Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
S
Ok,
Suchor 08.09.2020
ich habe diese Brücke zweckentfremdet. Sie machte aber einen guten Eindruck. Ich entnahm ihr nur die Seitenreiter, nebst Federchen und Schrauben, welche bei einem, gebraucht gekauften, Yamaha BB 615, `fest`waren und bei dem Versuch, der Einstellung der Oktavreinheit, im Gewinde abbrachen! Da diese Gotoh- Brücke, wie mir schien, die gleiche `Rechts/links- Anordnung`der Saitenreiter, bzw. der Durchführungslöcher`, des Blechwinkels hatten und ich diese Saitenreiter allein( ausser sauteure Titandinger) auch nirgends zum Verkauf fand, entschloss sich das findige Bürschlein zum Kauf dieser Brücke, und deren nur teilweisen Nutzung! Da beim Yamaha- Blechwinkel, wohl aus Oktavreinheitsgründen, die H Saite. im Winkel, mechanisch, etwas zurückgesetzt ist, und ich diese Einstellung auch gerne so lassen wollte, konnte ich ja auch sehr gut die Reiter aus der einen Brücke, mit dem Winkel aus der anderen Brücke, verwenden. Gesagt , getan: scheint zu funzen!
ich habe diese Brücke zweckentfremdet. Sie machte aber einen guten Eindruck. Ich entnahm ihr nur die Seitenreiter, nebst Federchen und Schrauben, welche bei einem, gebraucht gekauften, Yamaha BB 615, `fest`waren und bei dem Versuch, der Einstellung der Oktavreinheit, im Gewinde abbrachen! Da diese Gotoh- Brücke, wie mir schien, die gleiche `Rechts/links- Anordnung`der
ich habe diese Brücke zweckentfremdet. Sie machte aber einen guten Eindruck. Ich entnahm ihr nur die Seitenreiter, nebst Federchen und Schrauben, welche bei einem, gebraucht gekauften, Yamaha BB 615, `fest`waren und bei dem Versuch, der Einstellung der Oktavreinheit, im Gewinde abbrachen! Da diese Gotoh- Brücke, wie mir schien, die gleiche `Rechts/links- Anordnung`der Saitenreiter, bzw. der Durchführungslöcher`, des Blechwinkels hatten und ich diese Saitenreiter allein( ausser sauteure Titandinger) auch nirgends zum Verkauf fand, entschloss sich das findige Bürschlein zum Kauf dieser Brücke, und deren nur teilweisen Nutzung! Da beim Yamaha- Blechwinkel, wohl aus Oktavreinheitsgründen, die H Saite. im Winkel, mechanisch, etwas zurückgesetzt ist, und ich diese Einstellung auch gerne so lassen wollte, konnte ich ja auch sehr gut die Reiter aus der einen Brücke, mit dem Winkel aus der anderen Brücke, verwenden. Gesagt , getan: scheint zu funzen!
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
C
Top Verarbeitung und schlichtes Design
Christian066 05.08.2020
Für alle die eine 5 Saiter Bridge suchen machen mit dieser keinen Fehler. Die Bridge ist top verarbeitet, nicht zu schwer ubd durch seine schmale Bauweise passt die Bridge auch auf verschiedene Korpusse