Al contenuto della pagina

Epiphone Les Paul Custom Alpine White

4.0 su 5 stelle su 2 valutazioni dei clienti

Chitarra elettrica

  • Modern Collection - inspired by Gibson Custom Shop
  • Corpo: mogano
  • Top: acero
  • Manico: mogano
  • Tastiera: ebano
  • Inlays a blocchi
  • Intarsio Split Diamond sulla paletta
  • Lunghezza della scala: 628 mm
  • Long Neck Tenon
  • Binding della tavola armonica a 7 strati
  • Binding del fondo a 5 strati
  • 22 tasti
  • Pick-up: humbucker 490R (manico) e 498T (ponte)
  • Hardware: dorato
  • Colore: Alpine White
  • Include custodia rigida
  • In catalogo dal Aprile 2024
  • Numero di articolo 588237
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Colore Bianco
  • Body Mogano
  • Top Acero
  • Manico Mogano
  • Tastiera Ebano
  • Frets 22
  • Scalatura 628 mm
  • Pickups HH
  • Tremolo Nessuno
  • Incl. custodia rigida Si
  • Incl. custodia morbida No
€ 1.038
-6% 30-Giorni-Miglior-Prezzo: € 1.099
info
30-Giorni-Miglior-Prezzo

Il 30-giorni al miglior prezzo è il prezzo di vendita più basso degli ultimi 30 giorni prima della riduzione del prezzo attuale.

Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione
1

2 Valutazioni dei clienti

4 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

Caratteristiche

Suono

Qualità

2 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
IM
Gute Idee - schlechte realisation
Ivan Mili 28.05.2024
Einleitung/Begründung:
Ich habe mir die Les Paul in Alpine White bestellt, weil ich sehr begeistert von den neuen Headstock war.
Klingt wirklich super mit den zwei Gibson Hambuckern 490R und 498T. Man spürt die Vibration in der ganzen Gitarre, wenn man spielt. Der Sustain ist einfach toll! In diesem Aspekt kriegt die Gitarre 5/5 von mir.
Wo ich auch begeistert war sind die 'Mother of Pearl' Inlays. Das gibt der Gitarre einen richtig Teueren Eindruck.

Leider ist die Verarbeitung der Bünde nicht so gut, was man von Gitarren in dem Preisrange nicht erwarten würde. Die Enden der Bünde sind nicht sehr gut verarbeitet. Man spürt, dass sie schon scharf sind. Außerdem wurden einige Bünde etwas weniger in das Griffbrett gedrückt als andere. Also, generell ist die Verarbeitung der Bünde an der Gitarre recht schlecht.
Bei meinem persönlichen Exemplar stört es aber das Spielen nicht.

Wo ich aber ganz enttäuscht war ist das Binding. Das Binding ist deutlich dunkler als die Farbe der Gitarre und es hat einen komischen 3D Effekt, als ob die weiße Farbe eine ebene höher ist als das Binding. Es sieht aus als ob die Gitarre vor dem Färben einmal ganz lackiert wurde, und dann über den Lack gefärbt, und dann nochmals lackiert. Man kann fast, wenn man sich von der Seite das Binding genauer anschaut, das Holz unter der Farbe sehen, eben weil die Farbe eine Ebene höher ist - weil es eine zusätzliche Lackschicht zwischen der Farbe und dem Holz gibt.

Dies ist nicht der Fall bei den "Inspired bei Gibson" älteren Modellen mit dem Kalamazoo Headstock. Konnte selber nicht glauben, dass es da dieses Downgrade bei diesem Teueren Modell gab.

Bei dem Headstock verliert es fast den kleinen Einzug in der Mitte des "Open Book" Design wegen der vielen Lackschichten.

Also, sieht von der ferne super aus, aber wenn man genau hinschaut ist es nicht so gut.

Fazit:
Daher, Fazit ist die Bündeverarbeitung und das Binding/Lackschichten.

Trotzdem habe ich die Gitarre behalten da sie schon einigermaßen wie das echte Equivalent aussieht, richtig gut klingt und ich sehr viel Freude beim Spielen der Gitarre habe.

Für fast das Fünftel des Preises von der Gibson Custom AW war das schon am Ende wert.
Caratteristiche
Suono
Qualità
53
17
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
M
Viel Gitarre fürs Geld
Michi_this 04.07.2025
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Gitarre. Keine Probleme mit überstehenden Bünden/Bundenden, die Lackierung/Binding ist tadellos. Ich habe die Brücke incl. Studs gegen das Faber e-sert getauscht und die PU's gegen Rockinger PAF-ECT, da mir die orig Gibson PUs, vor allem der Bridge PU zu "brüllig" sind. Ich hätte aber auch dieselben Modifikationen gemacht, wenn ich das entsprechende Gibson CS Modell gekauft hätte. Auch das ein gute Koffer dabei ist find ich sehr gut (besser so, als so ein schwindeliges Gigbag dass man dann wegwerfen muss und einen richtigen Koffer nachkaufen)
Caratteristiche
Suono
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso