Al contenuto della pagina

Epiphone J-200 EC Studio VS B-Stock

4.5 su 5 stelle su 11 valutazioni dei clienti
Ottieni 90 giorni gratuiti di Guitareo con il tuo acquisto da Thomann!

Ottieni 90 giorni gratuiti di Guitareo con il tuo acquisto da Thomann!

Porta le tue lezioni di chitarra al livello successivo con l’offerta esclusiva di Thomann e Guitareo! Se acquisti questa chitarra tra il 02.07.2025 e il 30.09.2025 riceverai in aggiunta 90 giorni di accesso gratuito a Guitareo

Inclusi nei 90 giorni gratuiti:

  • Expert Lessons: Impara dai più grandi chitarristi del mondo con istruzioni video passo a passo, esercizi, sfide e corsi.
  • Practice Tools: Accedi a una varietà di strumenti sviluppati per aiutarti a fare pratica in modo più intelligente, non più difficile.
  • Thousands of Guitareless Tracks: Accompagna le tue canzoni preferite, modifica il tempo e ripeti in loop le parti più difficili.
  • Community Support: Unisciti a una community di chitarristi appassionati che condividono il tuo amore per la musica.

B-stock con garanzia completa
Articolo restituito, eventualmente con lievi segni d'usura.

Chitarra acustica con pick-up

  • Forma del corpo: Jumbo con cutaway
  • Top: abete rosso massello
  • Fondo e fasce: acero
  • Manico: acero
  • Tastiera: Pau Ferro
  • Lunghezza della scala: 648 mm
  • Larghezza del capotasto: 42,7 mm
  • Inlays: "king"
  • Preamplificatore e sistema pick-up
  • Hardware: dorato
  • Colore: Vintage Sunburst
  • Case consigliato: art. 129726 (non incluso, acquistabile separatamente)

Dimensioni:

  • Larghezza della parte inferiore del corpo: 43 cm
  • Larghezza della parte superiore del corpo: 32 cm
  • Lunghezza totale: 110 cm
  • Lunghezza del corpo: 53 cm
  • Profondità: 11 cm
  • In catalogo dal Novembre 2000
  • Numero di articolo 294097
  • Unità incluse 1 Pezzo
  • Top Abete rosso
  • Retro e lati Acero
  • Spalla mancante Si
  • Tastiera Palissandro
  • Larghezza capotasto in mm 42,70 mm
  • Frets 20
  • Pickups Si
  • colore Sunburst
  • Custodia No
  • Incl. custodia morbida No
Anche come prodotto nuovo € 515
€ 475
Tutti i prezzi incl. IVA
Disponibile
Disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione

11 Valutazioni dei clienti

4.5 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

Caratteristiche

Suono

Qualità

10 Recensioni

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
L
Schöne schwarze Jumbo oder nur billige Kopie?
Lässpaul 15.01.2012
Ich habe hier verhängnissvoller Weise nach einer Jumbo gestöbert und bin auf die Epi gestossen. Sie hat mir so gut gefallen, daß ich sie mir noch am selben Tag bestellt habe.
Kurzum sie hat mich nicht enttäuscht. Die schwarze Epi orientiert sich optisch doch deutlich am Gibson Vorbild, kostet aber nur eineinhalb Zehntel des Originals. Sie hat Gene der Masterbuilt, ist blitzsauber verarbeitet, wunderschön schwarz und hat ein gezeichnetes Schlagbrett. Abgerundet wird das Ganze durch die schöne Goldhardware am Kopf und die schönen Einlegearbeiten. Ist das nun alles Blendwerk oder taugt die auch was?

Mein Exemplar war saitenmässig OK. Schon unverstärkt kommt die kleine Jumbo gut aus dem Quark. Mein kleiner Kustom Akustik Amp hat seine Freude mit der countryesken Lady. Dann spielt sie auch mit vollem Druck.
Der Sound war bei meinem Exemplar sehr hell. Mit neuen Martins wars für meinen Geschmack etwas besser, aber der Weisheit letzter Schluß ist das noch nicht gewesen. Ich glaube da geht noch was.
Anm.: Mittlerweile habe ich Yamahas FP Saiten drauf und bin sehr zufrieden.

Mit dem eingebauten Amp werden ein Nanomag und ein unter dem Sattel montierter Nanoflex gesteuert, was unglaubliche Sounds bringt. Nett finde ich das eingebaute Stimmgerät, in der Praxis ist das gut zu gebrauchen. Zudem es auch sehr genau arbeitet. Die Epi hat eine mono und eine Stereobuchse, mit dem die Sounds ebenfalls gemischt werden können. Etwas empfindlich ist das Batteriefach. Bei leichten Druck auf den Mechanismus ist schon mal der Kontakt weg. Ebenso bekam der Voramp schon mal keinen Strom aufgrund eines Kontaktproblems.

Einer der Anschlüsse führt durch den Gurtpin. Das ist einerseits ganz praktisch(hat meine Yam FX auch), andererseits gibt es bei der Epi Probleme mit der Gurtbefestigung, da der Durchmesser der Halterung deutlich größer als die Norm ist. Bei meinem PW Gurt habe ich mich mit einem Locheisen beholfen und die Gurtöse einfach größer gemacht.

