mit Vandoren Lederligatur. Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt und wie gut ich mich darauf einstellen kann.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
J
Ich höre den Unterschied nicht
Jens352 25.12.2023
Der Luxus des Kunststoffs ist immens. Kein Anfeuchten, keine Lagerschäden, (bisher) keine Totalausfälle. Das French klingt noch ein wenig dunkler als das European. Das European klingt ein Tick mehr in Richtung Sax. Bei dem hier höre ich wirklich keinen Unterschied zum Vandoren Holz. Aber es scheint auch hier wieder die Stärke ist bei Legere etwa 1/4 - 1/2 höher zu wählen.