Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
R
Herrlich leicht - zu greifen und gewichtsmäßig
R.C.C. 07.05.2023
Die Marsyas Tenorflöte in Pflaumenholz bringt gerade mal 365 g auf die Waage und ist auch einfach zu greifen. Ich hatte davor nur eine Kunststoff-Aulos ohne Klappen und die Marsyas war nach diesem Fingertraining sofort "greifbar" für mich. Sehr voller Ton in den tieferen Lagen, ein bisschen zickig im 3. Register, ich brauchte eine Weile, um herauszufinden, dass meine Flöte erstaunlich wenig Luft für die hohen Töne benötigt. Sie verstopft sich kaum, sofern sie gut angewärmt ist. Ich habe sie bislang nur für alte Musik verwendet und weiß nicht, wie sie auf zeitgenössische Techniken reagiert. Die Flöte ist auch ausgezeichnet verarbeitet. Ich bin mit diesem Kauf sehr zufrieden.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
R
Ein wunderschönes Instrument!
RNNSTGLF 14.08.2023
Ich hatte bisher nur den Küng Studio Tenor in meinem Bestand. Mit dem Marsyas hatte ich mir parallel noch den Superio Tenor bestellt und konnte so alle 3 Küng Modelle miteinander vergleichen.
Fazit: der Marsyas Tenor lässt sich (ähnlich wie das Studio Modell) sehr leicht greifen. Also ideal für kleine Hände. Das Instrument ist auch gewichtsmäßig sehr leicht und benötigt recht wenig Luft. Insgesamt hat man beim spielen das Gefühl, es läuft fast wie von selbst :-)
Zur Verarbeitung muss ich nicht viel sagen. Küng hat bisher immer sehr gute Qualität geliefert.
Vom Klang her empfinde ich den Marsyas Tenor als sehr fein, aber auch leiser als die anderen beiden Modelle, die deutlich kräftiger daherkommen. Letzteres gefällt mir persönlich etwas besser, aber auf Grund der wirklich sehr leichten Spielbarkeit hab ich den Marsyas dennoch behalten. Und je nach Stimmungslage ist es manchmal doch auch ganz nett, wenn das Instrument etwas sanfter und ruhiger erklingt.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
S
Toll klingendes Schmuckstück
S.S.G 01.03.2023
Dieser in Zwetschge wunderschöne Tenor klingt voll und spricht sehr gut an. Er ist meiner Meinung nach ein recht leicht zu greifender Tenor, ähnlich leicht wie ein Huber Tenor und für mich sogar leichter zu greifen als der Küng Studio, da das unterste Loch minimal höher sitzt und mir persönlich der Knubbel nicht hilft, das kommt aber sehr auf die individuelle Handanatomie an. Lohnt sich!