Ich spiele noch nicht allzulange mit ihr, trotzdem habe ich die dicke Schwarze schon sehr in mein Herz geschlossen. Ein klasse Instrument, von dem ich nicht weiß wo hier gespart wurde.
Caratteristiche
Suono
Qualità
32
4
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
E
Sauberes Gerät für einen anständigen Preis.
EdVintage 15.05.2013
Ich wollte schon seit langem ein Jumbo-Modell in meiner Sammlung haben; das Original von Gibson biss sich allerdings mit meinem Budget, also entschied ich mich für die günstigere Epiphone-Variante.
Ursprünglich wollte ich sie in Natural haben, die war allerdings gerade nicht lieferbar. Vintage Sunburst ist auch schön, aber man soll ja ein book nicht by the cover judgen...
Was mir zuerst auffiel war die angenehme Saitenlage und die exzellente Bespielbarkeit; Bundreinheit bis in die höchsten Lagen, man kann fast sagen, das Ding spielt sich praktisch von selbst.
Die werkseits aufgezogenen Saiten, naja, es sind halt welche drauf, da geht noch mehr, aber das Problem hat man ja immer.
Das Tonabnehmersystem ist ebenfalls einwandfrei. Sehr schön auch die Möglichkeit, mit dem blenden zwischen nanomag und nanoflex quasi für jeden Song die richtige Einstellung wählen zu können - auch wenn der Tonabnehmer-Sound, wie bei allen halbakustischen Gitarren natürlich kein Vergleich zur Abnahme über Mikrofon ist.
Hier bietet sich allerdings die Möglichkeit, bei gleichzeitiger Abnahme über Mikrofon und Tonabnehmer einen klaren, satten Sound hinzubekommen.
Gerade der Sound der EJ200 kann sich wirklich sehen bzw. hören lassen. Auch wenn, wie bereits geschrieben, die mitgelieferten Saiten nicht der Oberbringer sind, klingt die Epi richtig schön voll und kräftig, und auch beim Picking macht der Klang eine sehr gute Figur.
Das eingebaute Stimmgerät ist einfach zu bedienen und erfüllt seinen Zweck; das einzige Manko ist die Verwendung von zwei CR2032-Zellen für das Tonabnehmer-System - nicht nur, dass an selbige (meiner Meinung nach) nur sehr umständlich ranzukommen ist, den 9V-Block-Standard finde ich sinnvoller; wenn der Saft mal alle ist, möchte ich erstens breit verfügbare Batterien besorgen können und mich zweitens nicht mit kleinfutzeliger Uhrmacher-Feinmechaniker-Pfriemelei aufhalten müssen.
Aber gut, für ein Zehntel des Preises vom Gibson-Original ist das wirklich jammern auf hohem Niveau.

Wer also auf der Suche nach einem anständigen Jumbo-Modell und nicht unbedingt mit bockwurstgroßen Fingern gesegnet ist, für den ist die EJ200 auf jeden Fall die ideale Wahl: bombiger Sound, herrliche Optik und selbstverständlich ein unschlagbarer Preis!

PS: Hab ich ja glatt vergessen - ein dickes Lob an die Sachbearbeiter vom Thomann-Team; nicht nur dass die Lieferung unheimlich schnell und unkompliziert von statten ging, es war sogar noch extrem kurzfristig möglich, den Auftrag in das Modell mit anderer Lackierung zu ändern, da der ursprünglich bestellte Artikel eine tierisch lange Lieferzeit hatte - probiert DAS mal bei 'nem Mobilfunkanbieter etc! ;0)
Caratteristiche
Suono
Qualità
9
3
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
Fa
Gutes Instrument mit schlechter Verarbeitung
Florian aus E. 18.10.2009
Ich spiele seit 12 Jahren eine Epiphone EJ 200 Elvis LE und war sehr zufrieden damit bis irgendwann das Alter und die über 1000 Gigs an ihr zu sehr genagt hatten. In den HotDeals fand ich diese Gitarre und dachte es wäre ein echtes Schnäppchen - dazu kam dass ich mich nicht an eine neue Korpusform hätte gewöhnen müssen.

Das Tonabnehmersystem ist in dieser Preisklasse allererste Sahne, die Kombination Aus Piezo und Magnet - Tonabnehmer klingt sehr ausgewogen und vielseitig. Wer mit der Jumbo - Form der Gitarre zurecht kommt kauft hier viel Gitarre für wenig Geld. Ich habe gleich zwei von der Sorte bestellt.

Die negativen Seiten: Im Preamp werden Knopfzellen als Stromversorgung verwendet (CR2032), wenn mir nachts beim Gig die Batterien leer werden, wo bekomme ich Ersatz? 9V - Blöcke gibts an jeder Tanke. An beiden Gitarren konnte ich mehrere auffällige Schnarrgeräusche feststellen, die auch vom Service nicht behoben werden konnten. Aus beiden Gitarren fielen beim Umdrehen Holzspäne heraus, insgesamt überzeugte die Verarbeitung nicht.

Ich habe mittlerweile beide Gitarren wieder verkauft und die alte Epiphone beim Gitarrenbauer wieder auf Vordermann bringen lassen, ist für mich die beste Lösung. Epiphones sind wohl auch nicht mehr das, was sie mal waren...
Caratteristiche
Suono
Qualità
16
12
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
AL
Preis/Leistung sehr gut!
Antonio Lochi 22.10.2013
Die Gitarre ist für den Preis sehr gut. Der Klang, Bespielbarkeit und auch die Verarbeitung sind top. Ich Benutze Sie meisst Live und auch das Pick-up ist recht gut jedoch bin ich eher ein Fan von mic's und da klingt es dann einfach viel viel besser!

Fazit:
Für Anfänger und Fortgeschrittene Gitarristen (vorallem Solokünstler) die Gitarre schlecht hin.
Caratteristiche
Suono
Qualità
3
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso