Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
s
Suitable for medium jumbo frets
sibilar 11.03.2022
I bought this file blindly, hoping that it will fit medium jumbo frets on my telecasters and my jazz bass.
Luckily, it was a pefect fit, so lucky me. The file works nicely and seems to have quite some life left.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
R
Sharp and robust!
R.Ziebinski 05.04.2023
Small, well built, precisely machined and very durable. In one word - perfect file. Don't go for the cheap ones from China. It's worth to spend more money and get this great tool.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
a
Teuer aber gut
augustu 28.09.2020
Vorher hatte ich zwei günstige Bundfeilen probiert.
Die erste war Bestandteil des Groovetech Tools Werkzeugset (auch bei Thomann gekauft) und landete im Müll. Prädikat unbrauchbar, was man tatsächlich schon sehen kann, wenn man sich die Feile genauer ansieht. (Vielleicht eine Montagsproduktion?)
Die zweite (gekauft beim großen Fluß) war eine runde 3in1 Feile, also für 3 Bundgrößen, die auf Diamant-Beschichtung beruht. Wirkt stabil und halbwegs professionell, made in Cina. Soll sehr fein feilen, tatächlich zerkratzt es aber die Bünde entsetzlich. Lässt sich außerdem nicht gut führen. Ging postwendend zurück. Angeblich gibt es mittlerweile eine verbesserte Version (3. Generation).
Schließlich hier die Ibanez 4450LX Prestige gekauft. Diese Ist für mittlere Bundstärken gedacht. (Es gibt noch zwei weitere Varianten.) Hat eine kräftiger zupackende Seite und eine feinere. Wirkt professionell, funktioniert bestens.
Ich bin kein Instrumentbauer aber auch nicht ganz unerfahren in dem Bereich und habe mit dieser Feile bei zwei E-Gitarren die Bünde (nach dem Fretlevelling) neu gekrönt.
Als großen Vorteil empfinde ich, dass diese Feile keinen Handgriff hat, wie die meisten Bundfeilen. Dadurch hat man nicht nur ein direktes Gefühl beim Führen der Feile, sondern bei den obersten Bünden, wo das Griffbrett auf dem Body liegt, beim Feilen auch keine Probleme mit dem Winkel.
Mit anderen Worten: Das Ding ist teuer, aber gut.
Vorher hatte ich zwei günstige Bundfeilen probiert.
Die erste war Bestandteil des Groovetech Tools Werkzeugset (auch bei Thomann gekauft) und landete im Müll. Prädikat unbrauchbar, was man tatsächlich schon sehen kann, wenn man sich die Feile genauer ansieht. (Vielleicht eine Montagsproduktion?)
Die zweite (gekauft beim großen Fluß) war eine
Vorher hatte ich zwei günstige Bundfeilen probiert.
Die erste war Bestandteil des Groovetech Tools Werkzeugset (auch bei Thomann gekauft) und landete im Müll. Prädikat unbrauchbar, was man tatsächlich schon sehen kann, wenn man sich die Feile genauer ansieht. (Vielleicht eine Montagsproduktion?)
Die zweite (gekauft beim großen Fluß) war eine runde 3in1 Feile, also für 3 Bundgrößen, die auf Diamant-Beschichtung beruht. Wirkt stabil und halbwegs professionell, made in Cina. Soll sehr fein feilen, tatächlich zerkratzt es aber die Bünde entsetzlich. Lässt sich außerdem nicht gut führen. Ging postwendend zurück. Angeblich gibt es mittlerweile eine verbesserte Version (3. Generation).
Schließlich hier die Ibanez 4450LX Prestige gekauft. Diese Ist für mittlere Bundstärken gedacht. (Es gibt noch zwei weitere Varianten.) Hat eine kräftiger zupackende Seite und eine feinere. Wirkt professionell, funktioniert bestens.
Ich bin kein Instrumentbauer aber auch nicht ganz unerfahren in dem Bereich und habe mit dieser Feile bei zwei E-Gitarren die Bünde (nach dem Fretlevelling) neu gekrönt.
Als großen Vorteil empfinde ich, dass diese Feile keinen Handgriff hat, wie die meisten Bundfeilen. Dadurch hat man nicht nur ein direktes Gefühl beim Führen der Feile, sondern bei den obersten Bünden, wo das Griffbrett auf dem Body liegt, beim Feilen auch keine Probleme mit dem Winkel.