Al contenuto della pagina

Friedman IR-J Jake E Lee Sign. Preamp

4.8 su 5 stelle su 5 valutazioni dei clienti

Preamplificatore valvolare a pedale per chitarra elettrica

  • 2 canali commutabili tramite footswitch completamente indipendenti
  • Basato sui leggendari design di amplificatori signature Friedman JEL-100 e JEL-20 Jake E Lee, che si basano a loro volta sui circuiti 800/PLEXI modificati da Dave
  • 2 boost indipendenti in stile TS con controlli di volume e tono separati
  • La simulazione di cabinet/amplificatore DSP IR invia alla DAW o alla console mixer il suono di altoparlante microfonato in qualità professionale
  • Valvole: 2 12AX7
  • Controlli per canale: Gain, Bass, Middle, Treble, Volume, Boost Volume, Ch. 1 Boost Vol & Tone (Trimmer), Ch. 2 Boost Vol & Tone (Trimmer)
  • Interruttore: CAB/IR
  • Loop effetti: seriale
  • Ingresso: jack da 6,3 mm
  • Send: jack da 6,3 mm
  • Return: jack da 6,3 mm
  • Uscita bilanciata: jack stereo da 6,3 mm
  • Uscita per le cuffie: mini jack stereo da 3,5 mm
  • Ingresso MIDI: 5 poli
  • Porta USB
  • Collegamento per l'alimentatore: presa a spina cava da 5,5 x 2,1 mm e polo negativo interno
  • Assorbimento di corrente: 800 mA
  • Funziona con alimentatore da 12 V DC (in dotazione)
  • Dimensioni (L x P x A): 165 x 140 x 58 mm
  • Peso: 0,7 kg
  • In catalogo dal Ottobre 2024
  • Numero di articolo 600506
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Design Stompbox
  • Tubo Si
  • Amp Modeling No
  • Effetti No
  • Jack per cuffie Si
  • Direct Out Si
  • Connettore/i MIDI No
  • Pedale d'espressione integrato No
  • Connessioni per Pedali o Switches No
  • Aux-in No
  • Accordatore integrato No
  • Connessione USB Si
  • Drum-Computer No
  • Tipo di effetto Preamp
€ 599
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
1

5 Valutazioni dei clienti

4.8 / 5

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

1 Recensione

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
m
Gemischter Eindruck im Vergleich zu den Synergy Produkten
ms17a 23.10.2024
Ich habe den Friedman IR-J als Preamp gekauft, um diesen im IR-Bypass mittels 4-cable-method an einem Synergy Syn2 Preamp mit Endstufe anzuschließen. Dieser Review bezieht sich also NUR auf die Nutzung als Preamp mit einer Endstufe und nicht als Direct-Recording Lösung. Grundsätzlich ist der Output im Vergleich zu einem Preamp wie dem Syn2 deutlich geringer, sowohl am Balanced-Out als auch am Send-Anschluss. Der Sound war wirklich gut und entsprach den sehr positiven YT-Videos, zeigte aber schon bei geringem Gain ein erhöhtes Rauschniveau gegenüber den Synergy-Produkten. Richtig störend wurde es, wenn man im Kanal 2 den High-Gain Mode des Gain-Structure Switch wählt. Ohne Noise Gate ist das leider nicht gut nutzbar. Dieses Nebengeräuschniveau bei heruntergedrehtem Gitarren-Volume (also nicht von der Gitarre erzeugt oder aus der Umgebung aufgenommen) wurde nebenbei in einem YT-Video von FastRedPonyCar erwähnt. In diesem YT-Video wurde dieser Zustand durch den Tausch der beiden 12AX7 Röhren behoben. Hierzu war ich aber nicht bei einem neu gekauften Produkt bereit und hoffe nun, dass Friedman den IR-J irgendwann auch als Synergy Modul auf den Markt bringen wird. Der Sound bekommt wegen des Nebengeräuschniveaus somit nur 3 Sterne, obwohl Potential für 5 Sterne bestehen würde. Als Direct-Recording Lösung mag das alles kein Problem sein, aber als Preamp sollte man den IR-J erst in der eigenen Anwendungsumgebung testen. Habe den IR-J somit über Money-Back an Thomann zurückgesendet.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
12
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso