Al contenuto della pagina
compare-box

Trombone Mouthpiece

  • Inner diameter: 26.00 mm
  • Bore: 7.20 mm
  • Cup depth: Low
  • Shank 3 (L-shank)
  • Silver-plated
  • In catalogo dal Luglio 2014
  • Numero di articolo 344282
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Profondità coppa Profonda
  • Finitura Placcato in argento
€ 86
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile fra circa una settimana
1
Consegna standard
€ 5,90

4 Valutazioni dei clienti

5 / 5
Valuta ora

Risposta

Suono

Qualità

4 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
M
Mundstücktausch
Manf 31.12.2017
Ich spiele schon viele Jahre auf Tilz Prof. Stern 820-MS 7.
Verwendet wird das Mundstück einer Bach 42 Posaune.
Habe nun auf JK 5A gewechselt, Töne sprechen leichter an, auch in der Höhe vollerer Klang, bin sehr gut zufrieden. Habe mir für das Tenorhorn noch ein JK 5B gekauft, Top!!!
Qualità
Risposta
Suono
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
F
Mein neues Lieblingsmundstück
FlutieAndi 11.12.2019
Ich spiele nun ein Jahr im tiefen Blech. Meine ersten Versuche mit dem mit dem Instrument mitgelieferten Mundstück waren, sagen wir mal, ganz nett. Aber ich spürte gleich intuitiv, dass dies für meine Lippen nicht ideal war. Ein Kollege riet mit das 7B zu versuchen und dieses war im Vergleich schon ein wenig weiter gebaut und in den tiefen Lagen besser zu spielen. Aber in den hohen Lagen bin ich abgeschmiert. Mutig beschloss ich das weiteste erhältliche zu kaufen. Eben dieses 5A. Und siehe, damit bekomme ich einen satten Sound hin und auch nach oben geht es für mich viel einfacher. Jeder Ansatz ist anders und von daher kann ich nur empfehlen verschiedene Bauformen zu testen, bis man sich wohl fühlt.
Ich spiele nun ein Jahr im tiefen Blech. Meine ersten Versuche mit dem mit dem Instrument mitgelieferten Mundstück waren, sagen wir mal, ganz nett. Aber ich spürte gleich intuitiv, dass dies für meine Lippen nicht ideal war. Ein Kollege riet mit das 7B zu versuchen und dieses war im Vergleich schon ein wenig weiter gebaut und in den tiefen Lagen besser zu spielen.
Ich spiele nun ein Jahr im tiefen Blech. Meine ersten Versuche mit dem mit dem Instrument mitgelieferten Mundstück waren, sagen wir mal, ganz nett. Aber ich spürte gleich intuitiv, dass dies für meine Lippen nicht ideal war. Ein Kollege riet mit das 7B zu versuchen und dieses war im Vergleich schon ein wenig weiter gebaut und in den tiefen Lagen besser zu spielen. Aber in den hohen Lagen bin ich abgeschmiert. Mutig beschloss ich das weiteste erhältliche zu kaufen. Eben dieses 5A. Und siehe, damit bekomme ich einen satten Sound hin und auch nach oben geht es für mich viel einfacher. Jeder Ansatz ist anders und von daher kann ich nur empfehlen verschiedene Bauformen zu testen, bis man sich wohl fühlt.
Qualità
Risposta
Suono
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
T
Tolles Mundstück für den Profi
TromboneJo 07.02.2022
Als Konzertsolist spielte ich bisher da Bousfield 4 s. Der Klang war mir oft zu hell. Deshalb fragte ich meinen Kollegen und Freund Lito Fontana, ober e da ein Mundstück empfehlen kann das durch alle Register voll klingt und nicht zu viel Luft braucht. Ich bin sehr angetan von diesem JK Exclusive Trombone 5A S3.
Qualità
Risposta
Suono
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
A
Tolles Mundstück
Anonimo 02.01.2015
Tiefer Kessel, große Bohrung, großer Schaft = voller, satter Sound
Einfach Klasse dieses Mundstück!
Das JK5A ist für mich auf dem Kaiserbariton sowie auf der Tenorposaune mit großem Schaft eine super Sache.
Qualità
Risposta
Suono
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso